3S6 Fertige Bücher u. s. w. 23, 28. Januar. P7S7) ^Ntzemein« Iiitsrariselie Oorrtzsponclevr: kür äss Atzdilästö IlLutscIiIkn«!. Ait dem Deiblatt: Dsr liltsrÄriseliL VsrLslir. ^obrg. 1877/78. ^uÜLZs 2500. ^.lle 14 ^a^e eine Xuinrner, 2 — 3 Dogen üoedciuart. kreis 5 pro Quartal. Die „A^Aemer-re ^rterarrseüe Oorresxon- sonders unter Lebriktstellern, Oelebrten und Debrern, lrurr in soleben Lreisen, belebe al8 Drkolg ist 816 kür I^6862irlL6l) Oasivos, Deseballen und Lebulbibliotbelren rL7re-r<be?tr^re/t und empüeblt sieb dem ker/aAS- neben den» Dörsenblatt als vorrügliebstes ^.nreigemittel kür Novitäten. Inserats: DvrDauin der 2 oral gssp. ketit- reile 30 ^ no. Deilagen: Die Oebübren ^'e naeb der Orösse und 8tllrl<e der Deilagen 20 —40 Doebaebtungsvoll Aktors Uoluolmtlioi-. iS7SS^ VsrlüA Lss LiblloArüM. In8t11ul8 iir I-sipri^. o.) rükrer: Horä-Voutsoliloiiä. 2vsits Lnü. s 8Üä-vsutsoULoä. Dritte Lag. 7^! 50^>. ^ co»rd. fXeiL erse/rre-ren.d RbsiülLllde (u. Llsass-Dotbringen). Dritte ^.uü. 8^L Ibüringell. 2^eite^.uü. Xur noc/t baar. ^162 (und die Ilauptrouten dureb Oester- reiob-Dugarn). 5 ^ 50 Lv. L conti. Vslltsvkö LlxvII. Vestliokvr 3?keil. 7 ^ LoK^VIL. NeunteLut!. 9 ^ 3111886, Vierte LuÜL^e. 9 ^ -1 conti. fTVcu erseiirenen.9 ItOnäoil (mitDvxiLuä,8okottIs.Nii u.Irlanä). Dritte Lnü. 7 ^1 50 L». Lää-krLiiLrstvIi. Tlvoits Luö. 10 ?s.ris. 6 ^ Obsr-Ituiivu. Zweite Luk. 12^1 kow llnä UMsl-ItLÜSII. 2 vsits Lag. 18 ^ Dntsr-Itulisii unä Avilisii. üveite Luü. 12 t>) IVsAivsissr: Itg.Uö!I lll SV ILAM- g ^ 8okvnrrvLlä, Däeuvulü, öer^strusss rmü Reiäslderz. 1 ^ Solnvsir. Dritte Lag. 2 lÜÜriuAM. Seoksts Lag. 2 llurr. Leckste Lug. 2 kisssiiKskirgs. Dritte Lug. 2 DesekLltsnormea: mit 931/, 9b Tittbatt «Nti 73 ^>ro 77. — Ticcit- nttNAtk/itiir von Dciobsi- ru Dcioter. — Lusiiekeruu^siager in: Lsriiu kei Herrn Danl Lette, VV. Kronenstrasse 37. gtuttALrt kei Herrn Dinil 6ut2kov. VorlaZ von Läu^rä IrsvMät in Lrvslüu. P7SS.^ k v (1 v 1'sier 6ss -ictit/.j^Ltvll OeburtstsZss I^uil von Holtki's ain 24. 3anuar 1878 im Diebieli'solien 8aa1e ru Dreslau gelialten von Dr. Kni'I »elnlioltl, Alt krolox von Aax XalbselL. gr. 8. Oed. 60 L». orü., 45 netto. ör68lLU, iw Januar 1878. Lünarä Vreivenät. Besonderer Beachtung empfohlen! ^3740.) Die bisher im Verlage des Herrn Fr. Kortkampf in Berlin erschienene Monatschrift für Deutsche Kramte. Organ des Preußischen Beamten-Vereins ist seit Beginn dieses Jahees in meinen Verlag übergegangen und erscheint mit vermehrtem Inhalt zu dem bisherige« Abonnemeutspreise von 3 pro Semester weiter. Das erste Heft des neuen Jahrganges ist bereits am 15. dies. Monats zur Ausgabe gekommen, und ersuche ich deshalb diejenigen geehrten Firmen, die ihre Continuation bisher noch nicht bestellten, um gef. schleunigste Aufgabe des Bedarfes pro 1. Se mester L. o. Die Bezugsbedingungen für die „Mo natsschrift" sind folgende: Preis pro Semester 3 mit 25 (also 2 -/k 25 L.) gegen baar und auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. Remit- tenden unabaesetzt gebliebener Exemplare erbitte ich im Laufe des Semesters unter Nachnahme via Leipzig. Da die „Monatschrift" gleich wich tig und interessant für alle deutschen Beamten (Reichs-, Staats-, Provinzial-, Kreis- und Ge meindebeamte, Geistliche, Lehrer und Privat beamte rc.) ist, so läßt sich damit bei energischer Verwendung zweifellos ein bedeutender Umsatz erzielen. Probe-Nummern und Prospccte stehen auf Verlangen zu Ihrer Verfügung; ich liefere in- deß für die ersteren die benöthigte Anzahl Heft 1. nur unter Berechnung des vollen Semesterprei ses, erkläre mich dagegen gern bereit, bei erfolg reicher Verwendung etwa verloren gegangene Nummern 1 für den berechneten Preis gutzu schreiben. Grünberg i/Schl., im Januar 1878. Friedr. Weih s Nachfolger (Hugo Söderström). L. Lispsrt's Spoeiitl-Lsiteii cler lürlrej. (3711.1 — Hsperk, ö., special-Karte äes oestlieüen kumelieus. sOsKeuä öwiselieu OoustLL- tinopel u. kdilippoxel.) 2 Dl. 1:540,000. 1877. ?reis etikettirt. 3 orä., 2 ^ 25 uo., 2 ^ ÜLLr. Xlopork, 8., neue Lpeeial-Karte von Dul- Surien. 2 Dl. Xaeü den neuesten Oester- runden bearbeitet. 1:540,000. 1877. kreis etilcettirt 4 ^ orcl., 3 ^ no., 2 70 baar. Hepert., 8., Lpeoial-Xarte des lürlrisobeQ f^rrneniens. 2 Dl. 1:500,000. 1877. kreis etikettirt 3 ord., 2 25 vo., 2 baar. krei-Dxewplare 12X1, baar 6X1. Dsrlin 8. ini danuar 1878. lUetrloti Deimvr (ksirner L Doeksr). (Vide Wableettel!)