363 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 23, 28. Januar. Kaiser, Wilhelm, Friedrich, Ludwig, Oberst, Hauptmann. Aben Esra. Schauspiel. 4 mal aufgeführt. Hoch poetisch. Von besonderem Interesse für israe litische Familien. Im Namen hohen Senats. Charakterbild. Auf geführt ans dem fürstlichen Theater in Sonders- yausen und in Vorbereitung in Berlin. — Freies Aufführungsrecht für Privat- und Dilettantenbühnen. — Künftig cischkineilde Bücher u. s. w. Nur uuf VkrluiißM. sS77tg ösiträZo Di8p08itioil8l6ln-v. riu stun Osbrs-uokt LN ltokttzren lltzilr- Lnsduldön vr. ü. ll. vsindurüt, ^ 2. Luktn^s. giv 8. 1 ^ Alittloi'8LÜ6 6uoüb. (8. ük^t'elcler) s3772.^ In kurzem verläßt die Presse: Dir Dktrolrumindultrie L>csterrcich-Deutschlands dargestellt zur Klarstellung deren Wichtigkeit u. Zukunft und zur Aufklärung des für diese Industrie sich interessirenden Capitals in geschichtlicher, geologisch-bergmümii- scher, wirlhschastlicher und technischer Bestehung. Von Berg- u. Hütteningenieur Leo Stripp elmann. Abtheilung I.: 9 Bog. 8. mit 2 Landkarten und mehreren Profilen. Preis 4 ord. Wir bitten, zu verlangen I Leipzig, 27. Januar 1878. Ä. knapp, Verlagsbuchhandlung. s3773g In meinem Berlage erscheint demnächst: Die Weltgeschichte in sangbaren Weisen. Zur Unterstützung des Gedächtnisses und zur Erheiterung für Jung und Alt bearbeitet von Karl AndrophiluS. Musikalischer Zchcr?. Für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte eingerichtet Aug. Wagner, (Componist der „Genusregeln"). II. Römische Geschichte. Eleg. geh. Preis 50 L» ord., 35 baar und 7/6. Gleichfalls erschien kürzlich in 3. Auflage: Die Weltgeschichte in sangbaren Weisen. Von Karl Neophilus und Aug. Wagner. I. Griechische Geschichte. Eleg. geh. Preis 50 ^ ord., 35 ^ baar und 7/6. (Auch gemischt mit Thl. II.) Beide Theile bedauere ich L cond. nicht liefern zu können. Die Gangbarkeit obigen Merkchens ist bekannt; von den mir so zahlreich vorliegenden günstigen Recensioncn führe ich nur folgende aus dem „Pädagogischen Jahresbericht (1877)" über den 1. Theil an: „Wer des Verfassers höchst schnurrige Fassung der »Lateinischen Gennsregeln der Znmpt'schen Grammatik« (Leipzig, Koch) kennen lernte, der wird hier gewiß eine ganze Hetze humoristischer Schnurrpfeifereien vermuthen und in Wirklichkeit finden." Indem ich Obiges Ihrer thätigen Ver wendung empfehle, zeichne Achtungsvoll Leipzig, 22. Januar 1878. C. A. Koch'S Verlag (I. Sengbusch). 3774.^ Bei mir ist unter der Presse und er- uche, baldgefälligst L cond. zu verlangen: Wilh. Wedemaiin's 126 Hebungen für den progressiven Klavikr-Ilntrrricht. Nach pädagogischen Grundsätzen und unter steter Hinweisung auf die Theorie. I. Heft. Siebzehnte Auflage. 4. In illustrirtem Umschlag geheftet. Weimar, Ende Januar 1878. B. F. Voigt. lüllelutidr Läitiou. s377S.s Iiilp8«ä, kul not 1,08t. ^ N6VV uovel Ido ^utkor ok tks „61iroiiiol68 ok tds 8oti06iidtzrx Ootta In 1 vol. losiprnx, äen 28. Januar 1878. tternlinrd Inuedultr. s^3776.^ In unserm Verlage erscheint nächstens: Drr Kamps um Dtewna. Eine taktische Studie von Thilo von Trotha, Ca. 10—12 Bogen mit 1 Karte. Der Verfasser gibt aus zuverlässigen Quellen eine Geschichte der Belagerung Plewnas und knüpft an jeden Abschnitt derselben kritische Be trachtungen, so daß er dieses größte kriegS- geschichtliche Ereigniß seil dem Kriege von 1870/71 vom Standpunkte des Taktikers aus nach allen Seiten prüft und verwerthet. Wir bitten, zu verlangen. Berlin, 25. Januar 1878. S. S. Mittler L Lohn. 1^3777.^ Binnen kurzem erscheint bei uns und bitten wir, gef. umgehend verlangen zu wollen: Das Deutsche Reich und das Labak-Monopol. Von vr. G. Mayr, Ca. 9 Bogen in Mittel-Octav. Handlungen, welche sich für die zeitgemäße Broschüre umfassend verwenden wollen, stellen wir Exemplare in unbeschränkter Anzahl zur Disposition. Stuttgart. I. Ä. tkotta'sche Buchhandlung. Ailstktiotcuc Bücher u. s. w. s3778st Johann Stein in Klausenbnrg offerirt und sieht Geboten entgegen: I Ranke's sämmtl. Werke. 2. Gesammt- Ausg. Bd. 1—36. Blau drosch. Neu. 1 Darwin's gesamm. Werke. Autoris. dtschc. Ausg. Lfg. 1 — 71. Neu. s377S.s 8. vabenicht i» Straßburg offerirt: Der Naturforscher. Hrsg.v. Sklarek. 2. Jahrg. 1869. In Nummern. (Neu.) Preußischer Medicinalkalender 1878. s378v.l Die Langcnscheidt'sche Berlagsbuchh. in Berlin offerirt für 17 ^ lBaarprei» 20 ganz neu: 1 Rottner, Lehrbuch der Contorwissenschast. 2 Bde. Geb.