Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189810128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-10
- Tag1898-10-12
- Monat1898-10
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
und kann das „Conditorei-Lexikon" allen Kollegen nur als ein überaus leicht über sichtliches, gediegenes Nachschlagebuch, bei dem jeder in unser Fach gehörige und ein- schlagende Artikel Berücksichtigung gesunden hat, nur bestens empfohlen werden, um so mehr als der billige Preis von 40 H pro Lieferung in keinem nennenswerten Verhältnis zu dem gediegenen Inhalt einer jeden Lieferung steht. Drr Vorstand des Berliner Cond.-Geh.-Vereins. I. A.: Gallo, Schriftführer. Auch hiervon stellen wir Ihnen gern eine Anzahl Prospekte zur Unterstützung Ihrer Thätigkeit zur Verfügung, bitten solche jedoch nur in der wirklich zweckdienlich zur Ver wendung kommenden Anzahl zu verlangen, da dieses Vertriebsmaterial sehr kostspielig ist. Wünschen Sie den Prospekt zur Beilage für eine Zeitschrift zu verwenden, so bitten wir um Namhaftmachung derselben. Mehr als 1000 Exemplare des Prospekts können wir nur bei gleichzeitiger fester Bestellung auf Exemplare des Werkes liefern. gM" Sind Sie geneigt, für die Lieferungs-Ausgabe, nachdem das Werk nunmehr vollständig vorliegt, sich erneut zu verwenden, so stellen wir Ihnen hierzu Exemplare der Lieferung 1 gern zur Verfügung. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Straßburg i. E., den 30. September 1898. Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt. vorm. W. Schultz L Komp. NEY E. Haberland in Leipzig. In meinem Verlage erscheinen jetzt: 51?»rsi1ytt,ik -cs neutestamentlichen Griechisch. Von Schulrat H. Keine. — 15i/, Bogen 8°. — Preis brosch. 4 — Die Synonymik soll jüngeren Theologen — Studenten und Kandidaten, wie auch ordinierten Geistlichen — ein förderliches Hilfsmittel zu einem eindringenderen Ver ständnis des griechischen Grundtextes des Neuen Testamentes bieten. Sie bildet ein nicht unwesentliches Hilfsmittel für die neutestamentliche Sprachlehre und eine Ergänzung der neutestamentlichen Wörterbücher, welche die Sinnverwandtschaft der Wörter bis jetzt wenig beachten. Ae ljeilige Ackskich zu Kchlkiii in ihrem ursprünglichen Zustande. Von Pfarrer Kart Wommert. Mit 26 Abbildungen im Text und 3 Kartenbeilagen. 16 Bogen 8°. Preis br. 5 50 H. Die heilige Grabeskirche zu Jerusalem ist im 7. Jahrhundert durch die Perser, und sodann zum zweiten Male im Jahre 1010 durch die Araber zerstört worden. Die Frage ihrer Rekonstruktion beschäftigt seit Anfang dieses Jahrhunderts die Gelehrten der alten wie der neuen Welt und hat eine ganze Reihe von Streitschriften hervor- gerusen. Durch die Arbeit des Pfarrers Mommert, der das Studium des Baues der Grabeskirche zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat, dürste die Streitfrage für jetzt ent schieden werden. Käufer für das Buch sind Theologen und Archäologen, in erster Linie die Mit glieder der beiden deutschen, sowie des englischen und russischen Palästina-Vereins und ferner olle Bibliotheken. — Durch die bevorstehende Orientreise unseres Kaisers wird die Aufmerksamkeit der ganzen gebildeten Welt auf Jerusalem und die heiligen Stätten gelenkt. Das Interesse für die Rekonstruktion der heiligen GrabeSkirche wird deshalb gerade jetzt ein besonders lebhaftes sein. Leipzig, den 4 Oktober 1898. E. Haberlaud. Mnjuuojichzigsler Jahrgang. KlMphW Volksbücher. j407S0s Ladenpreis. Jede Nummer u. jeder Einband 26 Pf. Mehrere Nummern bilden einen Band. Buchhändlerpreis. L Condition jede Nummer i? Pf. ----- 22"/, Rab. Gemischt bar: 1—S Nummern je is Pf. — 3k°/„ Rabatt. 1»-4d . „ 15 . -- 4»°/o . 50-S9 . „ 14 „ -- 44°/o . Ivo u. mehr „ . 12 „ 48«/„ . Einbände (ohne Unterschied der Vand- stärke) 20 Pfennig. Erschienen sind: Nummer 1—4. König Albert Von Sachsen (Sturm, hoefel) 5—7 Werner von Siemens (pahl). 8—10. Emile Zola (Diederich). 11—16. Beinr. von Treitschke (Lckerlin). 17—20. Louise Otto-Peters (Schmidt u. Rösch). 21—22. Gerh. Hauptmann (v. Haustein). 23-27. Alsr. Krupp (Blencke). 28—31. Elisabeth» Königin von Ru mänien (Carmen Sylva) (Diederich). 32—35. Charles Darwin (BSlsche). 36—43. Lrtegsfahrten von Jena bis Belle-Allianre. 44-47. Albrecht von Roon (Jmmelmann). 48—55. Gustav Freytag. (Seiler). Gut, billig, hübsch ausgestattet! Immerwährender Schaufensterarttkel! Hoher Rabatt (schon 100 Nummern --- 16—20 Bände gemischt ---- 48"/<> Ver dienst). K. Voigtländer's Verlag in Leipzig. (45241s Iw u2tsrLsillbu8t.su Lowwissious- vsrlsgs ist sosbsu srsobisusu: UittölllMKM äsr üiatiii'1oi'8vlikliakll k68kU8vlM in I-U26NN. keäsktiou: Or. A. Luekmsllll, Vrokessor. II. Ltztt. Iktjlrxkmx I8S6/97. lubalt: Kssobiebts äsr usturk. 6sssllsebs.lt. II. 1'sil von 0. Snrckker. Dis ^.lebswis uucl dis ^lebswistsu >u äsr Lebvsi-: vou L. Ribeauck, krotsssor. Dis Durobsiobtigksit äss IVssssrs, äis ll'swps- rstur äsr IVssssrobsrtlsobs uuä siuLsius Lsstiwwuugsu äsr bsibs äss Lssvssssrs wit 1 1'stsl vou F) Droksssor. U^xobolus Oioauästus u. sp., siu Lsrssit äsr Oorsgouiäsu äss VisrvslästLttsrssss, wit 1 l'stsl vou I)r. L. Äc/ro^e. Huturbistorisebs Dittsrstur uuä blsturekrouib äsr tunt Orts vou Dr. L. Rranckskstts»-. Dsbsrsiobt äsr Widtsruug äss äsbrss 1897. Or. 8°. 264 8. u. 2 Lskslu. 4 40 H orä., 3 30 ustto. Wir bittsu ü oouck. ru vvrlsugsu. biursru, im Oktober 1898. 6s8etiv. Volvsedul's Luellk. 3. Lissuriug. 1005
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder