Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-25
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
273. 25 November 1898. Amtlicher Teil. 8953 Otto Hendel in Hallt. Oarotolluvx, bssobrsibsnäs, äsr Litsrsv Lau u. Lunstäsulrwüisr äsr ?rov. Laobssa u. angrsnrsüäsr dsbists. Ursg. v. äsr bistor. Oommission äsr ?rov. Laebssv. 2l. Utt gr. 8". u 14. — 21 lVernioke, L : vis Xrelss ^sriebow. Llit 134 i» äsu Isxd xeär. ^ddiläxll. u. e. Venkwälsr-Larts. (XI, 437 8.) a. 14.—. Herder'sche VerlagSH. in Freiburg i. B. Färber, W.: Katechismus f. die katholischen Pfarrschulen der Ver einigten Staaten. 6. Aafl. 8'. (IV, 128 S) Kart. n. 1. — Louis Heuser's Vertag in Neuwied. Kratz, H.: Die Lehrpläne u. Prüfungsordnungen f. die höheren Schulen in Preußen vom 6. I. 1892 u. 12. IX. 1898. Mit ver gleich. Anmerkgn. u. e. Anh, cnth. den Normaletat o. 1892, die Denkschrift üb. die Revision der Lehrpläne u. Prüfungsordngn., e. Zusammenstellg. der seit dem 6. I. 1892 zu den Lehiplänen u. Prüfungsordngn. ergangenen Bestimmgn., die Prüfungsordng. f. die Lehrer an höheren Schulen vom 12. IX. 1898 u. die Ordng. der prakt Ausbildg. der Kandidaten f. das Lehramt an höheren Schulen vom 1b. III. 1890. 2. Ausl. 8°. (IV, 228 S.) Kart 2. — Roßbach, F.: Der Unterricht in der Geschichte m befand. Berück sicht. der kulturgeschichtlichen Momente. Ein Begleitwort zu den geschichtl. Lehrbüchern, gr. 8'. (16 S.) —. 30 Erntt Hofmann L Co. in Berlin. Geistesheldeu. (Führende Geister.) Eine Sammlg. v. Biogra- phieen. Begründet v. A. Bettelheim. 31. Bd. (Der VI. Sammlg. 1. Bd.) 8°. v. 3. 60; geb. in Leinw. u. 4. 80; in Halbfrz. u.u. b. 70 s>. W aNSzewSkt, K : Peter der Große. Nach reuen Urkunden. Deutsche »US,. ». W BoUn 2. Bd. (XIII. 885 S. m. 1 Bildnis.) u. 8.60; geb. in Leinw. ll « 8»! in Halbfrz. n.n. 5.70. JLger'sche Buchh. in Speyer. Therherdi, I. v.r Die Amerikaner. Ein Studentenstreich in 5 Auf zügen. 3. Ausl. 12°. (60 S.) —. 60 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's kleines Konversations-Lexikon. 6. Ausl. 29 Hst. Lex.-8°. i2. Bd. S. 33-64 m. 1 Das. u 1 Karte.) —. 30 Meyer, H.: Das deutsche Volkstum. 3. Lfg gr. 8". (S. 97— 144 m. 2 fl färb.) Das.) u. 1. — Paul Kittel in Berlin. Jahuke, H.: Fürst Bismarck. Sein Leben u. seine Zeit. 2. Ausl. 18. Lfg. gr. 8°. (S. 977-1024 m. Abbildgn. u. 3 Las.) bar —. 50 Joh. Kösel'fchc Buchh. in Kempten. Kneipp, S.: Gesammelte Schriften. 18. Lfg. 8°. (2. Bd. 2. Hälfte. Codizill zu Meinem Testamente f. Gesunde u. Kranke. (VIII u. S. 1 -64 m. Fig.) bar —. 50 C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden. Dsvlrortorl, : Oer Lissnbahvbau. Osiliüävn k Niiitär-Liläuvgs- Lvstaitsu, sovis s. Lissnbakutsobuitzsr. Osx.-8°. (XV, 509 8. w. 409 I'sxtabbiiägu. u. 4 litd. Tat.) v. 8. 60 Albert Langen in München. öranckss, 6.: William Lbatzsspsars. 2. Lug. gr. 8°. (1006 8.) u. 21. —; gsb. n. 22. 50 H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. ^oitrügs aur Iriinisedsu Obirurgis. ksä. v. k. Lruvs. 22. Lä. 3. Utt. gr. 8«. (IV u. 8. 539-818 m. 9 Lbbiiägm u. 1 Pak.) 8ubckr.-I?r. v. 11. 60; Lüirsipr. u. 14. 60 August Lax in HildeSheim. Molkerei-Kalender f. 1899. 7. Jahrg. Bearb. u. Hrsg, v der Red. der Molkerci-Ztg. 12°. (V S., Schreibkalender u. 144 S. m. 1 Karte.) In Komm. Geb. in Leinw. n.n. 2. — Wilbraud, F.: Grundzüge der Chemie in chemischen Untersuchungen. Äusg. 8. Zum Gebrauche an landwirtschaftl. Schulen u. höheren Bürgerschulen. Nebst e. Anh.: Bemerkungen zur Ausführg der Versuche. Mit 19 in den Text gedr. Orig.-Holzschn. 2. Aufl. gr. 8°. (IV, 79 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 50 Leuschner ä- LubenSky in Graz. Loserth, I.: Die Beziehungen der steiermärkischen Landschaft zu den Universitäten Wittenberg, Rostock, Heidelberg, Tübingen, Stratzburg u. a. in der 2. Hälfte des 16. Jahrh. Festschrift der Universikät Graz aus Anlaß der Jahresfeier am 15. XI. 1898. gr. 8°. (III, 124 S) n. 2. 50 H. Lindemann'S Buchh. in Stuttgart. "Sanier, K.: Die wichtigsten Bestimmungen der Arbeiterversiche- rungs-Gesetze. 8°. (II, 91 S.) bar j- u. —. 80 A. Lüthy in Solothurn. "^.rrkxo-bsilbüolrloirr t. Insps^torsu u. Osbrsr äsr Volirssebulsn. Im Luitrags äsr LrrisbuugsäirsXtion äss Lautous Loiotburu bs- arb. v. äsr kautoualsu Osdrmittslirommissiou. 12". (164 8.) Hart. u.n. 1. 30 Otto Maier in Ravensburg. LoisOarttr, 6., u. ä. Vrütr: Xloäsrus Wobn- u. Xiusbäassr. 3. Okg. boeb 4°. (8 Pak. m. 4 8. illustr. Psxt.) 2. 50 Schumacher, T.r Alltagssorgen u. Alltagsfreuden. 8°. (VII, 132 S.) v. 1. 25; geb. n. 1. 80 Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. Scholz, F. r Lursum eoräa! Logenreden. 8«. (VI, 297 S.) Geb. in Leinw. v. 4. — Joh. Heinr. Meyer in Braunschweig. Fahrrad-Ordnung, die, f. das Herzogth. Braunschweig. Gesetz betr. Ordng. des Radfahrverkehrs vom 22. X. 1898. 16°. (15 S.) u.u. —. 10 Wilhelm Möller in Berlin. Rhan, C.r Das goldene Buch des Landwirtes üb. Pflege der Haus tiere, Entstehung, Verhütung u. natürliche Heilung der Krank heiten der Pferde, Rinder, Schafe u. Schweine unter befand. Be rücksicht. der Tuberkulose, Maul- u. Klauenseuche. Eine neue Tterheilmethode. 3. u. 4. Tl. Das Schwein u. das Schaf, gr. 8°. (III u. S. 351—483 m. 2 Fig.) u. 2. — Erwin Nägele in Stuttgart. Libllotlrooo, msäioa. Lbtd. Ol. Ivvsrs Usäiriu siusvlil. Usuro- logis u. Üsz-ebiatris, Prag. v. Uikig, Last, Lauvzm. 5. Hst. Ar. 4°. 8ubslrr.-kr. u. 14. 40; Livrslpr. u. 16. — 5. uälsr, Ll.: lieber Llnxeucspaeitär u. SLstrektasie im Linässalter. (V, 131 8. m. ^ix ) 8ubskr.-kr. n. 14.40; xeb. o. 16.— Otto Nahmmacher in Berlin. Kiesewetter, F.r Die Krankenpflege in der Familie. 4. Aufl. v. Benninghoven. 6. Lfg. gr. 8". (S. 241—272 m. Abbildgn.) —. 30 Leopold Ost in Hannover. Harries, F., u. Lö. Andermann: Buchsührung f. Handwerker. Ein Ergänzungsheft zu den -Rechenaufgaben s. Fortbildungs schulen-. 8°. (48 S.) n. —. 40 R chenaufgaben f. Fortbildungsschulen. 1. Hft. — Lehrerhft. 8°. (95 S. m. 1 Taf.) m —. 80 Kalbe, O.: Selbstunterricht im Schönschreiben. In 12 Lektionen. Schreibschule f. jedermann, insbesondere zum Selbstunterricht. Unfehlbare Methode zur Aneigng. e. schönen, deutl. Handschrift. 4. Aufl. gr. 4°. (8 S. u. 12 Bl. m. Vorschriften u. 1 Linienbl.) u. 1. — Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Brosch, M.r Geschichte v. England. Register, gr. 8°. (158 S.) v. 4. — Dieffenbach, G. CH.: Für unsere Kleinen. Ein neues Bilderbuch f. Kinder von 4-10 Jahren. 14. Bd. 4°. (192 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. u. 3. — Geschichte der europäischen Staaten. Hrsg. v. A. H. L. Heeren, F. A. Ukert, W. v. Giesebrecht u. K. Lamprecht. 58. Lfg. 2. Abtlg. gr. 8°. u. 15. — 58, II. Riezler, S.; Geschichte BaicrnS. 4. Bd. (Bon 1508 bis 1597.) (XXI, 881 S.) n. 15.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder