Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 7141 in M88ig6f l.säsnpi'öiZ — LMlk6Nti8eilS, 2vi1g6Mä88S vai-slsllung sind dis Vorrügs dss in unssrsm Vsrlags srsobisnsnsn IVsrbss: V0Q Vf. l<Afl Nit rablrsiobsn Lildsrn und einer auk Orund U6U6816I' Lorsobungko aukgsnowmsnso 8üdpotarbarts. krsis brosob. 5 in Originalsinband 6 ä oond. 250/g, bar 33 o/^. Lsr in lkaobbrsissn rübmliobst bsbannts Vsrkasssr bat allss, vas inan bisbsr übsr das 8üdpolargsbist Iceunt, sorgkaltig vsrarbsitst. IVsr übsr irgend siusu Lunbt dsr antarbtisobsn Lrags ^usbunkt verlangt, lindst bisr dsn nötigsn 8tokk gssiobtst und gsbrauebsbsrsit. ^ Las ^Vsrb ist von dsr gesamten Lrssss als vertvollss Lnibum bsrsiobnst, kür ssdsn Osbildstsn xur kin- soballung swpksblsnsvsrt. Lroksssor von Lr^galsbi, als Lsitsr dsr dsutsobsn 8üdpolar-Lxpsdition dsr bsruksnsts Lritibsr kür antarbtisobs Littsratur, sagt in dsn „Vsrbandlungsn dsr Osssllsobakt kür Lrdbunds" und in dsr „Osograxbisobsn 2sitsobrikt" u. a. übsr das Luob: „Dsr Ner/asser' rrar eiurcb «errre /rübe-s Arbeit über die DntsiebunA und berbreikunA des ankurkkise/ien Treib eises in erster Dinie berufen, eine ilkonoArapbis der ^tntaridis ru scbreiben, und bcrt diese ^tufAabe in ror- tre/flieber ILeise Aeiöst u. s. w." ,,^ucb der ^.bscbnitt über die DntdeckunASAesebiebte ist mit Deebt aus/u/rriicb Aebatten, so dass er niebt aitein eins D'iti^ der später rusanrmenAe/asstsn Kenntnisse ermäAiiebt, sonder>r aucb ^irat:tiseb das VorAeben der einreinen Dorseber und dis Drnstande, roeicbe ru ibrsn DrfoiAen /^übrten, beieuobtet. Das ILerL ist dadurcb in bernorraAendern Nasse AseiAnet, das neu erreacbte Drteresse an diesem für dis bsutiAe AeoAraxbisebe DorscbunA uncbtiAsten Drdraum aueb seinerseits ru beleben und bei der ^4«s/ubrunA ron DorsebunAsreisen beiebrend ru uiir^en." Von dsn rablrsiobsn durobvsg vorrügliobsn Rsssnsionsn dsr bsdsutsndstsn 2situngsn ssi vsgsn Raummangsls nur dis nsrrsstö LskiprsobnnA dsr „Samburgsr Haobrlobtsn" in dsr dlummsr vom 6 Lsptsmbsr 1901 angskübrt: „ Lrn 80 insbr dürkts S8 unssrsn Lsssrn villbommsn 8sin, vsnn vir 8is bsi disssr Oslsgsnbsit auk das im Vsrlags von 8oball srsobisnsns IVsrb „^ntarbtis" von Lr. 6arl lkriobsr ankmsrbsam inaobsn, dsm in bsinsr 8praobs sin äbnliobss an dis 8sits gsstsllt vsrdsn bann, ^n dsr Land dissss durobans rsitgsmässsn Luobss vird sieb sin ssdsr ein blarss Lild maobsn böunsn übsr allss, was vir bisbsr vom 8üdx>ol visssn odsr ausb niobt visssn u. s. v." ,-^uk 6rund disssr IRatsaobsn sind vir in dsr angsnsbmsn Lags, ^ngrikks von andsrsr 8sits auk unssr ckurobaus ssttgsmässss, Im krslss bi1I1gsts°; >Vsrb als unrutrokksnd und unvsssntliob dsr Oskksntliobbsit gsgsnübsr unbsrüob- siobtigt ru lasssn. lkriobsr's ,Antarbtis" vird ststs als xrsisvsrtss, ^sitgsmässss Luob siob dsr lsbbaktsstsn klaobkrags srkrsusn, und bitten vir 8is, das Luob auk LaZsr ru baltsn. Lorliia 30. intsrtolätsdriiLSö 32 dsn 7. Lsptsmbsr 1901 ^llrvtl 8eIiLl1 Xönigl. NokbuobbandiunA Künftig erscheinende Mcher. HugoZteimh UerlMmSerlinM^I2. ^ Demnächst erscheint - Prof. vr. H. Joseph, was muß man von der Architektur der Neuzeit wissen? Leitfaden der Architekturgeschichte der Renaissance, des Barock, Rokoko, Klassizismus und des 19. Jahrhunderts. Preis 2 ord., gebunden 75 H mehr. Ich bitte zu bestellen! Achtundsechzigster Jahrgang. ^ In meinem Verlage erscheint demnächst: Kleines Wautisches Zahrvuch für — Einundvierzigster Jahrgang. — Herausgegebeu von W. Ludotph. — Mit Karte der Weser-Einfahrt. — 1 ^ ord., 75 H no., 70 H no. bar und 11/10. Ich bitte besonders Handlungen in Seestädten um fortgesetzte freundliche Ver wendung für obiges gut eingeführte Merkchen. Hochachtungsvoll Wremerhaven, den 10. September 1901. y. Mailgerow. 944