Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 7151 Zur Versendung liegt bereit: vir kniuMimig Ilimlanä; von Hk. UlbteLl Äitlb. Preis s ^ ord., ?5 no., 65 bar. Diese Schrift verdankt ihre Entstehung der erneuten Anregung, die der berühmte Volkswirtschaftler auf seiner letzten, noch nicht vollendeten Weltreise schöpfte, auf der er, Rußland und Asien durchquerend, China und Japan erreichte Sie ist von besonderer Wichtigkeit für die richtige Würdigung des Riesenreiches in wirtschaft licher und politischer Beziehung. Berlin w 35 Kose L Tehtaff Karlsbad 15. Verlagsbuchhandlung. ver Millmami. Aelteste und erste illustrierte deutsche Zeitschrift für Jäger und Jagdfreunde. ^ XXXIII. Jahrgang. (Z) Erscheint wöchentlich einmal. Geschäftsstelle: Verlag des Weidmann . Albert Limbach, G. m. b. H, ^ ^ Vraunschweig. Robert Hoffmann. Um den Bezug zu erleichtern, haben wir uns entschlossen, mit Beginn des 33. Jahrganges vom 1. Oktober d. I. an den „Weidmann" wieder vierteljährlich zu liefern, und zwar mit 2 ^ ord., 1 ^ 40 H netto bar. Der kleine Preisaufschlag war notwendig, weil wir der Ausstattung des Blattes besondere Aufmerksamkeit zuwandten und dies auch weiter zu thun gedenken. Wir bitten, dem alten bewährten Blatte, das die Förderung des gerechten Weidwerks sich zur Ausgabe gemacht hat, auch in Zukunft das bisher entgegengebrachte Interesse zu bewahren. Probenummern gern gratis. Behufs besonderer Manipulationen, die wir in jeder Weise unterstützen werden, wolle man sich gef. direkt an uns wenden. Wir liefern nur auf Verlangen und bitten, den Bestellzettel beachten zu wollen. Braunschweig, September 1901. Albert Limbach, G. m b. H. Iw Danks dieses blonats wird in wein sw Verlags srsobeinen: vimtimlIeKellWlMlit mit besonderer LeriiLÜLicbtigung der 1g.llärvirt8o1lLttIio1l8iltsllt2x6ÜÜA8l2llo1lt mit 27 Abbildungen u. 2 karbigsn Rätsln. Von 6. Dvlllll!, dixl. agr. Preis kartoniert 1 ^ 60 H mit 252/ginllsobnung u.33 gegen bar. Diese 8obrikt eines gesiegten Ornitbologsn wird viobt vsrksblsv, in den Dreisen clsr 6süügslnüobtsr uvcl Landwirts bsreobtigtss Vukssbsn ru erregen, 6a dieselbe den neuesten Drrungsnsobaktsn auk diesem 6s- biste lisobnung trägt. Litte ru verlangen, da unverlangt niobt expediert wird. Haran, 10. Leptsmber 1901. Lmil ^Vii2 Vorl»^. VerlaMvstall vorm. (,. l. >ltmx iil Ii686N8kurA. Vnlässliob des ^.blankes eines weiteren dabrgangss von in»! Xsteeliet" >.«, „kplieulsiiilen" gestatten wir uns, Ibre ^.ukmerbsambeit ganx besonders auk diese ssbr beliebten 2sit- sobriktsn r.u lentzen. Llit Vergnügen bövnsn wir bonstatisrsn, dass danb der sebr an srbsnnsns werten Verwendung seitens des Lortiwsntsbuobbandels der Vbonnentsnstand stetig im IVaobssn bsgrilksn ist. Leids 2sitsobriktsn erkrsusn sieb inkolgs ibrsr unbestrittenen 6sdisgsubeit und Lslisbtbsit einer überaus Isiobtsn ^.bsatLkäbigbsit. Dür dis Lswäbrtbsit spriobt am dsutliebstsn dis erkreuliobs Dbatsaobe, dass der ,Prediger und Latsobst" jstrt den 52. und dis „Dpbsuranbsn" dev 12. dabrgang antretsn. Nögs Ibnsn das rum Ansporn dienen und 8is veranlassen, beiden Dntsrnebmuvgen auob ksrnerbin stets das vollste Interesse ?u widmen. Der Drkolg wird sieber niobt aus- blsibsn. 2u Ibrsr Dntsrstütrung stellen wir unsere Lpsmal-Lrospsbts beliebig (von 100 Lxem- plarsn an mit 6ratis-Vukdrucb Ibrsr werten I'irma), ebenso eins D.n?,abl llekt 1 gratis rur Vsrkügung. Dis Lorsobnung srkolgt mit llekt 2. In der angsnebmsn Dokkvuug, dass 8is von dieser Umladung den ausgiebigsten 6sbrauob maobsn und siob kür obige Tieitsobrikten angslegentliobst verwenden werden, rsiobnsn, wir boobaobtuvgsvoll Vvi!aF8iin8titIt vorm. 6. Auur!.