Hs 260. 9. November 1898. Vermischte Anzeigen. 8445 ßOtsq Inliegend sende ich Ihnen einen Ansschnitt aus den in Valparaiso erscheinenden „Nachrichten" mit der Bitte, die Funktion der dort erwähnten Zentralstelle sreundlichft über nehmen zu wollen. Ich bin in den verschiedensten Teilen der Erde gewesen und habe überall gefunden, daß das „Echo" nicht nur das am meisten gehaltene, sondern auch das am meisten gelesene deutsche Blatt im Auslande ist. Alan kann kühnlich behaupten, daß von allen in großen Eentren lebenden Deutschen kaum ein Zehntel und von den vereinzelt und abseits der Heer straße wohnenden Deutschen kaum ein viertel das „Echo" nicht regelmäßig liest, und daß diese wenigen doch zum mindesten alles besonders wichtige und außergewöhnliche, was das „Echo" bringt, nach und nach von den echolesenden Landsleuten erfahren, wer also irgend etwas zur Kenntnis aller im Auslande lebenden Deutschen bringen will, der hat nur einen, aber einen vollständig sicheren weg hierzu: die Veröffentlichung durch das „Echo" u. s. w. Di. Laer^er. Von dem bekannten Herrn Vr. Aaerger, der im Aufträge der deutschen Regierung Südamerika bereist, um über landwirtschaftliche und verwandte Zustände Bericht zu erstatten, haben wir obiges Begleit schreiben zu einem Sprechsaal-Artikel, der in Nummer des Echo von: Z. November d. I. zum Abdruck gelangt ist, erhalten.