° > Zortimenler und Verleger steigern ihren überseeischen üücher-ilmsatr unbedingt durch „Vas kcho" I. H. Schorer G. m. b. H. in Berlin 81V.,( Wilhelmstraße 29, liefert Inserat-Kostenanschläge und Probe-Abzüge unberechnct. (49613) Der VreitardeudueliärueL bildet seit msbrersn dabrsn eins besonäsre vorrüglivb ansxsbildets 8pe/.ialitüt 6er külili- »Nil tV8llIs»e>k«sei sölllel L ömsr Lrvivkau L. 8. Drnekprobsn und krsisbsrsebnnngsn kostenlos. krLmiirN: kdicszo IM. lb«sä«ii I8Sk (Asrt»ii«ö»il>s). Dlpiiz IM (Lolä»»« 8«!si>I«). M - Kllsk88öli - VkslüL kmil K8I88, ^577) liefert unter Olarantis ^är688M allvr Lranedtzü llüä 8täüäs. —— Latalox gratis. > » (49547) Die von uns bisher benutzlen Kontorräume Kurze Straße 7, Seiten gebäude links, I. Etage, sind zum 1. Januar oder 1. April nächsten Jahres ander weitig preiswert zu vermieten. Reslektenten wollen sich mit uns gef. in Verbindung setzen. Leipzig, den 4. November 1898. Krnst'sche Werlagsvuchhandtung. (51108) Handlungen, die Verwendung für GkschkllklittkrMr für Katholiken haben, mache ich auf die in meinem Verlage erschienenen einschlägigen Werke aufmerk sam und bitte Verlagskatalog nebst Bezugsbedingungen zu verlangen. Heiligenstadt, Eichsfeld.F. W. Cordier. KunstLnsis.lt für ptiotornsLksniseke Oruolcvst-fLlirSn (49727) Ler-ttn §0. 8oklstl1 ManÄers/r. 16 teitigt in bekrönter bester ^uskübrnng l-iedtdruek, I'urdsvtiektdl'ueli, Ltrsvnrv, ?tivtolitdo^i'»ptii«. ^atot^piv, Linkoxrupdi«. (51129) Die Dsbsrbandnabms der unver langten Zusendungen rwingt mied ?.u der Erklärung, dass ivb unverlangte Sendungen nur von dsossnigsn Verlegern annsbms, dis Mains Linwilligung daru baden. ^Ils übrigen unverlangten Sendungen geben mit Spsssn- bsreebnung rurüok. Hannover. Varl Lranciss. I tilarantis unä lassen dieselben mit 30 -H Spsssn-k^aobnabms pro Lila rurüokgsben! Dortmund, äsn 9. kiovsmbsr 1898. V. Orüvoll'sobo Luobdanälung (Hugo Dreist). Zur gefl. Beachtung. (49186) Anzeigen über Werke militärischer, ge schichtlicher und patriotischer Richtung haben im Deutschen Zoldatenhort Jllustrrrte Zeitschrift für das deutsche Volk und Heer X. Jahrgang. Redakt. Generallieut. z. D. v. Selow wirkliche« Wert und Erfolg. Der .Deutsche Soldatenhort" hat die größte Auflage aller militärischen Zeitungen, ist in allen Kreise« der gesamte« deutsche« Armee «ud Marine eingeführt und hat außerdem in Krieger- Vereine«, bei Reserve- und Landwehr- Offiziere«, dem Adel, Gutsbesitzern, Geist liche«, Lehrern, Beamte«, sowie den patrio tischen Familien die weiteste Verbreitung- Der Preis für die 4gesp. Zeile betrögt 60 H ord-, für de« Buchhandel 40 H netto; bei öfteren Wiederholungen weitere Preis ermäßigung. Besprechungen über angezeigte Werke werden nach Möglichkeit ausgenommen. Berlin 81V. Karl Siegismund, Verlag des Deutschen Soldatenhortes. Srosson VorlagsbanäluQgsn, grapbisobov ^nstaltov, (49912) lllustrtortsQ Llsltsodrtttsn im Rsieb oder im Auslands, wslobs eins 8lsMU Vklllklunx in ÜSlüki sinrmriobtsu wünsobsn, bietet der lubabsr siusr nsubsgründstsn Verlagsbuebbandlung vorusbmsr Riebtung seine Dienste an. Suobsnder (Dbrist, akadsmiseb und bueb- bändlsriseb gebildet) bat bereits vübrsud sinos Dousuuluvas Itttorarisok-kuob- bLnälsrtsobes Ltabllssorusut orstsv Langes mit gutem Lrkolgs duobdünä- lorlsod unä rsäakttouoll vertreten, bst darüber sin vorrügliebss Attest autrnwsisso, bietet ünansisll jede Garantie und ist in der Gessllsekatt, sowie in der buvbbändlsr-, Sobrittstellsr- und Xvnstlsrvslt der ksiobs- dauptstadt seit vielen dabrsn bsimiseb. An trägen unter chs 49912 an die Gssebütts- stslle des 8.-V. gell, su riebtsn. 27279) ^Utl»11i8ell6 Iläruckitzrtzi (xuttzllbtzr^ Stsreotzpis e. 6d m b. Li buelibindsrsi smpüsblt sieb nur Herstellung von Mllen, ösobvllüssn, rsikeklisten eintaobsn, wie wisseudebattliebsn und illustrierten »ovts zoäsr anclorn vruokardstt LU olvilsn Dreisen, beste keksrenLSn! LostenanseLkäAe u. Lcrtrxrodeir Losten los. I