Kskiililatt siir dtii Äntschk» Plisl>>iaiidtl. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Nr. 45. Leipzig, Freitag den 23. Februar 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Lnchhnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für d die Besorgung berechtigt. A. Asher L Co. in Berlin. (X?XV'i. 43O ^ Von 0. Dsllmann. (DIX, 244 8. m. ki^. u. 1 kaid. Karts.) 4". '05. dar v.n. 18. — Ar. Bahn in Schwerin i. M. Glage, Past. Max: Wittenberg od. Wales? Eine ernste Frage. 2. Aufl. <46 S.) 8". '06. —. 60 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. or^ans«.) (8. 321—454.) §r. 8". '05. 4. — Nsckikation dr8A. v. Dr. Daul 8treksr. 1. ckadr^ 1906 12 Dskts. (1. Lskt. 31 8.) 8°. 5. — Ar. Basiermann sche Berlagsbuchh. in München. Dursau. 34. Dck. ll^sus kol^s 23. Dck.), 6. 3. 1903 umkasssnck. Nit 24 lad, 7 Kartogramms» u. 6 Diagrammen. (V, 292 u. 64 8.) Dex.-8". '06. 10. — Paul Baumanns Berlagsbuchh. in Ballenstedt a. H. Neujahrsblätter aus Anhalt. Hrsg. v. Archivr. Dr. Herrn. Wäschke. gr. 8°. Jedes Heft 1. — I» K» Bergmann in Wiesbaden. 399 8. m. 10 ^.ddilckgo. u. 20 lak.) Dsx.-8o. 06° 10. 60 urtsilg. cksr Nilitarckisnstküdigksit vom 13. 10. 1904 deard. (VII, 60 8.) 8'. '06. 1. 20 lrispsl, Driv.-Doo. Drosskt. Dr. Dlsrm.: Dis anatomisedsn k^amsn, idrs ^dlsituvg u. ^usspraods. (VII, 81 8.) 8". '06. 2. — Berliner Union Berlagsgesellschaft in Berlin. katsntdlättsr, elektrotee.dnweds. Drsg. u. keck.: IVild. Dosdm. I. ckadrg. b'edr. 1906—ckan. 1907. 24 k^rn. (I^r. 1. 32 8. m. ^ddiickgn.) Dsx.-8°. 24. — I I. Bielefelds Verlag in Karlsruhe. cksl »Dstit parimsn«, ckel »Dittls Donckonsr« sos. Vsrsions ckall' originale krauosss cki k krön, (II 8.j KI. 8". ('06.) —. 20 Plattner, PH., u. I. Kühne: Unterrichtsmerk der französischen Sprache. Nach der analyt. Methode m. Venutzg. der natürl. Anschaug im Anschluß an die neuen Lehrpläne bearb. 3. Tl.: Lese- u. Übungsbuch f. das 4.-6. Schulj. (IV, 182 S.) 8". '06. Geb. in Leinw. 1. 80 Voll L Pickardt in Berlin. Nsudsrg. 3. ckadrg. (XIV, 554 8. m. 1120 kig.) gr. 8" 06. 6ed. in Dsin^v. 12. — Brückner L Renner in Meiningen. Steinmann, Elisab.: Erlebtes u. Erlauschtes. Märchen, Skizzen u. Gedichte. (78 S.) 8°. '05. Kart. 1. 25 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Gemeindepolitik, sozialdemokratische. Kommunalpolitische Ab handen. Hrsg, unter Leitg. v. Paul Hirsch. 8". 4. H^t.s Harsch, Paul: Kommunale WohnungSpolttik. (80 S.) '06. 1.— Christliche Buchhandlung in Breklum. Lorenzen, A. Elias: Geistes-Frühlingl Einiges aus der Erweckg. in Norwegen. (132 S. m. Abbildgn.) kl. 8". ('06.) 1. — Aranz Denticke in Wien. 1 ^8-) Al- 8". Nit 3 litd. lat. (auk Dapps). 41,5x37,5 om. '06. 2. 50 Deutsche Dichter« Gedächtnis - Stiftung in Hamburg «- Grohborstel. Hausbücherei der deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung. kl. 8°. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. dsard. ^uü. 3. Dck. (796 8.) Dsx.-8°. ^06.) ^ 6sd. in Dalbkes. 30. —; aued in 40 ^.dtlgn. su 5. — Alphons Dürr in Leipzig. KonfirmationS.Zeugnisie, 40. m. Randzeichngn. v. Osk. Pietsch. Hrsg. u. m. Bibelsprüchen u. Liederversen versehen von Kon- sist.-R. früh. Superint. 0. der Trenck 1. Sammlg. Ausg. 8. 5. Aufl. qu. gr. 8°. ('06.) 1. 50 — dasselbe. 2. Sammlg. Ausg. 3. Aufl. qu. gr. 8°. ('06 ) 1. 50 269