Verlag von S. in Leipzig. (L)k49767j Gegen Mitte des Monats versende ich: Aus dem Wach Laß von IW MM Briefe aus den Jahren 1846—1848 mit Erläuterungen herausgegeben von ^rrdivig Mcrthy - >>- preis geheftet H Mark. - - ^ ------ Das Andenken des im Jahre 1868 verstorbenen badischen Staatsmannes, der vor anderen berufen war. an der Verschmelzung der Kernlande des alten Rheinlandes mit dem neuen preußischen Deutschland mitzuwirken, ist in weiteren Kreisen durch die in meinem Verlage erschienene Biographie — >>on Gustav Freytag verfaßt und in mehr als 11 000 Exemplaren verbreitet — festgehalten worden. Ungewöhnlich reich an Ereignissen, an Wechsel des Ortes und der Thätigkeit ist das Leben dieses Mannes, der als Schriftsteller. Volkslehrer, Ab geordneter. Leiter großer Geschäfte und als Staatsmann seine Kraft immer in Thätigleiten verwertete, die nach dem Zuge der Zeit obenan standen. Und schon die Größe und Mannigfaltigkeit der Gebiete, die er umfaßte, lassen die Absicht, einen Teil seines litterarischen Nachlasses jetzt der Oeffeutlichkeit zu über geben, auf allgemeineres Interesse rechnen Im vorstehenden Bande sind Briefe und Tagebuchblätter zur Geschichte der deutschen Bewegung von 1848 vereinigt, an der der Verfasser als badischer Minister und Mitglied des Frankfurter Parlaments, sowie des Reichsministeriums hervor ragenden Anteil nahm. Sie geben von einzelnen Abschnitten jener Zeit unsicheren Ringens nach deutscher Einheit ein fest zusammenhängendes Bild und zeigen nicht nur in fast plastischer Form die Gestalt eines der entschiedensten Vorkämpfer der nationalen Partei an der Südwestgrenze, sondern werfen auch vielfach neue Schlag lichter auf jenen Zeitpunkt in der Entstehungsgeschichte des neuen Reichs durch den Mund eines an ausschlaggebender Stelle Stehenden. Ich bitte das Werk Historikern und Politikern vorzulegen Den badischen Handlungen, die eine umfangreichere Verwendung beabsichtigen, stehen auch größere Partieen in Kommission zur Verfügung Leipzig» 4. November 1898. S. Kirzel. ^)s49907j In unserem Verlage werden in ^ den nächsten Tagen erscheinen und nur auf Verlangen versandt werden: Achmed, der Keitand. Eine epische Dichtung von Adalbert von Hanstein. Ein Band, Min.-Format, schönster Aus stattung. Eleg. drosch. 1 50 ord. Sehr geschmackvoll geb. 8 ^ ord. Adalbert von Haustein, dessen kleine, in unserem Verlage erschienene Erzählung in Versen „Der Bicar" bei Kritik und Publi kum so warme Aufnahme fand, bietet hier eine neue Dichtung voll Farbeuglut und wuchtiger Kraft. Die Handlung spielt im Sudan, die Helden sind der so vielgenannte Mahdi und sein Khalif, der kürzlich von den Engländern besiegte Abdallah; zu dem hohen künstlerischen Wert tritt also der Reiz der vollsten Aktualität. Die Dichtung, welche die bedeutendsten deutschen Rezitatoren aus ihr Winterprogramm gesetzt haben, wird zweifellos nicht bloß gelobt und gelesen, sondern auch viel gekauft werden. Kedichte. Von Hans Müller-Jrminger. Ein Bändchen, Min..Format. Eleg. drosch. 8 ^ ord., eleg. geb. 3 ^ ord. Der junge Schweizer Dichter, in seiner Heimat längst nach Gebühr geschätzt, aber auch in Deutschland nicht mehr unbekannt, bietet hier eine sorglich gesichtete Sammlung seiner Gedichte, die sich nach dem einstim migen Urteil Berufener dem Besten au- reiheu, was auf dem Gebiete der mo dernen Lyrik geleistet worden ist. Wir bitten das Bändchen nicht mit der üblichen Dilettanten-Poesie zu verwechseln und em pfehlen es Ihrer freundlichen Beachtung. Gleichzeitig empfehlen wir Ihrer ges. Verwendung: Karl Kmil Aranzos, Mein Franz. Novelle in Versen. Zweite Auflage. Ein Bändchen, Min.-Format. Eleg. geh. 1 ^ ord., eleg. geb. l ^ b0 H ord. Die reizende humoristische Novelle bür gert sich immer mehr ein. Sie eianet sich vortrefflich als Geschenk, und zwar gleicher maßen für Studenten, wie für junge Mädchen und Frauen. Adalbert von Kanstein, Der Vicar. Novelle in Versen. Ein Bändchen, Min.-Format. Sehr ge schmackvoll geb. 1 ord. Die „wundervolle Dichtung, die von Bühnenkünstlern mit Vorliebe zur Rezitation gewählt wird und den Freunden kraftvoller erzählender Poesie ganz besonders will kommen ist"' (Saale-Zeitg.), ist ein ebenso schönes, als billiges Geschenkbuch. Eine Reihe von Handlungen bezieht eS regel mäßig in Partieen. Bezugs-Bedlugungeu; ^ cond. 85°/«. fest 35"/o und 11,10 Exemplare. — Bar bis zum Tage des Erscheinens der Novitäten 33'/»°/» «ud 7 6 Exemplare; von da ab 33'/»°/o und 11/10 Exemplare. Hochachtungsvoll Berlin, im November 1898. V7. 10, Kaiserin Augustastr. 77. > Lourordia Deutsche Verlags-Anstalt.