Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-07
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
100LOO derjenige der von Bornhauptfchen Einlage auf 50000 ^ festgesetzt worden. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch jeden Geschäfts führer allein. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft er folgen derart, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift — Prokuristen mit einem das Prokuraverhältnis ausdrückenden Zusatze — hinzufügen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Geschäftsführer find: 1) der Verlagsbuchhändler vr. Walter de Gruyter zu Berlin, 2) der Rechtsanwalt Christian von Bornhaupt zu Berlin. Dem Buchhändler OScar Schuchardt zu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokura erteilt, und ist dieselbe unter Nr. 13134 unseres Prokurenregisters eingetragen. Berlin, den 26. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Provision bei VerkausS-Vermittelungen im Buch handel. — Der -Correspondenz der Aeltesten d:r Kaufmannschaft von Berlin- (1898 Nr. 9 vom 31. Oktober) entnehmen wir das nachfolgende von dieser Behörde auf Erfordern erstattete Gutachten: -Anspruch auf Provision. Wie im Handel im allgemeinen, so wird auch im Buchhandel die Uebertragung der alleinigen Ver mittelung des Verkaufs eines Werkes gegen eine bestimmte Pro-I Vision allgemein dahin verstanden, daß die festgesetzte Provision auch dann dem mit der alleinigen Vermittelung Beauftragten zusteht, wenn die beauftragende Verlagsbuchhandlung selbst das Werk, ohne Vermittelung des Beauftragten, verkauft.- Neue Bücher, Kataloge rc. für Buchhändler. Ideologie; Rhilosoxdis; Reliruioo, und dodLiea; Orisntslia. Xutig.-Xatalog No. 113 von Ludvig Luv, borg io Lreits- VLlä. 8«. 76 8. 2253 Nrn. Deutsch« Lpravde und Littsrutur; Ravst geschickte. Xvtig-RutLlog Nr. 114 von Ludwig Hamberg iv Lrsitswald. 8". 46 8. 1358 Nrn. -Ulgsmsivs Bibliographie. Monatliches Veresicbvis der wicb- tigerv nsuso Rrscbsivangsv der deutschen und ausländischen Littsratur. Ursg. von I". H. Lrockbaus in Leipzig. 1898. No. 10. Oktober. 8°. 8. 145-160. Vermischtes. Lntig. Xnasigsr No. 162, 163, 164 der Luch- Handlung L. ^.uer in Donauwörth. 8". 48,48,328. Nr. 1 -1262, Nr. 1263-2595, Nr. 1—970. 6r«ek Loci latin classics; classical arcbasologx and Philologe, okksrsd kor sals Dsigbton, Lsll L 6o., Lambridgs. Lata- logue ok sscond—and books. 8". 42 8. Rrotestantiscbs Ibsologis. Lntig.-Ratalog No. 242 von Oott- lisb Lsigsr io Ztuttgart. 8". 78 8. 2016 Nrn. duristiscbss Littsraturblatt. No. 99. (8d. X. No. 9.) 1. Novem ber 1898. 4". 8. 199—222. Berlin, Larl Rebmanns Verlag. Monatlicher Xnzsiger über Novitäten und Xntiguaria aus dem Lebists der Medizin und Naturwissenschaften. 2u beziehen durch . . . (8ort.-Lirma). . . . 1898. Nr. 10. Okobsr. 8. 69 —76. Verlag der Birscb wald'scbs» Buchhandlung in Berlin. Msdicinas novitates. XII. dabrg. Nr. 11. November. Medi zinischer Lnzsigsr (Ratalog Nr. 268) von Lrsnz kietzcker in Tübingen. 8". 8. 265—296. Look Notes. X montbl^ litterarx wagazins und revisw ok new books. New 8sriss vol 1. No. 3. 4. (Lsxtsmbsr/Oktobsr 1898). KI. 4". 8. 129—264. New Vork, 6^ avsnus, 18. Ä 19. strssts, Ziegel, Looper L 6o. Memorial de la librairis kranyaise. Revue hebdomadairs des lirrss; Lomxlemsnt de In Bibliographie tranxaiss; Recusil des cataloguss des editsurs, avsc tables. 5. anuds. 1898. No. 41, 42, 43, 44. gr. 8". 8. 557—620. Loris, Bl. Ls 8oudisr. X list ok soms miscsllansous books, comxrising scarcs works on tbsolog^, biograxb^, and msmoirs, classics, historzr, voz,agss, and mav^ itsms ot general intsrsst. On sals b^ IVilliams L Norgats, Oxlord. November 1898. 8". 32 8. Allgemeine Militär- und Sport-Bibliographie. Monatsbericht über die Militär- und Sportlitteratur des In- und Auslandes. 7. Jahrg. 1898. Nr. 10. Oktober. 8°. S. 137—152. Verlag von Zuckschwerdt L Co. in Leipzig. Sprechsaal. Bayerischer Landeskatechismus. (Vgl. Börsenblatt Nr. 238, 250, 254.) Infolge der Veröffentlichung des Herrn U. E. Sebald, Nürn berg, in Nr. 254 des Börsenblattes (S. 8168) haben wir unseren Gewährsmann, Herrn Dekan K. hier, um Aufklärung ersucht und von ihm nachstehendes Schreiben erhalten: -Nach sofort eingezogener Erkundigung beruht die Ihnen gewordene Mitteilung leider auf einer Verwechslung des Vertrages der Pfarrwittwenkasse mit -Die Abmachungen Sebalds mit den Sortimentern find in dem mit Sebald geschlossenen Vertrage nicht berührt; ebensowenig ist Sebald eine Entschädigung der Pfarrwittwen kasse Vorbehalten. Es dürfte sich daher die Angelegenheit nach den allgemein üblichen Gepflogenheiten richten. -Herzlich bedauernd, daß ich mangelhaft instruirt war, werde ich mich künftig erst genauestenS informiren. -In ausgezeichneter Hochachtung -München, 3. November 1898. ergebenst A. K.- Der Wortlaut dieses Schreibens zeigt zur Genüge, daß die Veröffentlichung unserer -Erwiderung- in Nr. 250 des Börsenblattes in gutem Glauben erfolgte. Wir können nur mit unserm Herrn Gewährsmann die ihm unterlaufene Verwechslung lebhaft bedauern. Sachlich halten wir die Angelegenheit hiermit für erledigt, da uns eine Beeinflussung der Kirchenbehörde bezügl. Einführung des neuen Katechismus nicht möglich ist. München, 4. November 1898. Der Vorstand des Bayerischen Buchhändler-Vereins O. F. Bassermann. Carl Schöpping. Anzeigeblatt. Henchlliche 6ekann1machurige.n. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Victor Niemarm in Magdeburg, Alte Ulrichsstraße Nr. 17, ist am 2. November 1898, mittags 12»/i Uhr. das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen wor ben. Konkursverwalter Kaufmann Robert Pescheck, hier. Anzeige- und Anmeldefrist v)s zum 17. Dezember 1898 Erst« Gläu- Mgerversammlung am 85. November 1898, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am v. Januar 1899, vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 2. November 1898. Königliches Amtsgericht Abtheilung 8. Fünfundsechzigster Jahrgang. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Adolf Viereck, in Firma Chr. Marxseu, in Schwedt ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts heute, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Ludwig Freyhoff Hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun- gen sind bis 15. Dezember 1898 anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalter«, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichnet«!, Gegenstände ist Termin auf den 83 November 1898, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For. derungen aus den 33 Dezember 1898, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts gericht anberaumt. Offener Arrest und An- zeigesrist bis 15. Dezember 1898. Schwedt, den 2. November 1898. Weinstein, Gerichtsschreiber des König!. Amtsgerichts. (49922) Berichtigung. In der Anzeige des Konkursamts RitS- bach in Nr. 254 d. Bl. sagt dasselbe: „Das reiche Lager (der falltten Buch handlung M. R. v. Stern in Zürich) bietet einem Buchhändler Gelegenheit, ein lukra tives Geschäft in ausgezeichneter Lage Zürichs um billigen Preis zu erwerben." Im Einverständnis mit dem Hausbe sitzer bringe ich hiermit zur Kenntnis, daß das Lokal des salliten v. Stern per 1. April, oder spätestens per Juli 1899, bereits anderweitig vermietet ist, und daß die 1109
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder