9996 Fertige Bücher. AZ 279, 80. November 1901. A Als vorncymes Aestgeschenk empfehlen wir die gebttlldeiieit der tDünchner „Äugend". Bestellzettel ist beigefügt. Hochachtungsvoll München und Leipzig, 22. November 1901. G. Hlrth'S Kunstverlag. In meinem Verlage erscheint soeben: agesfragen. Besprochen von Carl Li man, Geheimer Commissionsrath. Preis 50 H. 1. Die General-Versammlung der pommerschen Hljpotheken-Aktien-Lank und die Scheu vor der Liquidation. 2. Beurteilung der Entwürfe eines Reichsgesetzes betreffend Sicherung der Lau forderungen. 3. Hypothekenbanken und Staatsaufsicht. Ich bitte zu verlangen, bemerke jedoch, daß ich bei der großen Nachfrage, die die kleine Broschüre überall in Handels- und Finanzkreisen verursachen wird, vorzugs weise die von festen Aufträgen begleiteten Bestellungen aussühren werde. Berlin, 28. November 1901. A, Bach. Soeben ist erschienen und durch mich beziehen: Adreßbuch für das Fürstenthum Lippe. 31 Bogen gr 8°. Geb. 6 ord., 4 50 H no Das Buch ist ein Adreßbuch allerStädte und Ortschaften des Fürstentums Lippe einschließlich des flachen Landes und zwar bringt es die Adressen nicht etwa auszugs weise, sondern vollständig, im ganzen fast 14 000. Da es bisher nur von der Stadt Detmold ein Adreßbuch gab, von den übrigen Städten und Orten des Landes nicht, so sind die meisten Adressen ganz neu. Auch alle Behörden und die meisten Vereine sind darin verzeichnet. Das Buch wird also sicher gekauft werden von allen Geschäften, die Adressen gebrauchen. Ich kann nur bar liefern. Detmold, 28. November 1901. Hans Hinrichs. zu! Soeben erschien: Zekmire, ein indisches Schauspiel von Herm. Wiedmer. 1 ^ ord. mit 33V,°/o bar. Gleichzeitig empfehlen wir: Am Frievrad der Zeit. Organ der Friedensvereine und der Cogitanten- Allianz. „Wie sollen wir leben?" Monatsblätter zur Förderung von Gesundheit und Wohlstand. Fhuringia, Blätter für erzähl. Thür. Geschichte. Heft 1, 2 u. 3. Zer Kampf um die Areiheit, Roman aus dem Burenkriege. Dachwig im 30jähr. Kriege. 75 H ord. Khronikvon-Langensalza. Geb. 4./6 ord. Kin Henie. Lustspiel. 1 ^ ord. 1866 oder Kr riquierirt. Lustspiel. Deutsches Druck und Wersandthaus in Langensalza. 8osbsn srsobisn: SclMMkclie llsMMckiM unä Loäiülialioii. Antrttt8rsäs, gsbalten uw 19. Oktober 1901, von vr. R. Ratjer, llsobtsunvult u. Privatpatent u. ä. Universität 2üriob. 26 Leiten 80. Lrsis 1 ^ orä., 75 H uo. »iS tMl ÜS8 lMwlIiMlillM von L. 8skunäurlsbrsr. II. Ilstt. I. llis klsmsntö ljöl flsien ünienfüIillinL. B. Das naive DrManügnalirak nnll <ias Dnttü. 16 Nateln Diktats mit einer knrrsn Drklürung. Lreis 1 50 ^ orä., 1 ^ 15 no, 1 bar u. 7/6. Runctsolirikt in fiivk I^kkliouon. Auw Zvlbstautorriottt a. LollulKsbrauolt wit sivtzill Vorvort von F. A. 6. k08tzuliiaili! bsrausgsgebsn von IltliUtltlt llalligrapb u. Ilanäslslsbrsr. 20. Unkluge. Lrsie 80 ^ orä., 60 H no.; bar 7/6 klxpl. IVir bitten tu verlangen! 2üriob, kiovewber 1901. Voilr,^: Art. Iii8titut vrsli l'ii««!».