l56274j Fortgesetzte in Kreisen von Gelehrten, Schriftstellern, Professoren, hohen Staats- und Privatbeamten, Advokaten. Aerzlen, Bankiers, Industriellen rc. für die Wiener Wochenschrift „Die Zeit" (Herausgeber: Prof. vr. I. Singer, Hermann Lahr, V-. Heinrich Lanner) gestaltet sich für jeden Buchhändler lohnend. Abonnements-Bedingungen: 3 fl. — 5 brutto, 2 fl. 25 kr. --- 3 75 H netto. Vom 1. Januar 1899 an: von jeder erhöhten Lontinuation AV"/o Rabatt für ein Gnartal. Für den Einzelverkauf: 30 kr. --- 50 H brutto, 22 kr. — 37 H netto; in Kommission gegen vierteljährliche Rechnung. Als Agitations-Material stellen wir zur Verfügung: 1. Probenummern in beschränkter Anzahl. 2. Sehr wirksamen Prospekt mit Autoren- und Inhaltsverzeichnis. Wir bitten um ehemöglichste Bekanntgabe Ihres Bedarfes an Agitations- Material und Aufgabe Ihrer Kontinuation per I. Quartal 1899. Leipzig: Otto Maier. Administration „Die Zeit" Wien IX/3, Günthergasse 1. j5S97ch Auf dem ----- Weihuachtslager ----- bitte nicht fehlen zu lassen: Die Indianer. Lin luftiges Kinderbuch, gezeichnet von I. B. Engl. Harris elegant kartoniert 3 ^ ord. Eine Buschiade in humorvollen Versen. Der Känseken. Lin Kinderepos. Verfaßt von Frank Wedekind und gezeichnet von Armin Wedekind. — Mit 30 bunten Bildern. — Preis elegant kartoniert 3 ^ ord. Ein Kollege des „Struwelpeter", phantastisch wie JuleS Verne. Auslieferung nur in Leipzig. — In Rechnung mit 25"/, Rabatt. — Probe-Exemplar bis Weihnachten bar mit 60°/« /»» München, 6. Dezember 1898. Alöert Langen Verlag für Litteratur und Kunst. (^(56277s Lm 10. Vexembsr srsollsint: Raälsrs Iraums am Lamm k'ank LrrLblrmZsa von U«,X NÖIItzr — 75 H ord., 55 H netto, 50 H bar und 11/lO. — Werner, Künftig erscheinende Bücher. CAs56238j In meinem Kommissionsverlage ^ erscheint in diesen Tagen: Mchll Ni! Allerlei von Juliane Peter In Leinwandband geb. 1 50 -H ord., 1 «o., 90 H bar. Frau Juliane Richarde Peters „Märchen für Klei« «nd Groß" bieten eine anmutige Christgabe für jedermann, der noch Sinn für deutsche Poesie hat. Die vorjährige Christgabe der begabten und immer mehr aus der stillen Verborgenheit hervor- taucheudeu Verfasserin, die sinnigen „Glockrn- kläuge" (bei Kaufmann in Lahr erschienen) haben Frau Peter, namentlich in christ lichen Kreisen, eine Menge begeisterter Freunde erworben, und diese Zahl wird sich nach dem Erscheinen der Märchen, die jedem, wes Stand und Glaubens er sei, etwas Freundliches zu sagen haben, noch verdoppeln und verdreifachen. Einige unsrer besten Zeitschriften haben schon kurze Lebeusabrtffe der neue« Thürtugisihe» Volksdichteri« gebracht und erwartungsvoll auch auf die geplante Herausgabe der .Märchen" hingewiesen, daß diesen reizenden Musenrindern, die so recht am warmen Pulsschlag der Natur aufgeblüht sind, die Wege auf dem bücherreichen WethnachtS- markt schon aufs beste bereitet sind. Frau Peter versteht nämlich, wie jede echte rechte Dichterseele, die Sprache der Blumen und Vögel und noch vielerlei solch' holden Zauber. Einen Abglanz davon wird jeder in diesen .Märchen für Klein und Groß" finden, deren billiger Preis und hübsche Ausstattung hoffentlich recht viele veranlaßt, es für leselustige Herzen unter den Weihnachtsbaum zu legen. Ich bitte zu verlangen. Hochachtend Weihnachten 1898. Fr. Bartholomäus in Erfurt. ,7. Nvumami VsklsLsbliclilisiiüIliiiL M Mt8i:ti->ft, klsclieksl, 6sr1eiiIisii,lPl8t-li.^Li1,meli. Verlag vom kaussollatx des IVisssns. Xsudaww. (55444s In meinem Verlags srsollsint in Lürrs: W/liiM um! kelisiiijlltliL l!e8 ZelmemIniM. Von Orak ösrvstoik. Krossllsrrogl. Nsolllsnllurg-Ltrslitesollsr korst- msistsr en korstllok kinriollsllagsn. Lvotts Xuüago. kreis geb. 1 ^ orä., 75 H no. krsi-kx. 11/10. kür dieses trslllioks IVsrlrollso, dessen Kaugbarlrsit ansssr krage stellt, llitts iell uw tllütigsts Verwendung. Den gsellrtsn kirmso, mit denen iell in ksollnung stelle, iisksrs iell kxplrs. a oond. in ksollnung 1899, und bs- lisds man sioll ru Lsstsiluvgen des llsi- lisgevdsn Zettels nu bedienen. lloollaolltungsvoll klsudawm, Xnkang Osrsmllsr 1898. d. Naurusun.