7628 Künftig erscheinende Bücher. 239, 14. Oktober 1898 H>f44734j Am 27. Oktober beginnt mit der ersten Lieferung zu erscheinen: mische Holkstuw. Unter Mitarbeit von vr. Kans Kekrnokt, Professor vr. Alfred Kirchyoff, Prof. vr. K. A. Köstki», vr. Adolf Love, Professor vr. Gagen Mogk, Professor vr. Karl Sell, Professor vr. Kenry Mode, Professor vr. Hskar Weife, Professor vr. Jakoö Wychgram herausgegeben von vr. Kans Weyer. Mit 30 Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Kupferätzung. 13 Lieferungen zu je 1 (60 Kr.) oder in Halbleder gebunden 15 ^ (9 Fl. ö. W ). An Werken über die deutsche Volkskunde, tu denen die äuheren Erscheinungsformen des deutschen Volkscharakters mehr oder minder zusammenfassend geschildert wurden, hat eS bisher nicht gefehlt. Wohl aber mußte der Deutsche bisher ein Werk ent behren, in dem die schöpferische Ursache der Erscheinungen, nämlich der deutsche Volkscharakter selbst, diese Mischung ver schiedener Eigenheiten, Fähigkeiten und Neigungen, nach allen Richtungen hin und im Zusammenhang dargestellt ist. Das Buch sucht die Aufgabe zu lösen, den eigenartigen deutschen Kern in allen Erscheinungen und Schöpfungen des deutschen Wesens nachzuweisen, und soll dadurch die gerade heutzutage so oft gestellte Frage: -Was ist deutsch?» zur Beantwortung bringen. Wir übergeben also dem Buchhandel mit diesem vortrefflich ausgestatteten Werke eine in jedem Betrachte wirkliche Neuheit, die überall, wo deutsches Fühlen und Denken wohnt, Eingang finden wird. Bezugsbedingungen: 30°/, bei Bezug von 1 bis 9 Exemplaren — 35°/, bei 10 bis 24 Exemplaren — 40°/, bei 25 und mehr Exemplaren Einband 2 ord, 1 „O 60 H netto. — Einbanddecken in Halbleder zur Lieferungs- Ausgabe 1 ^ 50 H ord, 1 ^ 20 <H netto. An Wertriebsmateriak liefern wir in Kommission: Lieferung I, mit Gutschrift der bei der Versendung verloren gehenden Exemplare; Lieferung 2, zur Feststellung der Fortsetzung; gratis: Grfatz-Nmschsäge zum Neubroschieren von beschädigten Exemplaren der 1. Lieferung; Illustrierte Prospekte im Format des Werkes, achtseitig; Plakate; Anzeige-Klischees mit Ausschnitt für die Firma Prospekten drucken wir auf Verlangen die Firma unter Berechnung von 2 ^ für jede Anzahl auf. Die zweite Lieferung erscheint am 10. November, die weiteren Lieferungen folgen in acht- bis vierzehntägigen Zwischen räumen. Die gebundene Ausgabe wird rechtzeitig für Weihnachten vorliegen. Leipzig und Wien, 6 Oktober 1898. Bibliographisches Institut. f45484j Zur Jetztzeit empfehlen wir zur erneuten Verwendung: Grundzüge der RchemtWil AMphie für Lehrer, Lehrerbildungsanstalten rc. von G. Oberfeld, Seminar-Oberlehrer zu Schlotz-Elsterwerda. Vierte vermehrte u. verbesserte Auflage. Geheftet 1 80 H, gebunden 2 20 ^ ord. An vielen Seminaren bereits eingesührt. Wo Aussicht aus Verwendung, liefern wir gern in Kommission. Großenhain, Oktober 1898. Baumert L Htouge. (M5490j vernnLebst srsebsint: H.21M1M0 oiroiiwpolaror Storno. Lr8tvr Hitzil: Höbst Ltsrulrarts entworfen nnä bearbeitet von Lulin8 Lortkolät, Otürisr äss I^orääsutsobsn Iilovcl. kreis üexidei iu IVsedstaek 3 ^ orä„ 2 25 H vo krsioxemplars 18/12 in Rsobnung, 11/10 gegen bar. leb bitte rw verlangen. Hoebaobtungsvoll veip-ig, im Oktober 1898. U. Htzjü8iU8 ModkvlKOr.