f.fonialie § Lo.. Berlin M. 35 Verlags-Lonto. lIf45553j Am 15. Oktober erscheint und gelangt nach Angabe der Kontinuationen zur Ver sendung: Heft 2 Var Meramche kcho Halbmonatsschrift für Litteraturfreunde. Herausgeber: vr. Jos. Ettlinger, Berlin Inhaltolafel: Sprite Walter Paetow: Dem Andenken Theo dor Fontanes <mit Bild von Max Ltebermann) Erich Schmidt: Cyrano von Bergerac (Schluß Eugen Guglia: Gabriele d'Annunzio (mit Bild) Alfred türkischen: In Paul HeyseS Heim Josef Flach: Polnische Erzähler (m.B i l d) Walter Wolfs« Moderne relig. Litteratur 100 Mrtomie öer Mrcken 77 81 9u 93 106 109 114 115 116 118 119 ILO Auszüge Echo der Zeitschriften: Deutsches Reich Oesterreich England (von James Grün) Frankreich (von Henri Albert) Italien (von Ernesto Gagliardi) Spanien (von Ernst Bark) Holland (von Henri Dekking) PaulMah«: Zur Hauptmann-Litteratur 121 Fritz Lemmermayer: Die neue Anzen- gruber-AuSgabe 122 Erich Meyer: Viktor Hugos Briefwechsel 123 Besprechungen von Eugen Reichel, Th. von Sosnosky, Hermann Rückner, Martin Greif, I. E., Gustav Zieler, Hermann Conrad, Fr. von Oppeln - BrontkowSki, Max von Waldberg, Edward Stil gebauer, Franziskus Hähnel, Ed. Höber, Heinrich Lee, I. E. Nachrichten (mit Bühnenchronik) Notizen: Theodor Fontane über »Die Weber Paul Deroulsde Der Büchermarkt Die GobiveaU'Bereinignng Heft 2 mit der Beilage: Faksimile des Gebt «Hans Joachim von nebp «„schreiben von Theodor Fontane in der ersten Niederschrift vom Jahre 1846 bietet ein vorzügliches Agitationsmittel und wird Ihnen zahlreiche Abonnenten auf unsere Zeitschrift zuführen. Wir empfehlen Ihnen ferner den Eiuzelverkauf der .Litterarischen Echo-Hefte' (das Exempl. 40 H ord.), wozu sich das vorliegende reich haltige Heft 2 mit der interessanten Brief- Beilage besonders eignet. Unsere Bezugsbedingungen sind: Heft 1 in jeder Anzahl gratis, Heft 2 zur Feststellung der Kontinuatton ebensalls gratis. Heft 3 u. ff. nur bar! Preis pro Quartal 2 ^ ord., 1 ^ 35 -Z bar und -- 7/6, 14/12 n. s. w. -- Einzelpreis pro Heft 40 H ord., 25 <H bar. Wir bitten um Ihre thätige Verwendung. Hochachtend Berlin 35. F. Fontane L Co. 124 132 133 134 134 136 tes trthen" mit einem Llrunälazs äsr Nsuso Lasslsr ^.oatomit-etiso Nomsvelatur Unter Lütrvirkuug von I-li8 uuä VValclsvsr' rrrrrt urrlsr Vsrvrs1sirir§ urrk üsr» HsrrUutlus üsr ^4irutom1s von SpLltsIrolL Learbsitst > voll ja Lsrlill. I 8^ä68MvloM, NsvlyM. ?rv1s xsLsttst 4 Oissss neue Ranäbuvb äsr Anatomie, vslobss eiven Lanä von etrvL 35 Oruok- boxsn umlassen soll, rvirä allen Abnehmern äss gpaltsbolr'sobsn ^.tlas rvillkommen sein, äenn es erspart äensslbsn äis ^.nsokasiunx teurer illustrierter ^Vsrks. Ls enthält keine ^bbiläunxsn, «onäern vsrrveist am Ranäs äsr Oruokssiten auk äis Lixuren im iktlas unä vereinigt sied somit mit äissem ru einem auskübrliobvn Lanäbuob äsr Anatomie mit mustergilti^en ^bbiläungen. leb bitte äisss erste Abteilung allen Abnehmern von Zpaltebolr, Lanäatlns vorrulsgen. 10. Oktober 1898. 8.