Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187801289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-01
- Tag1878-01-28
- Monat1878-01
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H 23, 28. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 361 f3762.) Aus dem Verlage des Herrn Ferdi nand Lange ist an mich übergegangen und ferner von mir zu beziehen: Dir Deutschen seit der Reformation mit besonderer Berücksichtigung der Cillturgeschichte von vr. Friedrich von weech, Mit zahlreichen Illustrationen. Von dem Buche sind bis jetzt 16 Lieferungen erschienen. Der Druck der Fortsetzung wird nun unver züglich wieder beginnen, und werde ich Specielles darüber durch besonderes Circular binnen kurzem dem Sortimentsbuchhandel mittheilen. Leipzig, 14. Januar 1878. B. G. Teubner. Vol^tecknisviiks dlotirblatt kür Obemiksr, Osverdtrsiksväs, ^adri- kaiitsii unc! liüllsblsr. 1878 33. ckLbrx. LullLg« 2000. ^.116 14 ls.^6 61N.6 Nuwwor. kreis pro äubr^. 6 ^ orä. Das „/^okt/tee/t»rrso/te virä vou In Nr. 3 der wartculaube 1878 f3764Z wurden Karl Sticlcr's L>berbairis«be (Gedichte: Weit's mi' srrut! 3. Auflage. Habts a Schneid?! 2. Auslage. Cartonnirt ü 3 ^ ord., 2 ^ 25 X no. ---- Baar mit 33H u. 7/6 gemischt. ---- ) außerordentlich glänzend besprochen, daß es ch lohnen dürfte, beide Bücher Ihren Abon- enten der Gartenlaube zur Ansicht vor- -legen. Wir stellen Ihnen zu dem Zwecke gern txemplare ü cond. zur Verfügung und bitten, cf. verlangen zu wollen. Auf die günstigen raarbedingungen --- 33^^ u. 7/6 gemischt --- rachen wir besonders aufmerksam. Stuttgart, Januar 1878. Meyer L Zeller'S Verlag (Friedrich Vogel). I. Bensheimer in Strahbnrg i/E. P7SS.^ Soeben erschien: Allgemeines Deutsches lleichs-Adrehbuch. III. Jahrgang. Subscr.-Preis 10 «A, 8 netto baar. Ick kann nur baar liefern. — Das Buch ist in der Geschäftswelt nunmehr aber so ein geführt und wird so umfassend angezeigt, daß die Nachfrage allenthalben eine lebhafte sein wird, umsomehr, als eine beträchtliche Anzahl Bestellungen auf den 2. Jahrgang nicht mehr effcctuirt werden konnte. I. Bensheimer. 1>. äs LomiioL, keotitzrodes sui los tossitss pllloo- M'iMes äk >it Muvtztltz-KMtzs äu 8uä (Austrnlie). 4. itlit 24 r»kolv. krsis 26 20 netto. ^3767.) Soeben erschien: Die sociale Mge. Organ des Deutschen (anti-socialdemo- kratischen) Arbeiterkongresses und anderer verwandter Vereinigungen. Unter Mitwirkung namhafter Fachschrift steller und Vereinsvorstände herausg. von vr. Max Hirsch. Erscheint jeden Freitag l Bog., Format der ,,Gegenwart". Preis 1 504>, unter Kreuzband bezogen 1 80 4» pro Quartal mit 33U U Rab. Berlin 8. IV., Schützenstr. K8. Expedition »er Zeitschrift „Die sociale Frage". f»708.f Dis 8smmIrmA Itziolit nuskülirbursr 'l'tlesttzrstüvktz tzdr. dlex 10 Helte von .je 80 — 100 8. 8. kreis für lieft I—VIII. 80 L. orä., IX. X. ü 60 L,. f3769A Soeben erschien: verirbilderschrist. Nr. 1. Preis 20^; 10 Expl. 1 50 Expl. 3 ^ ; 100 Expl. 5 ^ Urtheil der Presse: Unter den vielen Vexir- bildern, die bis jetzt erschienen sind, dürfte gewiß die Novität Vcxirbilderschrift den ersten Rang einnchmem ^ Die Darstellung ist wirklich ^vrigi- Directe Sendungen werden nur dann expedirt, falls der Betrag in Briefmarken oder Post anweisung eingesandt wird. Von Handlungen, welche sich energisch da für verwenden wollen, erbitte directe Corre- spondenz. München, 17. Januar 1878. PH. Hocpfner. pno.f Dramatische Unterhaltungsblätter. Redigirt von vr. Ernst Göhinger. 12 Monatshefte. Ord. 5^, netto 2^ 50 fest in Rechnung 1879 (anstatt 3 ^ 75 §») für die ersten 600 Bestellungen, die vom 20. Januar ab einlaufen. Herr vr. Adolf Calmberg in Zürich, Mit alied der deutschen Genossenschaft dramatischer Autoren und Componisten, hat in hochsinniger Weise „aus Sympathie für das Unternehmen und um die Buchhandlungen in ihren Be mühungen um Einführung des Werkes zu un terstützen", die Preisdifferenz von 3 ^ 75 H auf 2^ 50 5, für die ersten 600 Bestellungen, welche vom 20. Jan. ab einlaufen, auf sich ge nommen. Einzeln abhanden kommende Hefte werden gratis nachgeliefert. Auslieferung nur durch Herrn Ed. Schmidt in Leipzig, Querstraße. Inhalt des I. Jahrgangs (Juli 1877—78): Der Secretär. Lustspiel für Dilettantenbühnen. Vielfach aufgeführt. Hänsel und Grethel. Jugendfchauspiel. Sehr- gefällig. Das Armband. Schauspiel, hochpoetisch. Von besonderem Interesse für Hofschauspielerinnen. Friedrich der Große als Doctor. Dramatischer Scherz. Vielfach aufgesührt von Gymnasiasten und in Familienkreisen. Er sucht Beweise. Vorzügliches Lustspiel für Dilettantenbühnen. Sehr amüsante Lectüre. Worte zu Schumann s Jugendalbum. Kleine dramatische Scenen mit Musik für Kinder. Hans und Beti. Volksdrama für schweizerische Volksbühnen. Reisebriese. Lustspiel. Ein originelles Motiv und gewählter Dialog. Drei Königssöhne. Trauerspiel. Hochpoetisch. Der todt' Mann. Fastnachtsspiel von Hans Sachs. Altdeutsch. Die Wassermühle am Fliederbach. Drama in 4 Acten. 11 mal aufgeführt in Amsterdam. Sehr spannende Handlung. Revanche. Lustspiel für Dilettantenbühnen. Sehr glückliche Verwendung der Namen und Titel:
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder