4988 Amtlicher Teil. 121. 26 Mai 1905 Albert Rauftein in Zürich. Schlesier L Schweikhardt in Stratzburg. Rang- u. Wohnungsliste f. sämtliche Kommandobehörden, Hrsg. v. M- Hartfuß. IV. Jahrg. 1904/05. 3. Heft. Mai. (95 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8". ' -. 50 Ferdinand Lchüningtz in Paderborn. Wehner, Hugo: Bomben u Granaten zur Verteidigung des Gottes^^(IV.^182^S^ kl^ 8°.'"do5. Beeise f. das Dasem Straßburger Druckerei n. Berlagsanstalt in Straßburg. Kammer 1905. 34. ^abrA. ^1r. 67. 6ü1tiA vom 1. V. bi8 30. IX. 1905. (I. 238 8.) LI. 8°. —. 50; Kart. -. 70 vom 1. V. 1905. Nit 1 Xarts. (111 8.) 10,4x6,5 OM. —. 20 Strecker L Schröder in Stuttgart. ^vAsIo vümon. (83 8.) Vsx.-8o. '05. 1. — Buttlar, Wilh. v.: Aus meiner Seele. (III, 56 S.) 8". '05. 1. geb. 1. 80 Daiber, Hildegard: Was ist Wahrheit? Tagebuchblätter e. Mönches auf Ponape. (175 S.) 8". '05. 2. 40; geb. 3. — Vlstsrivli, Lrvvlu: Vom 8onnon!anä. (IV, 116 8.) 8". 05. 1. 50; Asb. bar 2. 50 Dommes, Bernh.: Aus tiefer Not... Ein Lebensschicksal. (222 S.) 8«. '05. 3. - ; geb. 4. — Keck, Erwin: Melitta Leißner. Drama. (92 S.) 8". '05. 2. —; geb. bar 2. 80 Struppc L Winckler in Berlin. Assekicbtl. vsitraA. (VIII, 114 8.) Ar. 8". '05. 3. — ölanLovsrtraA. (30 8.) Ar. 8". '05. —. 80 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotion ok Kritik s.utbor8. LI. 8". '05. ^säk8 Vol. 1. 60 Kar» Z. Trübner in Straßburg. Kusenberg, vr. Otto: Entstehung u. Beendigung des Bergwerks eigentums nach dem in Elsaß-Lothringen geltenden Rechte (V, 115 S.) 8^ '05.^ ^ 2- (IV u. 8. 517—657.) Vsx.-8". '05. 4. —; Asb. in 1-sin^v. 5. — kriob Kebmiät. Ar. 8^. Eugen Ulmer in Stuttgart. Zeitschrift, naturwissenschaftliche, f. Land-u. Forstwirtschaft, gr. 8°. 1. Beiheft. Kraus. Pros. vr. C.: Die Gliederung des Gersten- u. Hafer- fchasll. Grundlagen der Pflanzenzüchlg. Mil 18 Abbildgn. (HI, 153 S.) '05. 5.50. Union Deutsche Berlagsgesellschaft in Stuttgart. 1.6^8?^ ('Od.')^^^^' o. ( 1. — Universitäts-Buchhandlung in Freiburg (Schweiz). V7ort>8oba>t>L68.) (IV, 228 8.) 16^. 04. Xart. 1. 30 Berbandsbuchhandlung (E. Zacharias) in Dresden. Müller, Past. A.: Unsere Posaunenchöre. Referat. (16 S.) 8". '05. bar —. 15 Verlag der ärztichen Rundschau (Otto Gmelin) in München. OrLupnsr, Or.: Oie NssguvA äsr Usr7.Lra.kt u. cksrsn keäoutunA barer .Arbeit.) >23 8.) Ar. 8". '05. —.80 R. Boigtländers Verlag in Leipzig. Andrä, I. C.: Abriß der Weltgeschichte f. höhere Mädchenschulen- Vereinfachte Ausg. des »Lehrbuchs der Weltgeschichte- v. I. C. Andrä, bearb. v. Ludw. Sevin. 6. Ausl. Mit 12 Geschichts karten, 12 Taf. zur Kunstgeschichte. 16 Bildern zur Kulturge schichte u. e. Anh.: Landes-(Provinzial-)Geschichte. (VII, 298 S.) 8°. '05. Geb. bar 3. Lehr- u. Lesebuch f. den ersten Geschichtsunterricht an höheren Lehranstalten. 12. Ausl, neu bearb. v Gymn.-Dir. Or. Otto Hoffmann. Mit drei Karten in Farbendr. (III, 128 S.) 8". '05. Geb. bar 1. 40 (^och^"l7^ Allste der* A^E^ ^4^ Aufl^d er *A^ 8". '05. Geb. bar 3. —; in 1 Bd. geb. Ausg. ^ u. 6 je 2. 80 — Erzählungen u. Lebensbilder aus der deutschen Geschichte. Bearb. v. vr. Ernst Groth. Ausg. Für evangel. Schulen. 18. Ausl, (der 14. bis 17. gleich). Mit 4 Geschichtskarten. 8 Bildertaf. u. 1 Anh.: Landes-!Provinzial-Meschichte. Nebst: Hoffmann, vr. Otto: Das Nibelungenlied. Gudrun. (199 u. 48 S.) 8". '05. Geb. bar 1. 20; ohne Anh. 1. — 13. Ausl, (der 9. bis 12. gleich). Mit 4 Geschichlskarten. 8 Bilder taf. u. 1 Anh.: Landes-(Provinzial-)Geschichte. (188 S ) 8". '05. Geb. bar 1. — — Geschichtsbilder. Nach den Erzählgn. aus der Weltgeschichte bearb. v. Sem.-Oberlehr. K. Ernst. Mit 8 Geschichtskarten. 16 Bildern zur Kulturgeschichte u. e. Anh.: Landes-(Provinzial-) Geschichte. Ausg. Für evangel. Schulen. 5. Aust. (Der 3. u. 4. gleich.) (VI. 218 S.) 8°. '05. Geb. bar 1. 60 — Geschichtserzählungen f. Sexta u. Quinta höherer Lehranstalten. Auf Grundlage der Erzählgn. aus der Weltgeschichte bearb. v. Gymn.-Dir. Prof. vr. Otto Hoffmann. 4., nach den neuen Lehrplänen umgestaltete Ausl. (VIII, 145 S.) 8". '05. Geb. bar 1. — — Grundriß der Geschichte f. höhere Schulen. 25. Ausl., neu bearb. u. f. die Oberstufe 9klass. Schulen fortgesetzt v. Proff. vr. Karl Endemann u. Gymn.-Dir. Emil Stutzer. 8". I Tl^Alte Geschichte f. die Quarta höherer Lehranstalten. Nach I. k. Andrä Geb. bar 1.60; m. dem 2. Tl. in I Bd. 3.80. ^ ^ — Grundriß der Weltgeschichte. Ausg. f. Real- u. Bürgerschulen. 7. Aufl., bearb. v. L. Sevin. 8°.