152497) Soeben erschien: Carl Reuleaux' Schriften. Opus 16. Des Kölligs Armer. Erzählung aus dem Zeitalter Friedrichs des Große« von Karl Neuleaur. Mit Illustrationen von Läcilie Lader. Dritte Auflage. Preis brosch. 2 50 H, hocheleg. gebunden 4 ^ ord., L cond. und fest mit 250/^, gegen bar 40°/„ und 7/K. Ein Probe-Exemplar mit 50°/o bar. Der Inhalt und die vorzügliche Aus stattung des hervorragenden Werkes — nriedrich den Große« i« geistreicher Weise behandelnd — wird es Ihnen ermöglichen, sticht einen guten Absatz zu erzielen; wir bitten Sie, die günstigen Bezugsbedingungen beachten und sich für das Werk energisch verwenden zu wollen. Angesichts der Beliebtheit des Autors können s, cond.-Bestellungen nur mäßig aus geführt werden. München, November 1898. Mar Kellerer's Hof-Buch- u. Kunsthandlung. 152466) Soeben erschien: Kleiner Aechenhelfer beim Ein- und Verkauf. Nebst Multiplikations- u. Zinsberechnuugs- tabellen Von W. Kohlmann. Vierte Auflage. Preis geb. 1 ^ 20 H ord., 80 H netto, 75 H bar. ----- Freiexemplare 7/6. ------ Eilenburg, 10. November 1898. K. W. Hffenyauer. Unsundsechzigsler Jahrgang. Verlag von Rosenbaum L Hart, Berlin 66. Ab2459) 50"/« Für Weihnachten 50"/« empfehlen wir: Aus vergangenen Zeilen. Märchen und Sagen von Katy Andreae. Inhalt: Kartoffel. — Kamelia. — Mondamin. — Mistel. — Kalmus. — Granat apfel. — Distel. — Reseda. — Hollunder. — Himmelsschlüsselchen. — Judas baum. — Theestrauch. — Fieberbaum. — Pappel. Mit vielen Textillustrationen von Donner von Richter, Ludwig Engel, A. Engel hardt, E. Klimsch und Ad. Schreyer, sowie mit 4 farbigen Vollbildern nach Originalzeichnungen von W. A. Beer, Begas-Parmentier, Sophie Koner, Franz Skarbina. Preis eleg. geb. 4 ord., 2 ^ 65 H no., 2 bar. Frei-Lr. 7/8. Um den Vertrieb des reizend ausgestatteten Märchenbuchs zu einem recht lohnenden zu gestalten, offerieren wir Ihnen dasselbe mit 50°/g Rabatt gegen bar. Außerdem gewähren wir bereits bei Bezug von 6 Exemplaren rin Freiexemplar und bitten angesichts dieser äußerst günstig gestellten Bedingungen um lebhafteste Ver wendung. Zu Ihren Verschreibungen bitten wir die anliegenden Zettel zu benutzen. Hochachtungsvoll Berlin W. 66. Rosenbaum L Hart. H^52108) In Unterzeichneter Verlagsbuchhandlung erschien: „Balthasar Beumairir" Artillerie- u. Zngenirur-Gbrift, Mrstt. Lambergischer und Würzburger Ober Architekt und Laudirektor. Eine Studie zur Kunstgeschichte des 18. Jahrhunderts von vr. PH. Josef Keller. 203 Seiten Großoktav mit 72 Abbildungen und Grundrissen. Preis broschiert 6 ^, elegant gebunden 7 ^ 50 H. „Gi-vairiri Vattista Trepsls". Eine Studie zur Kunstgeschichte des 18. Jahrhunderts von Franz Friedrich Leitschuh, Dr. xdil., Privat-Dozent an der Kaiser Wilhelms-Universität zu Straßburg. Mit dem Bildnisse des Meisters und 12 Lichtdrucktafeln. — Preis broschiert 3 50 -H, elegant gebunden 4 ^ 50 H. — Beide Werke, über Balthasar Neumann, den berühmten Erbauer des Würz burger Schlosses, sowie über Tiepolo, den Maler der weltberühmten Fresken in diesem Schlosse, sind von der Presse und den bedeutendsten Fachzeitschriften ausS günstigste besprochen worden. Dieselben eignen sich wegen ihrer schönen Ausstattung ganz besonders als Weihnachtsgeschenk für Kunstliebhaber, Maler und Architekten. Die beiden Werke, im Jahre 1896 erschienen, sind bis jetzt in Kunstkreisen noch wenig bekannt. Eine umfassende Ansichtsversendung jetzt zu Weihnachten würde sich daher gewiß lohnen. Exemplare ä cond. stehen zu Gebote, gebundene auch von Balthasar Neumann. In Kommission 250/0. bar 40"/« Rabatt und 13/12. Hochachtungsvoll Würzburg, den 16. November 1898. K. Wauer Verlag (I. Kellner s Buch- und Kunsthandlg.). 1171