7186 Fertige Bücher. 213, 12. September 1901. Verlag von LreitLopk L llärtol ln lioipriLs. Xam 8sws8tsrvsob8sl bittsn vir Liebt suk I.sx'sr ksblsn 2U 1s88sn: LllLöinöiim Keicli8llllimnös8liiiek RsZrüväst voll Zlüiier von äer G eirrt. Unter Nitvirstung von Or. N. Ilsuprieb usu bsrsus^sgobsll von I'olix vutill llllä 6uri koilloelro. Neume Auflage, vermedtt tlurch einen Unbang. 716 Oisäsr. VIII. 628 8. 8°. Oebsktst 3 ^ orä., 2 ^ 25 ao.; slsAsnt Asbulläsn 4 ^ orä., 3 llo.; slsZsnt Asblllläsll mit UisrnNAsln 4 25 c) orä., 3 25 no. Oss „^.llAomoius Usiolrs-Oomrllorsbuoll" bst sl8 äse srets Ltuäsntsn- lisäsrbuob, äse äsr Aroeesn UsAsnvsrt, äsm nsubsArnnästsn Rsiobs Asrsobt vsrä, bsrsit8 in 8 8tsrbsn XuklsAsn äsn AS8Swtsn rsiobsn IsbsnäiASn 8obs.tr sn Vstsr- 1snä8-, Lareobsn-, Vollre-, Lnsip- unä neuen 2sit- unä Ltrsitlisäsrn, äsn äs8 nsus kröbliebs tbstsnkrobs l)gut8oblsnä übsrbommsn unä AsroitiAt bst, vsrbrsitst; nsbsn äsn trsuliobsn unä IrsrniAsn VVsi8sn unssrsr Vstsr vuräsn slls krwobsn unä vstsr- Isnäi8obsn llisäsr äsr 6orp8 unä Uursobsneobsktsn sukAsnomwsn. UsipriA, 10. 8sptsmbor 1901. 6i-6iit<opf L l-läntsl. Vorlit^ voll Hi. 6. lUsiror L 6o. in Orrssoi (Hossov). 8osbsn srsobisnon: Itiiens llei- Vop^klt. 38.70. Roeollsbruetiollöll vorwoltliesior Psiisro. Llltvorlsn von (luütuv Xklior, LIslsr ill Nünebsn, mit LrlsutsrullAsn von ?roks88or Or. ^lläivnv, Oirsetor äss Römsrmu8sum8 in Ilüäosbsim. <» in I'ilrdolltiillelr, I'oiniut 102x136 eni. — Orä.-?rsis, rob: 30.—, srckAsroAsn suk Osillsn 48 Lsr-Ursis, rob: ^ 22.50, „ ,, „ Liurslns 1?slslll rob: 6.— orä., 4.50 bsr; ,, ,, sukZsr. slll Osinsll 9.— orä., ^ 7.20 bsr. Osxtbolt spsrt 1.— orä., —.75 notto. Ois llsksln 8slb8t bönnsn vir nur bsr lisksrn, äsbinASASn stsllsn vir äs8 Voxtbskt s ooml. llnä eins bslisbigs Xn^sbl illustrlortsr krvspsbts Arktis xur VsrkÜAUNA. 1'erusr vrsebisn sosbvu: KUN2K8 ^.sln-buok ller Lksmiv runLetlsti für äsn Illltgrrietrt, an döbsron I^6chrav8tll1l6Q von ?roks88or Or. k!. VolekmLr-. 2lVbil0, vs86lltiiob vsrmsbrts nnä vorbs88srto Vollste mit 71 ill äon Isxt Asärnobtsn i^bbiläuvASll. Orsis Zsb. „ broseb. 3.— orä., 2.40 „ 2.25 notto. 1.80 .. ^Vir bittsii, äss Lriob k ooncl. rm vorlanAsn. 0s88ol, ällli 1901. rii. 6. kisdor L 6o. PkrlllgsRstlilt vom. C.z.Maiiz, RkgMillg. lD Soeben sind erschienen und liegen zur Versendung bereit: Betrachtungen für Geistlich und Welt lich auf alle Jage des Jahres. Autorisierte Uebersetzung aus dem Französischen im Vereine mit Mit arbeitern besorgt durch Lu dm. Wahl, Bischof und Apostol. Vicar. Dritte, unveränderte Auflage. Mit oberhirt- licher Druckgenehmigung. 2 Bde. gr. 8°. (XII u. 660 u. VIII u. 643 S.) Preis brosch. 10 ^ ord., 7 50 H no., 6 ^ 70 H bar; geb. in 2 Halbfranz bänden 13 ^ ord., 9 ^ 50 netto, 8 ^ 70 bar. Auf 12:1 Freiexpl. Lcarameüi, Joh. 6apt., 8. ä., Geistlicher Jührer auf dem christlichen Kugend- wege. „Anleitung zur Ascese" in dritter, verkürzter Auflage bearbeitet von B. M. Winkler, Priester der selben Gesellschaft. Mit bischöflicher Approbation und Erlaubnis der Ordens oberen. 2 Teile in 1 Band, gr. 8°. (XII und 352 und VIII und 308 S.) Preis brosch. 5 40 H ord., 4^8 5 H no., 3 ^ 60 ->) bar; geb. in Halbfranz 7 „H ord., 5 ^ 30 no., 4 ^ 85 bar. Auf 12:1 Freiexemplar. Zu den am meisten geschätzten ascetlschen Schriftstellern zählt ohne Zweifel auch I. B. Scaramelli, 8. I. Sein berühmtestes Werk ist die „Anleitung zur Ascese" (4 Bde.), das nun unter dem neuen Titel „Geist licher Führer" und in wesentlich gekürzter Gestalt seine dritte Erstehung feiert. keuter, Johannes, 8. ä., Zier Beicht vater in der Verwaltung seines Amtes praktisch unterrichtet. Sechste Auflage der Uebersetzung aus dem Lateinischen, gänzlich umgearbeitet u. den heutigen Verhältnissen angepaßt von Julius Müllendorff, Priester derselben Gesellschaft, Doktor der Philo sophie und Theologie, Professor der Moral und fürstbischöfl Prosynodal examinator in Klagenfurt. Mit Druckerlaubnis des bischöfl. Ordinariats Regensburg und der Ordensoberen. Gr. 8». (XVI u. 510 S.) Preis brosch. 5 „O ord., 3 ^ 75 H no.-bar, geb. Halbfranz 6 50 ord., 4 90 v) no.-bar. Auf 12 :1 Frei exemplar. Bitten um gef. Bedarfsangabe auf bei gefügtem Bestellzettel. Regensburg, 12. September 1901. Verlagsanstalt vorm. G. I. Man). «stzlLl vo1l8läiicljK: Ilniorivoriro äe>8 XIX. Juiii Ii. 2 Läs. Or. Uol. 40 orä., 30 ^ no. bsr. Lins Aokunäsno Xu8Asbs virä nur äurob Usern X. L. Losblsr in UsipriA gslisksrt. Orssäsu. Ist', v. koottiesior's VorinA.