7138 ,^ertiqe Bücher. 213, 12. September 1901. -VntanA OLtodsr AsIanAt rur ^.rrsFsks: >IÖKOMK, 12. Lsptsmbsr iyoi. » » ^KXOLV 600KLIX LIX6 OM LLKVOKK^OlkvSllk VVlkkk Ol5 KÖ^8lLlk5 1k lkOlOOK^VOKl VILk^L ?0I^OL (se^chussk^^v) Ml llkkll VOKV^OKl ÖMK L0LLI.IKS chlklk ÖKO S0k^.?llk von 8L»NIV zo ldotoAravürsn in Oros8loliolorm3t, 7Z lsxt86itsn in Oro88lolio lnit 97 -V.bbi1dnllK6N. In rwsi ^ns^nben: L. ^U8ßabe vor clor 8etirift ^U8Aabe mit cier 8clirift zo numerierte Lxemplars In Ounrlsdsrband oder OLNrlsdsrmgpps In Oun^lsdsrbgnd oder Oanrledsrniupps ioo IVl. ord., 70 IVl. no., n/ro Lreiexempl. 710 IVl 200 IVl. ord., 140 IVl. no., otine Lreiexemplsre (suctr gemisckt mit Land I, II, III des Löcklinwsrkss) l>r^ Vir-röa-r«^ A-r</ vore-o/r/ r-r M-^rk^-r --/r7 r>r /Va//?/L^r m 16. danuar 1901 bat das 8obaiksn Arnold Löoklins seinen ^Vbsobluss Agkundsn. Liner lallten VerkennunA seines Oeviss sind -^V dabrs allgemeiner Lsvvundsrung gslolgt! Der nnnmsbr naeb langer Vorbereitung srsebeinende IV. Land unseres -Oeuvre Löeklin-, durob velobon dis das ganxs reicbs Lobsnsverk Löoklins umtasssuds Lublikation ibr Lnds Lndst, bedarl datier beim Luob- und Lunstbandsl keiner einlübrenden Worts msbr. Lm dein Werke einen würdigen Tlbsobluss ^n geben. babsn vir diesem 8oblus8bands siosn begleitenden lext, die Liograpbis des Usisters aus der Leder des Lasslsr Lrolessors Hr H. 4.. §e/t»rrd, einem seit langer 2eit mit Löoklinsobsr Lunst sied bssobättigsnden Lunstgslebrtsn, beigslngt. ^.uob illustrativ ist der IV. Land der reiobsts der 8sris, bringt er doolr ausser den 30 Lbotogravüren 97 autot/pisobs Abbildungen im l'sxt, dis uns an der Land des letzteren erst so rsobt dis einzelnen Lntvioklungsstuten von Löoklins Werken nabe bringen Wir glauben in dem lV. Löeklinbands dem Luob- und Lunstbandel eins der wiobtigstsn kublikationsn der 8aison xu bieten, umsomebr als sein Lrsobsinsn im 1odss)abr des Neistsrs ru ssbr gelegener 2sit kommt. ^VuskübrliLlie illustrierte Lruspslrts Kitts» wir xu verlsngsu: bis xu 10 Llxsinplureu gratis — 100 Llxernplare mit Liriua 2 Nlc. vlb^bLKb /VLH0I.I) 66LKI.II18 It^ OLK XOO. ^^-llOX^LO^OLKIL IX LLKOIX Ml llXLIl 86QI-lIllIIO8X lLXll von M. VOX 180^01)1 vlkLLIOL OLK LOL. N^lIONllLOlVLLLIL IN LLLLIN /VIVIlHOL VLKOLLLX-lLILI-lOXO OLK OLXLK^LVLKXV^LlOXO OLK KOL. NL8LLX Oro88lo1ioIorw3t. 6 LolioZravnren und 12 ^utotzrpnen im lext Oedunden oder in Iduppe zo klir. ord-, 21 M<. no-, n/io lxemplsrs 21z >1Ir. Leber unsere sonstigen Lerbstnovitäten ssiebt das Zratis bsxisbbars Novitätenvsrrsiobnis Auskunft. LsstsLxsttsI subsi. I*Iio1o§i'apIil8oIr6 Union ^.U8li6l6rnnZ durcb dis VsrIgK83N3tg1t l. Lruckmann /r.-O.