Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190505269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-05
- Tag1905-05-26
- Monat1905-05
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 121, 26. Mai 1905. Nichtamtlicher Teil. 4995 Stuckenberg, A., Die Korallen und Bryozoen der unteren Ab teilung des mittelrussischen Kohlenkalksteins. Mit 9 Tabellen. (Arbeiten des Geologischen Komitees. Neue Serie, Lsg. 14.) 2 R. 60 K. Tan, Skizzen und Erzählungen. Bd. V u. VI. 1 R. Technologie der Baumaterialien. Nach den Vorlesungen von Professor K. Dementjew und literarischen Quellen. Mit Atlas. 5 R. Themas, Sibirische. Ein Sammelband zum Besten der Sonntags schulen von Tomsk. Redigiert v. M. Ssobolew. 1 R. 75 K. Trefiljew, E., Skizzen aus der Geschichte des Leibeigenschaftsrechts in Rußland unter der Regierung Kaiser Pauls I. 2 R. 50 K. Tro'itzkij, I., Die talmudische Lehre von der Existenz nach dem Tode und der Endbestimmung der Menschen. 2 R. Tscharskaja, L., Wie die Frauen lieben. IR. Tscherepaschinskij, M., Die Wasserversorgung. Mit 225 Abbildgn. im Texte. 3 R. 20 K. Tschernyschew, W. Vereinfachung der russischen Orthographie. 40 K- Tschernyschewskij, N., Was tun? Roman. 1 R. 50 K. Tschirwinskij, N., Allgemeine Tierzucht. (Fütterung, Zucht und Hygiene der landwirtschaftlichen Tiere.) 3. Aust. Mit 13 Text- illustr. 1 R. 30 K. Tugan-Baranowskij, M., Skizzen aus der neuesten Geschichte der politischen Ökonomie und des Sozialismus. 2. Ausl. 1 R. — Die theoretischen Grundlagen des Marxismus. 1 N. Uchtomskij, Fürst E.. Aus Reisenotizen und Erinnerungen. 1 R. Nmanow-Kaplunowskij, W-, Die Pharisäer. (Aus einer Gallerte 2 Teilen. 1 R. 50 K. ^ der Studenten der geistlichen Akademie in Kijew. 2 N. 50 K. Wassiljew, A., Die russische Weltanschauung. Worin besteht unsre Schwäche und was wird von den gegenwärtigen Umständen dringend gefordert? 50 K. Weinschenk, C., Das Polarisations-Mikroskop. Seine Anwendung in der Mineralogie und Petrographie. 1 R. 25 K. ^fg. 3. 1 R. 70 K. ^ 9 sch f Welitschko, W., Russische Reden. (Vollständige Sammlung publi zistischer Schriften. Bd. II.) 1 R. 50 K. Lsg. 1—3. Mit Abbildungen. 1 R. 20 K. Werbitzky, Geschichte eines Lebens. 2. Ausl. 1 R. Wetrinskij, Tsch. (W. E. Tscheschichin), T. N. Granowskij und seine Zeit. Eine historische Skizze. 2. Ausl. 1 R. 60 K. Wisbor, K., Das Recht der Littauer am Landbesitz im westlichen Teile Rußlands. Eine juridisch-finanzielle Studie. 75 K. Wladimirskij-Budanow, M., Übersicht der Geschichte des russischen Rechts. 4. ergänzte Ausl. 4 R. 6. Ausl.' 1 R. 25 K. s s Wojenskij, K., Kaiser Nikolaus und Polen im Jahre 1830. Mate verb. Ausl. M. Portr. 1 R. 25 K. Wolnogorskij, P., In weiter Welt. Lsg. III. Der Amazonenstrom, die Königin der Flüsse Südamerikas. 1 R. 25 K. Wolossalow, I., Was ist Bewegung? Das organische Leben in Wolschin, W., Das Gewissen regt sich. Roman. 1 R. 25 K. Woltkc, Das Handels- und Gewerbcrecbt Rußlands in geschichtlicher Entwickelung. 2. verm. u. verbess. Ausl. 30 K. Wradij, W., Geographische, ethnographische und wirtschaftliche Wrangel, Byron N., Das russische Museum Kaisers Alexander III. Malerei u. Skulptur. Bd. I u. II. (Preis fehlt.) Wulf, G., Handbuch der Kristallographie. 3 R. 50 K. Zechanowskij, M., Historische Übersicht der Runkelrüben - Zucker industrie (1800—1904). 85 K. Zielinsky, F., Aus dem Jdeenleben. 1 R. 25 K. Zum Schutze der Rede. I. 3. Aust. 2 R. Kleine Mitteilungen. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien.— Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse vom 11. Mai 1905. Or. Wolfgang Pauli in Wien übermittelt die vierte Mit teilung seiner mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie aus geführten Untersuchungen über physikalische Zustandsänderungen der Kolloide, die im 6./7. Heft des sechsten Bandes der -«Beiträge zur chemischen Physiologie und Pathologie.- erschienen sind. Das korrespondierende Mitglied Hofrat Ernst Ludwig übermittelt eine von P. Gelmo und W. Suida ausgeführte Untersuchung, betitelt: »Studien über Vorgänge beim Färben animalischer Textilfasern-. Professor Eduard DoleLal in Leoben übersendet eine Ab handlung mit dem Titel: »Das Grundproblem der Photogram metrie sowie rechnerische und graphische Lösung nebst Fehlerunter suchung». Professor vr. K. Brunner übersendet eine im chemischen Institute der k. k. Universität in Innsbruck ausgeführte Abhand lung: »Verhalten der Oxysalicylsäure zu Oxydationsmitteln- von Viktor Juch. Professor vr. Paul Czermak übersendet drei Arbeiten aus dem physikalischen Institute der k. k. Universität in Innsbruck: 1. »Über magnetische Drehung der Polarisations-Ebene des Lichtes in Salzlösungen und Bestimmung der absoluten magneto-optischen Konstanten für Wasser-, von F. Agerer. 2. »Über die durch die Entfernung der Oxydschichte be wirkten Änderungen magnetischer Eigenschaften von Eisen-, in wässeriger Lösung« von 8tuä. pbil. Josef Dinkhauser. Herr Kamillo Hell in Wien übersendet eine Mitteilung mit dem Titel: -Die Wahrheit über drei Lehrsätze der Geometrie in bezug auf die Bestimmung des Durchmessers eines Kreises oder seines Mittelpunktes oder über die Auffindung eines durch drei Punkte bestimmten Kreises«. Professor vr. Anton Schell in Wien überscnder ein ver siegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität mit der Aufschrift: »Die stereophotogrammetrische Ballonaufnahme für topographische Zwecke«. Das korrespondierende Mitglied Hofrat I. M. Pernter überreicht eine Abhandlung mit dem Titel: -Zur Theorie des von einer kreisförmigen Lichtquelle erzeugten Regenbogens-. Derselbe überreicht ferner folgende Notiz des Assistenten R. Nimführ: »Eine neue Methode zur Fixierung der Auf zeichnungen von Meteorographen für Registrierballons und eine neue automatische Abstellvorrichtung der Schreibfedern nach der Landung*. Das wirkliche Mitglied Intendant Hofrat F. Steindachner überreicht eine Abhandlung von Kustos vr. Friedrich Siebenrock, betitelt: »Die Brillenkaimane von Brasilien«. Das wirkliche Mitglied F. Becke berichtet über den Fortgang der geologischen Beobachtungen an der Nordseite des Tauern- Tunnels. Das wirkliche Mitglied Hofrat G. Tschermak legt einen Bericht von Regierungsrat C. von John. Vorstand des chemischen Laboratoriums der geologischen Reichsanstalt, vor, mit dem Titel: »Über die chemische Zusammensetzung einiger im Karawanten- Tunnel erbohrten Wässer-. Das wirkliche Mitglied Hofrat Sigmund Exncr legt eine Abhandlung von Or. Paul Th. Müller aus dem Hygienischen Institut der Universität der Stadt Graz vor, die den Titel führt: »Über den Einfluß erhöhter Außentemperatur und der Röntgen- Bestrahlung auf die Antikörper-Produktion«. Das wirkliche Mitglied Hofrat L. Boltzmann überreicht eine 658*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder