Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-21
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8824 Vermischte Anzeigen. 269, 21. November 1898. Läuarä Oaedlvr'« 660§r8.xLi8e1i68 Iii8titut f2409s I.sipriiA-Mu8laÄt smxüsblt siob ^ur Lnlsrtigung allsr üartoArapdjsobsnLrdsttsn in2stvü- nuus, I-Itkozrapdto unä vruok in bskanntsr saubsrstsr Luslubrung. Dis Lmsebatlüng nsusr Nasobinsn srmögliobt sobnsllsts DistsrunA IttNonrapdisoNsr Pruoüarböitsn fsäsr ^rt. Vusiübrunx aller Lartonrapülsoüsn ^.rdotton kür clls Luollckruolr soknsllprssss in zeäsr äsr l^sursit sntsxrsobsnäsn Llanisr. — Nustsr sieben Lur Vsrkügung. ---- vis divwLork Nväienl Look Oo., 10 Olivton klnev, s^ew^rk (32063s bält äas grössts Lager msäisinisebsr /sitsobriltsn, sowobl bomxlsttsr Lsrisn, als auob sinxslner 8Luäs, 8ouvsrnsmsnts-8ubli- bationsn, sowis Düebsr msäi^inisobon Inhalts in allsn Lpraobsn. I-toksrt smsriksnlsodss Sortinaont «u äoQ günsktsstsrr Lockingiuvgsll auk sollnsllstsm IVozo. allsr I»Lnäsr, 8tLäts unä öranetisii (45889s lisksrn sebnsllstsns Solrulno L Oo., Ls ix rix, Osntralstells l. ^ärsssbüobsr u.^ärssssnwsssn> », Wichtig für Buchhändler!! ^ (52025s Der Druck einer periodischen Zeitschrift wird noch billigst übernommen, ebenso Werke aller Art. PH. Mefferschmidt, Buchdruckerei, Nierstein a/Rh. s (27s Als wirksames Jnsertions- organ empfehle den in meinem Verlage erscheinenden „Deutschen Hausschuh in Mort und Md." Illustriere Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungs blatt, besonders unter den gebildeten katho lischen Ständen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. (Jahrgang 18 Hefte 7 ^ 20 H.) Inserate die Ispaltige Petitzeile 50 Bei größeren Aufträgen Rabattl Regensburg. Friedrich Pustet. l24l Lilollör-HnösiAM, sxsÄsll ans äsm Osbists «e/rrt-erer wrsse-r- «c/m/lllciier Ortteratur, ünäsn srkolgrsiobs Lulnabms im Loiilrulblull 1'Ür LiK1iv1Il6k81V686I1 — iluliaZs 500 -— wslobss niobt allsin von allen AröEren cks«tscire-r MbiroÄe/e-r Asbältsn wirä, sonäsrn auob im Auslands, bssonäsrs in Urns^r/c« stark vsrbrsitst ist. /userircorsprei« kür äis äuroblaulsnäs 2sils 35 A (lnr Xatalogs-^n^sigsn 30 -)). ^ellaAen naob Dsbsrsinkunkt. Dsixrii^. Otto HarruLsorvits. (50s Dsbuls tluswabl von LIisobsss smxksblc iob msinsn L1l86ll66-LulLll0A. Dsrsslbs sntbält in ssinsn vier L.btsi- lungsn (a 2 übsr 2000 Illustrationen rell- Aröesn, irrsiorrseüe»», MrMoioArse/reir <?e»rei, Micke»' a«8 cker lVatnr, Öa-rckecLa/ten, ckü-rcker- «renen, M/rireie^e /»Maie nnck VrAnellsn naob OriginaDsiobnungsn äsr nambaltsstsn äsut- sobsn llünstlsr nnä distot Aswiss lür ssäsn Vsrlsgsr irgsnä stwas Drauobbarss. lob lislsrs äsn Latalog auob s, oonä. nnä strsiobs dsi Llisobss-Dsrügsn von 100 ^ an äsn Lstrag lnr äsnssldsn. Lsixuig. LlpUons Dürr. 1'trm^s>8i8(;Ii«8 Uu8llt80rtimeiit lislsrn sodnsllstsns mit 80°/« Ladutt, krauLo I-sipsix. Zolivtt ^roro8, LrÜ886l - Otto Emilie, I»6ip/iK. Depot ä.»1nsgadsn Ouranc1,DnoLd sto. kla.LSlbÄUSr-, Lvobdlnäsrvl mit slsktr. Lstrisd, Leipzig - Rsuänitr, läudodsnvesK 19/21, (42560s Dslsxdon, L.mt l 4084 smxüsdlt sied ^nm Linäsn von: vslbkraur- uuä vsinsnbänäsn, sowie Osdstbüodsru in sauberer unä gs- sebmaskvollsr ^uslüdrunx. (52601s Dsbsr äsn gsgsnwärtigen ^.nlsntbalt «Iss LuodkuncklunZs-Itslsonclsii Icksx Slumxurt srbittsn svsnt. xsläll. Dsnavb- riobtigung Sodudsrt Ä 6o., Dresden, Donissnstr. 10. (52662s Oscar Sachse in Berlin sucht Kupferstichschrank od. Holzböcke zu Mappen. (51787s Usstauüagsn von IVsrke.n g-swsrb- liebsn nnä tssdnisebsn Inbaits im Drsiss von 8—14 äis sieb rnm ksisevsrtrisb bssonäsrs signsn, rn kanten Kssuebt. Angebots nntsr It. D. sts 51787 äurob äis Dssobältsstsiis ä. D.-V. srbstsn. (19s >5239ls IVsr ist ,jet?.t Lssitrsr äsr trüber bsi Dsimanro in 8to1x srsvbisnsusn 8evrom»ns voa 1ll»rk Lussvll? 6sk. klaebriebt srbstsn nntsr L. 8. 52391 änrob äis Ossobäktsstslis ä. D.-8. »« LiviriSLLS^7MMV8ÖMMW DÖKDIM HDD LLWLN 6DD SLbLI- LOR'llNLdl'ILDLDLK DLULL«! (441701 DÖ6MMK LUD. LDD.VMLLW. (523021 llüns LNASssUsns Vorlußis- duLDDÄncllunA in DsipriA, OuoU- DäncUsrlÄAS, DsLdsicrDtiAt.von ikrsn krüumIiOftlcsitsn sin soDänos, UsIIss Kontor mit dlsdsnrüumsn k. sofort oUsr spätsr Ln Eins Ln^ssstlsns, wsnn suoD lclsins VEriÄSSduoti- UxmülunA 2U vsrmistsn. Ois /los- iisfsruns KENN clsr IVlLrirtDsIfEr cisr Dirma mitdssorAEN. DsiopUon- k^üDErss untsr W. IV. Ä S2302 cluroD ciis OssoDLftsstsIIs Uss O.-V. Rkprasentatjonsfähige Reiftude (52254s zum Vertriebe eines für vornehme Kreise bestimmten Prachtwerkes sucht Ver lagsbuchhandlung bei höchster Provision. Angebote unter D. k. U. 52251 an die Geschäftsstelle d. B.-V. ^ KAnlkger. Ein druckfertiges, populär-medizinisches Manuskript über Malariakrankheiten (2 Druckbogen) ist sofort abzugeben. Offerten mit Preisangabe an Pr. Koliner in Erfurt. (52566s Künstlerischer Entwurf eines Titel blattes, Federzeichnung von Professor der Dresdner Kunstgewerbeschule, 24x34'/2 °m, für Kunstwerk, Zeitschrift, auch Schrift gießerei passend, billig zu verkaufen. Ernst Tretbar's Verlag in Dresden. o. Al. Laura, ieisirMA,?/. eirro:»oi. LuMamiaii, (41292s gsgr. 1855, iislsrt /eine D/i»'omo-^rbelte»r lür V srls g: lluvst- bl älter, tssku. Asiebvuvgso, Diläsrbücbsr, 8ro- «LbürsntilsI.Danäkartsn, Nusibnotsv, billigst. ^52367 ( Romanmannskeipt von Gilly, ca. 11 Bogen für UV halbes Hono rar "WW abzugeben, weil belletr. Ver lag nicht fortgesetzt wird. Manuskript lagert bei A. Schneider in Leipzig, Czermak's Garten 13. -jlMlstMlm llnic!!. (1542s 2ur rasobev uvä ungsmsiu billigen 8r- gävLUng vsrgrilksnsr IVsrke balls ieb weine Druoksrsi bsslsus smxloblsn. Der anasts- lisobs Druelr, äurob Dmäruolr bsrgsstsllt, er- mögllobt äis gsvaus IVisäsrgabs zsäsr 8atr- art unä 2siobnung. krobsn etsbsn ru Diensten- krsis pro Druokbogsn von 8 bis 12 ^ lnr 100 Dxsmxlars sxlrl. Daxisr. Dsrlin 8., Nüllsrstrasss 3a. Darrnsnvorg^ Rezensionsexemplare (29s für die Redaktionen von: Der Hausfreund. — Erholungsstuuden. -- Breslauer Lonntagsblatt. — Die Heimat bitten behufs Uebermittelung stets an unsere Adresse zu senden. , Breslau. Schlesische Buchdrnckerei Knnst- n. Verlags-Anstalt v. S. Schottlaeuder.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder