7560 Künftig erscheinende Bücher. -v 287. 12. Oktober 1898. Verlsgsbuclilisncllung von !V>AX 8polir in ksiprig. (Z)i45156l Im untsrreicknstsn Verlage erscksint io ungsfskr 14 "Lagen: LLIL2IO, den 10. Oktober i vorr V0^ ci-vLv. QkäM L^KI80H. pnsis bnosek. 6 IVlai-k. „ sIsA. §sb. 8 IVlai-^. ' ^ 8tets war es den Usnscken das Interessanteste, über die gekeimnisvollsn "Liefen des menscblicksn 8eelen- Isbens ^ufsckluss ru erkalten. Oicktsr und Lkilosopken ksben ikre grössten und dauerndsten Lrfolge errungen, wenn iknsn suk diesem Oebiste Oeisteswerke gelangen. Ls lässt sieb datier mit 8icberkeit Voraussagen, dass auck dem »Königsmarcken« ein grosser Lrfolg besckieden sein wird, denn es rsigt bei feinster ps/ckologiscker Vertiefung eine 8eelsnmalerei, dis sieb über alle Oebiete mensoklioker Leidensoksften erstreckt. Oer Oitel »Lin Künigsmärcksn« deutet bereits darauf bin, dass sieb lÜS ^LNlllung IN dvn Üöelistvn NegivNKN llvr mknsvbiivksn 6v8vll8vkaft ab8pis>1. Die Ve//a§§6/'/-r, ein Hoi-oss cie§ öa^6/'/§Qܧ-r rr/rss ^//crü/e c/e/' ri-rA/äeL/iQÜe-r «Mr/§e/'/-r L/isaöe/Ä vo/r Oes/e/'/'e/L^ vereint mit Koker dicktsriscber Legabung ein ungemein kervorrsgendes dramatisckes Oarstellungsvermügen. 8ie beberrsokt vorrüglick alle die tsckniscksn -litte!, um ankaltsnde 8pannung kervorrurufen, sie weiss eins 8teigerung der Lffskts von Kapitel ru Kapitel ricbtig adrusckstren und gestaltete damit ein Kunstwerk, welckes in seiner erkabsnen 8cbönbeit auk jeden Leser einen srsobütterndsn und nackbaltenden Lindruck kervorrufen muss. kn aämtlieken «Öfen unä in äen Kceieen likL Ani8tolLi-atie Eä lüe868 kuck eine»' fü^tentoekteL ganr eickei- gekauft v/eclien, nickt minäec tinlien 8ie viele Käufec in liec gcoeeen i(ia88e üei- keeitienüen. Oandlungsn, dis sick besonders für dies Isicktverkäuklicke iVerk verwenden wollen, bitte ick um sofortige Lsstellung. VV Vlit Llockacktung ^lax 8p0kr