Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-25
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bonnetz ä- Hachseld in Potsdam ferner: Maschinenbauschnle. System Karnack-Hachseld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Maschinenbauwefens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller). Der Maschinen-Konstrukteur. Mit Jllustr. 104. Hft. ar. 8°. (40 S.) bar —.60; Einzelpr. —. 90 — dasselbe. Der Werkmeister. Mit Jllustr. 104. Hft. gr. 8". (40 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium der gesamten Elektrotechnik. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller). Mit Jllustr. 60. Hst. gr. 8°. (24 S.) bar -. 60; Einzelpr. —. 90 Gebrüder Borntraeger in Berlin. Lotauiksr-Kalsuclör, äsutsebsr, k. 1899, brsg. v. K. 8^äov. 12". (IV, 198 8.) 6sb. in Lsiorv. n. 3. — IKrobsnIuS, l-.: Usr Ursprung äsr Kultur. 1. Lä. Usr Ursprung äsr atribao. Kulturen. .11 it 26 Karten v. Ltriba oaob Kotrvürtso äss Vsrt., 9 ll'at. in Liobtär., Luotiiobtär., tlutot^p. sto. sorvis oa. 240 Vsxtillustr. v. 1,. Ilugslsbotsr, L. Vbisls, Kl. Krobsoius, 0. Ledultn, äsm Vsrk. u. X. gr 8". (XXXI, 368 8.) n. 10. —; gsb. n. 12. —. D.: loäsx uoivsrsalis et loouplstissimus nominuw plao- taruin bospitum spsoisrumgus oinniurn tuogorum bas ioeolsotium, guas s s^Iioge tungoruiu 8aooaräiaoa st s littsratura mzieologiea usgus aä üosm anui 1897 in luvsm eäita. gr. 8". (VII, 1340 8.) o.o. 77. - Urban, I.: 8z7mbolas Xntillanas ssu kuoäamsota Loras loäias oeeiäsotalis. Vol. I. Vase. I. Uontinst: Libiiograpbia Inäias oeeiäsntalis botaoiea. gr. 8". <192 8.) n. 10. 80 Panl Nötiger in Bernburg. "Adreßbuch f. sämmtliche Ortschaften des Kreises Bernburg (aus schließlich der Kreisstadt) 1899 m. Angabe der bezüglichen Ver waltungsbehörden. Hrsg. v. H. Beißert. gr. 8". (III, 146 u. 14 S) Kart. n.n. 2. — Boysen 6- Mansch in Hamburg. Schmidt, M.: Alphabet. Gezeichnet v. S. 12°. (29 Bl.) In Mappe n. 3. — Buchhandlung deS ostdeutschen JünglingsbundeS in Berlin Aus der Arbeit f. die Arbeit. 3. Bdchn. 12°. n. —. 60 s Schuberth: SSO Rätsel u. Scherzfragen. Zum Gebrauch f. evangel. Jünglingsvereine u. Vereine Verwandler Art. (47 S.) Buchhandlung der Berliner Stadtmisston in Berlin. Hübuer, J.r Kinderspiegel. Eine Sammlg. v. Erzählgn. f. die Jugend. Neu Hrsg. o. E. Eoers 1.—6. Hst. 12". (ä 16 S.) ü —. 05 Friedrich Cohen in Bonn. X.rot>iv I. mikrosbopisobs Xoatomis u. Kutvvidrluogsgssobiobts, brsg. v. 0. Ilsrtrvig, v. la Valstts 8t. Olsorgs u. IV. Waläs^sr. 53. Lä. 2. Ult. gr. 8°. (8. 149-312 m. 4 Kitz. u. 8 lat'.) u. 11. — I. G. Cotta'sche Bucht». Nachf. in Stuttgart. Auzeuarnber's, st., gesammelte Werke. 3. Aust. 56. Lsg. 8°. (10. Bd. S. 49-112 ) bar —. 40 Fulda, L.r Das verlorene Paradies. Schauspiel. 2. Aust. 8°. (168 S.) o. 2. —; geb. v. 3. — Laugmau», Ph.r Unser Tetaldo. Drama. 8°. (102 S.) u. 2 —; geb. u. 3. — Stratz, R.: Die letzte Wahl. Roman. 8°. (396 S.) u. 3. 50; geb. u. 4. 50 Shbel, H. v.: Geschichte der Revolutionszeit 1789 1800. Wohlfeile AuSg. 35. Lsg. 8°. (6. Bd. XIV u. S. 3(5-326 u. 7. Bd. S. 1—16.) bar —. 40 Wilbrandt, A.r Fridolins heimliche Ehe. Nach Erinnergn. u. Mttteilgn. erzählt. 3. Aust 8". (230 S.) u. 2. 50; geb. u. 3. 50 — Vater Robinson. Roman. 8". (259 S.) v. 3. -; geb. u. 4. — Worms, C.r Du bist mein. Ein Zeitroman in 2 Büchern. 8°. (424 S.) o. 4. —; geb. u. 5. — Ferd. Dümmler's Verlagsbuchh. in Berlin. Berustein, A.: Naturwissenschaftliche Volksbücher. 5. illustr. Ausl, v. H. Potonis u. R. Hennig. 36. Lsg. 8°. (19 Bd. Hl u. S. 33 -100.) a.-.30 Zimmermann, W. F. A.: Wunder der Urwelt. 34. Ausl. v. S. Kalischer. 4. Lsg. gr. 8". (S. 129-168 m. Abbildgn.) u. -. 50 Friedrich Ebbeck« in Posen. LaUoruski, ll.: 8tatistisebs Haooriobtso üb äis 1'aubstumriiM- Xostaltso Usutsoblaoäs u. äsrsu Lsbrlrrälts pro 1899. III. labrg. l2". (72 8.) In Komm. 6sb. io Lsiov. bar a. 1. — Expedition der Wiener Rundschau in Leipzig. Runäsolrau, tVisosr. Hrsg.: 6. Obristomaoos, K. Rappaport. Reä: 0. Obristomaoos. 3. äabrg. Xovbr. 1898 -Ootbr. 1899. 24 Uro. gr. 8". (Hr. 1. 24 8.) Visrtslsäbrlieb bar 4. —; sionslos Uro. o. —. 80 Gustav Fischer in Jena. TsitsoUrikt äss Vsrsios f. tbüriogisobs Ossobiebts u. Xltsrtkuws- buoäs. Usus Kolgs. 11. Lä. I)sr gaveso Kolgs 19. Lä. 2. W. gr. 8°. (8. 151-294 m. 1 Xbbiläg.) o. 2. 50 F. Fontane <L Co. in Berlin. Maupaffaut, G. de: Gesammelte Werke. Frei übertr. von G. Frhrn. v. Ompteda. 24. Lsg. 8". (6. Bd. III u. S. 193 -261.) o. —. 50 Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Tue, E.: Der ewige Jude. Jllustr. v. F. Bergen. 40. u. 41. Hst. gr. 8°. (6. Bd. S. 97—160.) bar ä -. 20 Caesar Fritsch in München. "LUta-Dlan v. blüoebsn. Hrsg. v. äsr Vsrlagsaostalt »ölite« 6. m. b. U., Vlüoobso. boeb 4". (9 tarb. Klaus.) Vlit llsxt. gr 8". (VIII, 141 8) 6sb. io Lsiov. io gr. 8" o. 2. — Adolf Geering in Basel. Echueider-Schlöth, A.: Basler Kochschule. Eine leichtfaßl. An- leitg. zur bürgerl. u feineren Kochkunst 5. Aust. v. L. Fäsch- Kußmaul u W. Roth-Schneider, gr. 8" (IV, 605 S. m 9 Jllustr.) Geb. in Leinw. o. 5. — Earl Gietzel in Bayreuth. "Heiuze, C.r Geschichte des kgl. tayer. 6. Chevaulegers-Regiments »Prinz Albrecht v Preußen« 1803 bis 1871 sowie der Stamm abteilungen des Regiments. Im Austrage des Regiments bearb. gr. 8". (XX, 799 S. m. eingedr. Skizzen.) Geb. in Leinw. bar o.o. 22. — G. I. Göschen'sche BerlagSH. in Leipzig. Ziegler, Th.r Die soziale Frage, e. sittliche Frage. 6. sTitel-s Aust. 8°. (II, 183 S > o. 2. 50; geb. in Lemw. u. 3. — — Das Gefühl. Eine psycholog. Untersuchg 3. sTitel-sAufl. 8". (328 S.) o. 4. 20; geb. in Leinw. o.o. 5. 20 A. Hartleben's Verlag in Wien. Collection Hartleben. 7. Jahrg. 6. Bd. 12". Geb. in Leinw. Einzelpr. bar —. 75 6. Brociner, M.: Das Blumenlind u. avdere Novellen. (ISST.) Rosegger's. P. K., Schriften. Volks-Ausg. 2. Serie. 36. Lsg. 8". bar o. —. 35 SS. Martin der Mann. Eine Erzählg S. Ausl. (S. 177-200.) Schweiger-sterchenfeld, A. Frhr. v.r Im Reiche der Cyklopen. Mit Abbildgn. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 65—96.) bar o. -. 50 W. Haynel in Emden. "llkldrosbsrlolit äsr Uaoäslskammsr I. Osttrisslaoä u. Kapsoburg t. ä. 0. 1897. 2. llbl. Kol. (IV, 72 8.) o. 1. 50 I. H. Ed. Heitz in Straßburg- Mülleuheim v- Rechberg, Frhr. H. v.r Familienbuch (Urkunden buch) der Freiherren v. Müllenheim-Rechberg. 2. Thl. 1. Abschn. Imp.-4°. (XI, 140 S. m. 18 (4 färb ) Das.) In Komm. o.o. 30. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder