2 44966) Fe/^/rrsiras ^rr^e /rr Losksu srsokisu uuä vuräs pro Loutilluatioll vsrsavät: »^o// - «kes ^eL«/o» «Danckos äsr Lsrallsgsgsksll von krok688or vr I'rvküvr uvä krotessor vr. LL11 in Lsrliv. io Nünoksv. 12 llskts. 80. krsis 12 orä. Lauälullgsu mit tisrLrrtlioksr Luväsoks,ki Kitts iok, siok tür äisssv llsuou, usklltoll Lavcl äsr Hovstsdskts krsunäliokst vsrvsväsv ru vollen, unä stslls iok kisrru Lxsmplars äs» srstsn vsttss in mLssixsr ^.ni-g,kl L oonä. ^ur Vsrküxung. Iok Kitts äissslksn aut äsm ksilisgsnäsu Vsrlangssttsl ksstsllsn eu vollsn. Kiiii8t>es-?08iIiSs!eii! (44334) iw VsrlLK von Oooot. Iklsso in 8aal- kslcl srsokisnsn: LüllZtlör-kostLartsü von Kaaltelä Quell OriKivalaciuktrsIlsL 1. Vvr llok« 8edv»rm. 2. v»8 8»»Itdor. 15 H orä., 10 ^ ostto. 50 8tüok 4 ^ 50 -Z, 100 LtüoL 8 ^k. visss küksoksn Karton kalten vir ds- sonäsrs äsn Ikürioxsr llanälungsn rur Ls- aoktun^ smxtoklsn. 8aalkslä, Oktober 1898. 6. ^i«86. (43927) Das Allerneueste auf dem Gebiete der Ansichts-Postkarten sind die 1« Seide gewebten Karte«, die soeben zur Ausgabe gelangten. Die Karten finden reißenden Absatz, da jeder Postkarten-Sammler diese Neuheit begehrt. Gegen Einsendung von 60 H lasse ich zwei Probekarten zugehen. Anfertigung von Ansichtskarte« in Seide unter Worlage guter Photo graphier« billigst. Moers. Rhld. Gerhard Planken, Verlag. llumoristikg,! (45045) lileiM, ÄlmMsr Musils Leksr^s n. LosoLsrs LeKmOMLSS kür's aussrvüklts Volk. Hö bst t«tvrv88»i»t, pllrrrnt SrvIIIs k ?rsis 1 ^ 50 ^ orä., 50 ^ ostto uvä 7/6. 3 ?robe-kx8iliplgsg M l 20 ostto Kar. Fv8tzk vsudlsr, IVisn II, krstsrstrssss 9. Hf(44941) Losksn ist srsokisoso: v»8 MM vir Me 8MeM döm? Voo widert 068<;d, xrakt. ^rrt. 40. 6lsk. Nit 1 (taksl ^.kdilärmgsll. 4 V7ioktix für Okrsoarrts. V7ollsn 8is, Kitts, vsrlangsn. L»8sl, Obtoksr 1898. Nvuuo 8elivadv Verlagskuokkanälullg. Verlag von Ernst Lambeck-Thorn. (45174) Wiederholt bringe ich in empfehlende Erinnerung: DkiiWs Leben im Spiegel deutscher Namen. Zwei Vorträge von vr. Bernhard Maydorn, Direktor der höh. Mädchenschule zu Thorn. Preis 1 ^ ord., 70 H no. Auslieferung durch K. F. Koehler, Leipzig. In der Zeitschrift des allgemeinen deutschen Sprachvereins 1898, Nr. 8/9 schreibt vr. Ferdinand Khull: -Der erste dieser beiden Vorträge giebt ein ziemlich vollständiges und im einzelnen sehr gut durchgeführtes Bild der Vor stellungen, aus denen heraus unsere Vor namen erwachsen sind. Da der Herr Vers, mit den wissenschaftlichen Ergebnissen der deutschen Namenforschung wohl vertraut ist, müssen wir seinen auch sprachlich tadel losen Ausführungen verdientes Lob spenden. — Der zweite Vortrag beschäftigt sich mit den Familiennamen. Diesen hätte der Be richterstatteretwas ausführlicher gewünscht. Das Vorgebrachte ist zwar richtig, aber gar zu gedrängt und deshalb weniger an genehm zu lesen, als der fließend geschriebene erste Teil von den Personennamen. Im übrigen kann der Unterzeichnete das Büch lein den Mitgliedern des Sprachvereine!?, die sich rasch über die Entstehung und Be deutung unserer Namen im allgemeinen Rates erholen wollen, wohl empfehlenl- (45228) Durch AuShiiuge« im Schau fenster leicht verkäuflich. Beweis, daß Werliebte Esel sind! Eine Eselei in 11 Kapiteln. Allen Verliebten, Verlobten, Vermählten gewidmet von N. T. Anders. Netto bar uur 5 H pro Exemplar. - Der Radfahrer Lehmann auf Reisen. Eine drollige Geschichte in Versen von N. T. Anders. Netto bar nur 5 ^ pro Exemplar. Beide Merkchen sind sehr hübsch auS- gestattet und zeichnen sich durch ihren hu moristischen Gehalt vorteilhaft aus. Berlin NO., Neue Königstr. 9. A. Weichert, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei. Für Fehrer- und Uarrrr-Knvdschast! H>(45184) — Vagner, Erziehender Religionsunter richt auf der Unterstufe. Preis brosch. 2 ^ 80 H- »Das ist eine tüchtige Arbeit eines selb ständigen, klar denkenden Schulmannes, der neue Ideen anregt und zum Fort arbeiten nötigt. Solche Bücher dürfen nicht übersehen werden." Preutz. Lehrerzeitung. Adolf Lung in Stuttgart.