Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-21
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
W. Sperr»««« in Berli«. I-vbiibüodsr äss 8smios>rs k. orisutalisebs 8prs,obsu eu ösrlio. Hrsg-. v. äsm Dirsotor äss 8smios,rs. XVIII. 8ä. Kr. 8". 6sb. in Dsiuv. bar n. 8. — XVIII. Volten, 0.! lMrvkon ». Lr-Sdlaiixoii Ssr Susksli. (XXIII, ISS 8.) Q. 8.— Llnxloa, D. äs: Dibro äs Isotur» ps-rs. sl primsr ourso äs vKstsI- 1s.no. ksrs sl uso sn Is estsärs äsl ssminsrio äs IsugiiKS orisu- tslss. 8°. (48 8.) bsr u. 1. 20 Vsltv«, 6.: Llürobsu u. XreLbliiugsu äsr 8us,bsli. (DbsrsstLuuK.) 8°. (XI, 264 8.) bsr u. 5. 60 Julius Springer in Berlin. I'ortsodritts äsr Msktrotsobuilr. VisrtsIMbrliebs Dsriobts üb. äis nsusrsn LrsobsinKU. svk äsm Ksss-mmtgsbists äsr snxsvsnä- tsu Llsktrioitütslsbrs m. Xiusobluss äss slsktr. Ksobrivbtsn- u. 8iKnsIvsssns. UrsK. v. X. Xsbls. 11. äsbrx. Dss äsbr 1897. 5. (kstsllt-)Ltt. xr. 8°. (VII u. 8. 793—1024.) u. 7. 60 L. Staackmaun in Leipzig. Spielhage«, A.: Problematische Naturen. Illustriert v. R. Gut schmidt. Jubiläums-Ausg. 22. Lsg. gr. 8». (2. Bd. S. 481—528.) bar u. —. 50 B. G. Teub«er in Leipzig. A«S Natur u. Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich-gemein- verständl. Darstellgn. aus allen Gebieten des Wissens. 1. Jahrg. (12 Bdchn.) 1. Bdchn. 8°. u. —. 90; geb. in Leinw. u. 1.15; auch in Lfgn. s u. —. 20 1. Büchner, H.: Acht Bortriigc aus der Gesundheitslehre. (IV, ISS S. m. 27 Abbildgn., Weck, G.r Bismarcks Totenfeier. Gedichte. (Aus: -Ztschr. f. d. deutschen Unterr.-s gr. 8°. (8 S.) —. 30 Wilhelm Biolei in Dresden. Freuud's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Horaz' Werken. 3. Hst. 6. Aufl. 12«. (80 S.) u.-. SO I. Waibel'S Buchh. in Freiburg t. ». Sagenbuch, badisches. II. Abtlg.: Die Sagen des BreiSgauS u. der Baar. 3.-7. Lsg. gr. 8°. (S. 41—200 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) bar s o. —. 50 I. I. Weber in Leipzig. Weber's illustrirte Katechismen. Nr. 176. 12°. Geb. in Leinw. o. 6. — 176. Sanders, D.: Citatenlexilon. Sammlung v. Citaten. Sprichwörtern, sprtchwörtl. RedenSart-n n. Sentenzen. Mit dem Bildnis des Bers. (VI, 712 S.) n. 8— - dasselbe. Nr. 105, 115 u. 130. 12«. Geb. in Leinw. °. 9. - ISS. Lange, W.: Katechismus der Baukonstruktionslehre. Mit bcsond. Be- rücksicht. v. Reparaturen u. Umbauten, «. Aust. Mit 47S in den Text gedr. sb- btldgn. u. 3 Tas. lVIII, 386 S.i u. S.bS. — IIS. Ftndeisen, C. F.: a°»i- miinnische Korrespondenz in deutscher Sprache. Zum 3. Male bearb. ». F. Hahn. L. Aufl. (VIII, 236 S.> n. 2.S«. — 130. Hoch. I.: Katechismus der Projektions- lehre m. e. Anh., enth. Die Elemente der Perspektive. 2. Aufl. Mit 121 in de« Text gedr. Abbildgn. (VIII, 153 S.) ll. 2.—. A. Weger'S Buchh. in »rixe«. Egger, F.r Streiflichter üb. die -freiere- Bibelforschung, gr. 8«. (IV, S7 S.) °. 1. 60 Otto Wigand in Leipzig. llalrrss-Lsriolit üb. äis DsistrmKso äsr vbswissbsu 1'sefluoloxis, von II. v. IVsKosr, lortKSSstrt v. X. Xisobsr. 6sosrs,Irsgistsr üb. Lä. XXXI bis XD. Dutsr Llittvirkg. v. X. Xisobsr bsnrb. v. Kusrielrs, llogsr u. IVilät. gr. 8«. (646 8.) n. 12. — Haffe W. Tullberg in Stockholm. IVrauxsl, k. II. 6rat v.: Dis souvsrüoso Dürstsubüussr Xuropus. 850 öiläuisss, nsbst gsnsalog. dlotiüso v. IV. ^siobunogsu v. V. DiuäsKrsu. Lutoris. ^.usg. 8.—10. Dkg. gr. 4«. (8. 231— 320.) bur ä, u. 2. — Velhage« L Klastng in Bielefeld. ^i.näros'8 s-IIgsiiisiosr Ilg,uäutlg,s. 4. tlllü. V. 8eobsl. 40. big. Vol. (4 turb. Xg,rtsnssitsu.) ». —. 50 Verlag der Handels-Akademie Leipzig (vr. Ludwig Huberti) in Leipzig. Aaolr, Q.: IVus äsr XKulmg-iiL vom bürgsrliobsu Ossstebuob rvisssu muss. Dis 1. äsu Xirulws-uu u. 6srvsrbstrsibsuäsu Irsoosnsvsr- tsstsu Lsstimmgll. äss nsusu bürgsrl. ksebts. lu s^stsmut. Ab riss i-usswmsuKSstslIt. (8ummIur>K Lg.utwLuu. ksebtsbüebsr. Ilrsg. v. äsr - 11-tuäsls-L.buäsmis Dsixriig- (D. Lubsrtil.) 2. tluü. er. 8«. (106 8.) 6sb. u. 2. 75 Gustav Winter in Breme». "Goltermauu sen., H.r Aus Volk u. Land vom Weserstrand. Platt deutsche Poesie u Prosa. 8°. (160 S.) Geb. bar u. 2. SO Richard WSpke in Berli«. Jugeuderiuneruugeu e. alten Mannes. (W. v. Kügelgen.) Ge- schenkausg. 8«. (VIII, 511 S.) u. 2. —; geb. n.n. 2. SO K. I. Wytz in Bern. Beiträge, Berner, zur Geschichte der Nationalökonomie, Hrsg. v. A. Oncken. Nr. 12. gr. 8«. u. 1. 60 12. GrabSkt, St.: Karl Mario (Karl Georg Winkelblech) als Socialtheore- tiker. (116 S.- o. 1.60. Jahrbuch, landwirtschaftliches, der Schweiz. Hrsg, vom schweizer. Landwirtschaftsdepartement. 12. Bd. 1898. Lex.-8«. (III, 386 S. m. 9 Taf.) o. 5. IVtllo, II.: 8K122S s. IVsbrvsrtktssuuK äsr sobvsiesrisobsn LiägS' nosssusobukt. gr. 8«. (VII, 246 8.) n. 3. 20 Deutsche BerlagS-Anstalt in Stuttgart. Bismarck, Fürst: Neue Tischgespräche u. Interviews. Hrsg, von H. v. Poschinger. 2. Bd. gr. 8°. (VI, 465 S.) n. 8. —; geb. in Halbfrz. n. 10. — Goethe's Werke. Jllustr. v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 5. Aufl. 45. Lsg. Lex.-8«. (3. Bd. S. 241—264.) bar u. —. 50 Megede, I. R. zur: Von zarter Hand. Roman. 2 Bde. 8°. (369 u. 363 S.) u. 6. —; geb. n.u. 8. — Echiller's Werke, Hrsg. v. I. G. Fischer. Jllustr. v. ersten deutschen Künstlern. 6. Aufl. 45. Lsg. Lex.-8°. (3. Bd. S. 305—328.) bar n. —. 50 Shakespeare's sämmtliche Werke. Etngeleitet u. übers, v. A. W. Schlegel, F. Badenstedt, N. Delius. Jllustr. v. I. Gilbert. 8. Aufl. 45. Lsg. Lex.-8«. (3. Bd. S. 433—464.) bar u. —. 50 H. Zeller in Stuttgart. Achleitner, A.r Bayern wie es war u. ist. Vaterländische Er- zählgn., Skizzen u. Sagen aus Bayerns ältesten Tagen bis M Gegenwart. Illustriert v. R. A. Jaumann. (In 40 Lfgn.) 1. Lsg; gr. 8°. (1. Bd. S. 1—64.) ii. — 10 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind- Wilhelm Eugelmauu in Leipzig. 8807 8onvs, Liläsr vom kbsiu. 2 ^ 50 gsb. 3 E. Haberland in Leipzig. 8808 Flinzer, Pflanzenblätler. In Mappe 12 Stilke, Tagebuch Nr. 13. 7. Aufl. 12 8806 Deutsche» Verlagshaus Bong L Eo. in »erli«. Clcho, R.: Freiland. Roman. 8«. (415 S.) u. 4. —; geb. bar 5. 50 Heigel, K. v.r Der Roman e. Stadt. Roman. 8°. (213 S.) u. 3. —; geb. bar 4. 50 Richter, H.r Um Ar u. Halm. Roman. 8°. (459 S.) u. 4. —; geb. bar 5. 50 P. Haustein- Verlag in Bonn. 8815 Buch Vernsberg v. Lau. Bd. IV. (Schluß.) Bonner Beiträge zur Anglistik. Heft 2, 3, 4. Langenberg, Quellen u. Forschung z. Gesch. d. deutsch. Mystik- Maatzen, Dekanat Bonn. II. Tl. Bonn-Land. Tombach, Grundcharakter des Guten. Regesten der Kölner Erzbischöfe. Bd. II.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder