Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-21
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
269, 21. November 1898 Künftig erscheinende Bücher — Angebotene Bücher. 8818 Künftiger!ch ein end e Bücher ferner: Insbesondere für österreichische Handlungen! M52018! Zu Wkihuachtkn. « Für meinen Verlag befindet sich unter der Presse und gelangt in ca. 14 Tagen zur Ausgabe: Aauchringe von A. von Vivenot. Ein Bd. 8"; vornehme Ausstattung. Preis brosch. 2 ^ ord.; in Originalbd. geb. 3 ord. Inhaltsangabe: I. Oesterreich: Strandbilder von der Adria — Pola — Bilder vom istrianischen Strande — Reisebilder aus Gradisca. II. Italien: Berühmte Gräber Roms — Römische Spaziergänge — Ravello — Museum Poldi-Pezzoli — Sommertage am Lario — Maiandacht. III. Frankreich: St. Adresse — Vincennes — La Malmaison — Das Kaisergrab. IV. England: Glencoe — Ein englisches Königsschlotz — Spaziergänge in und um Edinburgh. V. Deutschland: Sommertage an der Ostsee. A. von Vivenot veröffentlicht unter dem Titel „Ranchringe", wie Sie aus obiger Inhaltsangabe ersehen wollen, eine Reihe von Aussätzen, die mit seinem Kunstsinn u. edlem Blick sür die Natur eine Wiedergabe zahlreicher Retseeindrücke enthalten. Insbe sondere sind in denselben die Kunst und die kuusthistorischeu Verhältnisse mit großem Verständnis vehandelt. Hauptsächlich sind es die Gegenden, die von der fashiouableu Welt stets ausgesucht werden, und für die in den betreffenden Kreisen das Interesse außerordentlich rege ist, die A. von Vivenot schildert. Die Aussätze sind zum Teil in allerersten Zeitungen veröffentlicht und haben außergewöhnlichen Anklang gefunden. Ich erbitte für das in jeder Hinsicht vornehme kleine Werk Ihre thättge Verwendung. Ich liefere in Rechnung mit 25"/„ gegen bar mit 33'///« und 7/6 und bitte zu ver langen. Dresden-Blasewitz, den 15. November 1898. Keinrich Minden. Angebotene Bücher ferner: sb1966j Sobmtln L Olbvrt» in Düsseldorf: "Otsebs. äägsrrsitg. Lä. 1-8. 10-29. Osb. "Vaiäwsrk in IVort u. Lilä. Lä. 2-6. Osb. *MIä n. Kslä. Lä. 1—4. *2wingsr n. Kslä. äg. II. III. V. VI. *Nsus äagärsituug. Ig. II—V. *8t. Hubertus 1893. Nur kier LNAvreiKt! (Z)s52S87j Kür meinen Verlag bsünäen sieb im Oruok und werden äsmnäcbst ausgggsbsn: 1) öllvd Veiusdsrx. Kölner Denkwür digkeiten aus dem 16. äabrbunäsrt. IV. (Sobluss-) Land. Lrsgeg. von Dr. K. Lau, Nit grossem ä^r gtaät Köln von 1591. 2) öoLvor LeltrLxs rar Hrsg. v. Lroksssor Dr. Vrautmann. Nett II. Sammslbekt. Inbalt: DodvS, Oollex Oibbsr's Lübnsnbsarbsitung von Lbaksspearss Riobarä III. AÜrKsiIS, Dntsrsuobungsn über äas altenglisebs Lxoäuslisä. IrktNilllktlM, Lsriobtigungsn Vermut!,ungsn unä Erklärungen rum Lsowolk. 6a. 4 3) — äo. Leit III. kktvdtzllorä, olä snglisb musiosl terms. Oa. 3 Oa äsr Verfasser Lmsrikansr ist, so maebs iob amsrikanisobs Handlungen bieraut bssonäsrs autmsrksam. 4) — äo. Heit IV. LllLOllS, Wortsebatr K^newolks. 6a. 4 5) Lomdktvd, Orunäobaraktsr äss Outen 6a. 3 ^8. 6) bkMßMdsrx, Quellen u. Korsebungeo rur Oescbicbts äer äsutsobsn N^stik. 6a. 6 7) Lsxsstsn äsr Lölnsr Lrrdlsodöks. Land II. Lrsg. v. Dr. Knixxing. 6a 20 „O. (Lublikation äsr Osssll- sobakt kür rbsin. Ossobicbtskunäs.) Oie Regesten äsr Kölner Krsbisoböks sinä sin grossartig angelegtes Werk, äas von vsrsobisäsnsn Oslsbrtsn bearbeitet, 5 bis 6 Lände in 4". umfassen, unä in einigen äabrsn komplett sein wird. Oa äureb den Voä äes Lrotsssors Or. Nsneel in Lonn äis Herausgabe äss l. Landes verzögert wurde, äis anderen aber rum grössten Veils druck- fertig vorlisgsn, so wird äsr II. Land rusrst ersobsinsn. Libliotbsksn, Xrebivs, bistor. Vereins und Kaobgslsbrts können äas IVsrk niebt sntbsbrsn. 8) Lsktsssu, kssodjodts äss vsksuLtss öoml. II. Land: Lonn-Danä. Lreis 5 Oissss ist äsr V. Land, Veil II, äsr bis- bsr bei ä. k. Laobsm in Köln srsobisnsnsn Oumont'sobsn Ossobiobts äss Oskanatss äsr Lrräiöesss Köln. , die Lrmii- nuatiorre-r au/ die Dumont'.eebe DeLanat- Fesebicbie babe», bitte iob um A«/. ^luAabe der selbe»!/ weitere Lands folgen. Unverlangt versende iob niobt. Lonn, 15. Xovsmbsr 1898. L. Ürtll8lvin'8 Vvrlsss. Sodmlts L OIOorts in vüsssläort ternsr: *Dsr Lunä. Lä. 8. 9. 14—16. *Xeus Dtsobs. äagäreitg. Lä. 1-15. Osb. ä.Ils Läs. tadellos in Origbä. geb. *2aobariä v. D., krsur. 6ivilrsobt. 4 Läs. Vaäsllos neu. LIblärbäs. sb127Sj Lartb'sobs Luobb. in llaobsn: 4 Ltsllwalä, Knlturgssebiebts. IV. Osb. 6. M so2572s 8osbsn srsobisnsn: VII VL M80LILVMI8 DLR »kiliLk 8lkllk tk Lmtesllsm 000L F. Sl. 8ILÜ6L. Nit 10 ä-bbiläungsn. Or. 4^. 3 ^ 25 ^ orä., 2 „O 50 H netto. Lusuabmswsiss L eooä. Oie Heilige Ltütts, eins bsrübmts Lmstsräamsr IVallkabrtskaxsIIs, Kultur- u. kunstbistorisob bssobrisbsn (XV. äabrb.), mit Abbildungen einer Olaswalersi, Ossobsnk Maximilians l. unä Karls V., sowie äsr Os- maläs äss äaood Ooroslisr. van Oostransn. >>eiiteez ll^ns miss ststliotj ils ssniüls 8„s pur LV6MIL — osv llvMs. 2. sä. 1 ^ orä., 75 H netto. Angebotrne Bücher ferner: s52426j IVir bieten an unä bitten um ill äis LutiilOA«: ^Itäsiltsollös Vüiävsrk. ?0MLV, kr., „M-r sebr artiA Lüe^tei« vou ctem IVe^ckweroL uirck cker ^attcuerer/^. („Vraits kort curisux äs !a vsnsris st äs la fauconnsris.") Von Kr. Loma^. ^Vortgetreusr Xbäruck äer Original ausgabe. „L^ou 1671." Osutsob u. kraurösisob. Nit Lolrsobnittvignsttsu v. äost ^mman. ZO. äolis röim- pression äs es traitö äs la vöusris st fauconnsris äsvsnu rars. Virags ü 500 sxsmxlairss numörotss sur bsau paxisr pssuäo-bollanäs. 2 50 ss dar. lapplll», k., Waiäwsrk vnä Ksäsrsxisl. Von äer Lübiebsn vnnä Kalken natur 1 art ^ vnä s^gsntumb ^ wie man sis be- riebtsn ^ gewsbnsn 1 Ltrvn ^ vnnä vc n allen jrsn kranekbs^tsn soll srlsäigsn ^ Lllsn Lilbiob ^ vnnä Kaloksn tregsrn vast nötig vnnä ?.u wissen nütrliob. vurob Lbsrbaräum Vappium Lunsussm Lurger ru 6öln. 2u Ztrassburgk bs^ N. ilacob Oammer Lanäer. Lnuo N. O. XLij. Ouarto. Wortgstrsusr L.b- äruok äsr Originalausgabs „1542". Nit Lolrscbnittvigllsttell. Ilübsok aus- gsstattstsr dlsuäruok äissss seltenen äagäbuebss auk Lanäpapisr naob voll. L.rt. Ausgabe in nur 250 numerierten Lxsmpl. 40- 3 ^ dar. krosxsktö stsdou Vlsllsivn. Stuttgart. il. Sobslblv's Vsrlagsbuobk. u. Xntig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder