Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-07
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Julius Schmidt in Florenz. Neuer illustrierter Kunst-Katalog. — Knöfler- sche Farbenholzschnitte. Kostenlos. Schmidt L Günther in Leipzig. Napoleon I. und die Frauen, von Masson. Geb. 4^ 60 H. — Napoleon zu Hause, von Masson. Geb. 5 ^ 60 — Napoleons Schwestern. Geb. 5 ^ 60 — Napoleon in Bild u. Wort, von Dayot. Geb. 2b — Napoleons Feldzug 1812, von Faber du Faur. Geb. 16 — Generalin Bonaparte, von Turquan. Geb. 5 60 -Z. — Kaiserin Josephine, von Turquan. Geb. 5 ^ 60 H. — Ludwig XIV, der Sonnenkönig, von Bourgeois. Geb. 22 — Die Marschälle Napoleons I. Prachtausg. Geb. 13 — Königin Hortense, von Turquan. Bd. I/II. Geb. 4 ^ 60 <Z p. Bd. — Caroline Murat, Königin von Neapel. Geb. 4 ^ 60 H. — Napoleons I. LiebeSleben, von Turquan. Geb. 5 ^ 60 H. — Die Welt u. Halbwelt u. d. Consulat u. I. Kaiserreich, v. Turquan. Geb. b V6 60 H. — F. Ayms, Kaiser Wil helm ll. u. seine Erziehung. Geb. 4 V6. — Die Memoiren d. Baronesse Cscile de Courtos. Geb. 10 Schmidt L Spring in Leipzig. Fr.HoffmannS Neuer Deutscher Jugendfreund. Bd. 53. Geb. 6 VC. L. Ltaackmann in Leipzig. Peter Rosegger, Idyllen aus einer unter gehenden Welt. Geb. 5 VC. — Problem. Naturen, von Friedr. Spielhagen. 2 Bde. Geb. 15 — Herrin, von Friedrich Spiel hagen. Geb. 4 V5. I. F. Lteintropf in Stuttgart. Caspari, K. H., Erzählungen für das deutsche Volk. Geb. 3 ^ 50 H. — Maclaren, Jan, Beim wilden Rosenbusch *, Lang, lang ist's Herl Schottische Erzählungen. Geb. 5 — Frommel, v. Emil, j- Hosprediger, Er zählungen. Gesamt-Ausgabe in 3 Bänden. I- Aus der Chronik eines geistlichen Herrn. Geb. 4 Vt 20 — II. Nach des Tages Last und Hitze. Geb. 4 VC 20 H. - III. O, du Heimatflur. Geb. 4 VC 10 H. — Einzelausgabe: Neun Leinenbände: Aus der Familienchronik eines geistlichen Herrn. — Der Heinerle von Lindelbronn. — Aus ver gangenen Tagen. — In zwei Jahrhunderten. — O Stratzburg, du wunderschöne Stadt. — Aus dem untersten Stockwerk. — Johann Abrah. Strauß. Westfäl. Pfarrorigtnal. — vr. A. Henhörser. SüddeutschesPsarroriginal. — Aus goldenen Jugendtagen. L Bändchen 1 ^ 50 — Weirbrecht, G., Heilig ist die Jugendzeit. Geb. 5 — Maria u. Martha. Geb. 5 — Das Leben Jesu nach den vier Evangelien. Geb. 5 — Unsere Hoffnung. Geb. 2 ^ 40 <Z. — Die Festzeit des Kirchen jahres. Geb. 4 ^ — Der Fels in den Wellen. Geb. 5 — Unser Glaube. Geb. 4 — Pfannschmidt, 1>. C. G., Ein deut sches Künirlerleben. Geb. 6 VC 20 -Z. — Merz, vr. H., Christliche Frauendilder. l. Bd. Vom Anfang der Kirche vis in die Nesorma- tionszeit. 5. Aufl. Geb. 5 VC. — II. Bd. Aus der neueren Zeit. Geb. 5 — Marshall, E., AuSgew. Erzählungen. III. Bcnoenuta. Geb. 4 — IV. Eine Lilie unter Dornen. Geb. 3 ^ 50 H. — V. Tagesanbruch. Geb. 4 — VI. Geduldig in Hoffnung. Geb. 8 Vl 50 -Z. — Burk, Spiegel edler Psarr- srauen. Geb. 5 Vl. — v. Wöllwarth, Julie, Unter den Verwundeten von 1870/71. 2. Aufl. Geb. 1 V! 60 4 - Erika, Dein Will' ist der beste. Geb. 5 — Eine reiche Erbin. Geb. 5 — Hans MarkwartS Jugend. Geb. 5 V!. — Weitbrecht, G.,Prälat, Jugendblätter. Geb. Jahrgang 4 — Sick, Paul vr., Die Krankenpflege. Geb. 6 Georg Lhirme in Leipzig, vr. Thimm, Lehre u. Pflege der Schönheit des menschlichen Körpers. Geb. 6 Beruh Fr. Voigt in Leipzig. L. von Alvensleben, Handbuch der Gesell schaftsspiele für lebensfrohe Familien. 3 Werner-Verlag, G. m. b. H. in Berlin lV. Bismarck-Denkmal für das deutsche Volk. In Prachtband 24 — Garlepp, Unseres Bismarck Heimgang. Geb. 4 ^ 50 — Fürst Bismarck in der Uniform seiner Hal berstädter Kürassiere. Großes Farbenlicht. druck-Kunstblatt 10 — Im Fluge durch die Welt. In Prachtband 10 Mar Wogwod in Breslau. Bunte Bilder aus dem Schlesierlande. In Prachrband 6 L. I. Wyß in Sern. Hilty, Prof, vr., Ueber die Höflichkeit. Geb. 2 — Ueber Neurasthenie. Geb. 1 ^ 60 H. Ueber unsere Insertions-Bedingungen bitten wir unsere Anzeige im Börsenblatt vom 22., 26., 29. Oktober, 3. und 5. No vember d. I. nachzulesen. Schluß der Jnseraten-Annahme für das Weihnachtsheft: 12. November d. I. Leipzig. Friedrich Auguststr. 2. Welhagen L Klasing, Abteilung für Jnserale. ^ Mlvorlrgen r« OriArnalxrerseir Itköso/l/ce (dISsebks L 8oblisxbak), nnck VerisA cter - HlalvorlaAerr irr DeipriA. älarr ver-IarrA« nrrserrr 100 Seiten «m- /a»«errcken ittuetrierterr LlatvortaAerr - LatatoA, entlratterrck ca. ZOO ^kaMerr. ^.nsiebtsssväungsv auf Kares 2srt trauko qsgsu frauko. Lxpori-Ioupnal s753j Nouatssobrikt für LuoR!raii<1o1 u. Suotrssvorbs. 4 VI jübrliob. ^.aesigov: 10 An. 4^, '/,o ^stts 10 V, -/. 8. 25 Vk, -/, 8. 45 8. 80 VsilugsKsdübr: 4800 Lsrlagsn 48 S. Lsctolsr in vsrxeig. tiriillelbiviLseiiLdiLttIlLtie l-ittelstiis sllei litt (47228) esrgt rvira am bsstsa um ia äsr Üriuä6t8>VÄ6tlr Orzan äes äsutsob-nstionuleu IlaaälanKS- Ksirültsn-V srbanäes AM- MW übel IS000Ü! vrsts für äis 4gsspaltsas vstrtesrls 40 bsi IVrsäsrbolaagsa gatsxrsodsaäsr Rabatt. Lsilagsa aaob vsbsrsrakuaft. vsixeig. Llsrill. Lo^or. (47040)^ bringt in den vor Weihnachten erscheinenden Nummern wiederum seinen übersichtlich an geordneten Meihllchts-Anzeiger der sich bekanntermaßen für Ankündigung littkrMer Useschenke seit Jahren aufs beste bewährt hat. O Als Weihnachts-Nummern kommen in Betracht: Nr. 9 erscheint am 26. November — Jnseratenschlutz: 15. November. Nr. 10 erscheint am 3. Dezember — Jnseratenschlutz: 22. November. Nr. 11 erscheint am 10. Dezember — Jnseratenschlutz: 29. November. Nr. 12 erscheint am 17. Dezember — Jnseratenschlutz: 6. Dezember. Prris pro Zeile 1 Sei litterarischen Anzeigen I5°/y Rabatt. Kauze Seiten Mrnrischcr Wnhmihtsmzcigkii (nur bis 15. Dezember) ats Ersatz für Ertraöeitagen (die wir nicht annehmen können) ZU -em Ausnahmepreis von 250 d Der Anzeiger des Daheim ist vom Hauptblatte selbst unzertrennlich infolge der nur dem Daheim eigenen Einrichtung, daß die interessanten redaktionellen Teile: „Aus der Zeit — für die Zeit" — „Frauen- Dahetm" — „Hausmusik" — „HauS- aartru" — „Kiudrr-Daheim" — „Sammler- Daheim" mit den Anzeigenseiten zu einer Beilage verewigt werden. ES liegt auf der Hand, daß dadurch eine erhöhte Beachtung der Anzeigen gewährleistet wird, zumal das Daheim sich durch feinste Druckausführung auszeichnet und in den Nummern vor dem Feste auch eine besondere Abteilung für Bc- sprechuug titterartscher Wethuachtsuovt- täte« brmgt. Leipzig, Friedrich-Auguststr. 2. Daheim-Expedition (Abteilung für Inserate).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder