Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-12
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wilhelm German's Verlag in Schwül,. Hall. Kerner, J«r Geschichte des Mädchens v. Orlach. Mit e. geschichtl. Rückblick des Vers, auf ähnl. Vorkommnisse im Altertum, ein schließlich derjenigen in der hl. Schrift, e. litterargeschichtl. Anh. v. W. German u. 2 Bildern. 8". (III, 98 S.) u. l. — Carl Gerold's Soh« in Wie«. Ligäor, W.; IIutsrsuobuuASu üb. äis LrsebsiuuuA äse LIutuuAs- äruekss iu äsu Vroxsu. stlus: »8it2uuAsbsr. ä. L. Ubaä. ä. IViss.» xr. 80. (30 8. ui. 3 Vak.) In Lomw. u. 1. 20 NöStlsr, : Ildsr äis äureb IVuuärsie bsvirktsu LsvvsAuuAS- srsobsiuuuAsu äss 2sIHrsruss u. äss krotoplaswas. sLus: -8iteuuAs- bsr. ä. Ir. Vbuä, ä. IViss.-j Ar. 8". (23 8. ru. 1 'tat.) Irr Lamra. u. —. 80 8okörib>ac:b., L.: 8tväisu eur LreäbluuAsIitsratur äss Nittsl- altsrs. 1. Vbl.: I)is ksuusr ltslstiausa. (^us: -8iteuuAsbsr. ä. Ir. tlbaä. ä. IViss.-j Ar. 8". (139 8.) lu Lamm. n. 3. 20 2st8SbsrA, S. L. V.: Vas ksgistsr dir. 318 äss rtrabivs äsr ara- Aouesisobsu Lraas irr Laresloua, sutb. äis Lrisks XöuiA äakobs II. v. LrLAva au Lrisäriob äsu 8eböusu u. ässssu Esiuabliu Llisabstb, summt siuiASu vsrvauätsu 8tüobsu aus äsu ä. 1314—1327. (Uns: »LiteuvAsbsr. ä. Ir. tlbaä. ä. Vliss.-j Ar. 8". (91 8. m. 1 Vak.) lu Liomm. u. 2. 80 I. Guttenlag in Berlin. Gnttentag's Sammlung v. Lehrbüchern des deutschen Reichs rechts. I. 8". u. 7. —; geb. in Leinw. u. 8. — I. Fitting, H.; Der ReichS-Civi>s»o«ß. 2. Ausl. Nach der Civilproceß- ordng. vom es. V. I8S8 u. den Nebengesetzen neu bearb. iXVIII, 744, S.) u. ?.—; geb. u. 8.— Ferd. Harrach in Kreuznach. Lslenäsr t. Lrausu- u. Liuäsr-L.srrts v. Liobbole u. 8ouusubsrAsr. 3. äabrA. 1899. 12°. (III 8., 8obrsiblralslläsr u 172 8.) 6sb. iu Lär. u. 2. 50 A. Hartleben's Verlag in Wie«. Schweiger-Lercheufeld, A. Freih. v.r Im Reiche der Cyklopen. Mit Abbildgn. 2. Lsg. gr. 8«. (S. 33—64.) bar u. —. 50 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Gierte, I.: Die Versicherungsforderung bei Veräußerung der ver sicherten Sache, nebst Anh. gr. 8°. (XII, 168 S.) u. 3. — LludrioL, L.: Ois xailauisutarisebs ksästrsibsit u. visoipliu. ^uk äsr 6ruuäIuAs v. ksebtsvsrAlsiobA, u. LeobtsASsobiobts äar- gsstsllt uaob äsutsebsm Itsebt. Ar. 8". (X, 494 8.) u. 9. — Nöll, F.: Das Kommunalabgabengesetz vom 14. VII. 1893 nebst Aussührungsanweisung vom 10. V. 1894. 3. Aust. gr. 8°. (XII, 483 S.) u. 9. —; geb. u. 10. — August Hirschwald in Berlin. ümvbiv k. bliuisobs Obirurgis. Hrsg, von L. v. Lsrzuiauu, 2. 6urlt, 6. dusssubausr. 57. Lä. 4. litt. gr. 8°. (VI u. 8. 733 — 961 m. Lig. u. 2 Vak.) u. 7. — Vsrd unciluilAori äsr äsutsobsu 6sssIIsobakt t. LbirurAis. 27. 6ou- Arsss, abgsb. eu Lsrliu, 13.—16. IV. 1898. Nit 3 lut. VbbiläAM, üolLSvbu. u. Lutoh'p. Ar. 8°. (XXXVIII, 168 u. 583 8.) bar u. 24. — Ferdinand Hirt in Breslau. Marti«, F.r Schulgrammatik der deutschen Sprache. 8. Aust. gr. 8°. (167 S.) Geb. in Halbletnw. o. 1. 50 Meitner, K.r Deutsches Liederbuch f. Schulen. Im Anschluß an die gebräuchlichsten Schul-Lesebücher, zunächst an F. Hirts deut sche Lesebücher. (In 3 Abtlgn.) 1. Hst.: Für die Unterstufe. Neuer Sler.-Abdr. 8°. s19 S.) u.u. —. 13 Willig, Th. A.r Neue Zeichenschule. Auf Grund der -Allgemeinen Bestimmgn.» u. der -Anweifg. des kgl. preutz. Ministeriums der Unterrichts- u. a. Angelegenheiten vom 20. V. 1887« bearb. (In 2 Ausgaben.) Ausg. 1i. 3. Hst. Symmetrische Figuren auf Grundlage der Acht-, Zehn- u. überhaupt Vielteilung der Seiten. 3. Abdr. 4». (24 S.) m —. 30 G. Hirth in München. 8irtli, O.: XulturASsebiebtliebss Liläsrbueb aus ärsi äabrbuuäsrtsu. 2. Lull. 48.-50. Ltg. Lol. (8. 1513-1604 u. XIV 8.) bar a 2. 40; Uisbbabsr-^usA. (siussitiA dsäruokt) ä u. 5. S. Hirzel in Leipzig. Kruse, H.r König Heinrich VII. Trauerspiel. 8°. (105 S.) u. 2. —; geb. um. 3. — Publikationen aus den k. preußischen Staatsarchiven. Veranlaßt u. unterstützt durch die k. Archivverwaltg. 72. Bd. gr. 8°. m 12. - 72. Briefwechsel Friedrichs des Großen m. Grumbkow u. Maupertuis. <17St- 17SS.) HrSg. v. R. Koscr. <I,XIV, 342 S.) n. 12.—. Ernst Hofmann L Co. in Berlin. Geistesheldeu. (Führende Geister.) Eine Sammlg. v. Biographieen. Begründet v. A. Bettelheim. 30. Bd. (Der V. Sammlg. 6. Bd.) 8°. u. 2. 40; geb. in Leinw. u.u. 3. 20; in Halbsrz. um. 3. 89 SS. WaliSzewSIt, K.: Peter der Große. Nach neuen Urkunden. Deutsche Ausg. v. W. Boiin. 1. Bd. «XV, 304 S. m. 1 Bildnis.) n. 2.40; ged. in Leinw. n.n. 3,20; in Halbsrz. am. 3.SS. Fr. Junge in Erlangen. Stein u. L. Müller: Die Geschichte v. Erlangen in Wort u. Bild. Mit zahlreichen Jllustr. u. e. Anh. I. akadem. Vereine. II. Dichter in Erlangen, gr. 8°. (VIII, 344 u. 80 S.) u. 5. 80 Richard Kahle's Verlag in Dessau. Laustslns, pLäagOAisebs. 1. Lkt. Ar. 8". u. —. 66 1. HIsrtiv, k.: k'ür clie I^edevgKenreivZokütterl — viäsr äis Loursotrstlou? Lirw krlt. 8tuäie. Hrvtvort suk äie örosctiürs äss üsrrn 1,Ka88-66rk »^Veledes 18t. 6»8 2161 äe8 llsl-urvigssvLetlüttl. I7llterr!okt8 eto.« s^us: »kääsxox. Llouatsbl.« >.39 8.) o. —.60. M. W. Kaufmann in Leipzig. Cleef, H. v.r Die israelitische Küche. Kochbuch s. das israelit- Haus. 3. Aust. gr. 8°. (340 u. X VI S.) Geb. in Leinw. u. 5. — Klöckner ä- Mansberg in Kempen. Bauern-Kalender, rheinischer, f. d. I. 1899. 16. Jahrg. 8°. (208 S. m. Abbildgn., 1 Bildnis u. 1 Wandkalender.) —. 50 C. O. Knorr's Verlag in Goldau. Brandfackeln, geworfen ins Lager der Korruption von K. v. R. I. Hst. 12°. (79 S.) u. -. 66 W. H. Kühl in Berlin. DibllotliooL ASOArapbiva. IlrsA. v. äsr EsssIIselmkt k. Lräkuuäs eil Lsrliu. Lsurb. v. 0. öasobiu. 4. Lä. äubrA. 1895. Ar. 8". (XVI, 411 8.) u. 8. - Lampart L «o. in AugSvnrg. probst, O. k'., u. NtüIISAASr: L.ugsburA iu öilä u. Vort. 70 Vak. (Vsxt v. 'I'b. Lass».) 10. (8obIuss-)LkA. Lol. (6 Vet. m. XIV 8. Vsxt.) u. 2. 50 I. Lindauer'sche Buchy. in München. Prem, S. M.r Über Berg u. Thal. Schildereien aus Nordtirol Mit e. Kärtchen. 8°. (III, 236 S.) u. 1. 80; geb. in Leinw. u. 2. 80 Friedrich Luckhardt in Leipzig. "Miculey. E.: Der Post- u. Telegraphen-Anwärter. Leitfaden f. die Vorbereitg. zum Eintritt in den Reichs-Post- u. Telegraphen dienst als Militairamvärter, nebst e. Anh.: 1. Fertigung v. Uebungsarbeiten, Durchsicht u. Beurtheilg. derselben sowie Zu- fertigg. v. Uebungsaufgaben, welche zu vollständ. Prüfgn. zu sammengestellt sind. (Besondere Vorbereitg. f die Annahme- prüfg.) II. Anstellung u. Versorgg. der Militairanwärter im Allgemeinen u. der Post- u. Telegraphenanwärter im Besonderen. 2. Ausl. 12°. (VIII, 164 S.) Kart. u. 2. - Manz'sche Hof-Ver».. u. Univ.-Bnchh. in Wir«. Eifsert, I.: Handbuch f. den Steueramtsdienst. 2. Aust. 11. Lsg, gr. 8°. ,1. Thl. IX u. S. 801-836 u. 2. Thl. S. 1-32.) u. 1. - Haidinaer's, A«, Selbstadvocat, od. gemeinverständl. Anleitg-, wir man sich in Rechtsgeschäften aller Art selbst vertreten u. die nöth. schriftl. Aufsätze ohne Hilfe e. Advocaten vollkommen rechtsgiltig abfassen kann. 17. Aust. 2. Lfg. gr. 8°. (S. 65—128.) u. —. 60 Hetlinger, A>: Das Recht der Zahntechniker, gr. 8°. (19 S.) L. —. 00
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder