Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192503142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250314
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-03
- Tag1925-03-14
- Monat1925-03
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4404vvrse»«ütt s. d. Dtschn. vuchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 62. 14. Mürz 1925. Karl W. Hicrsemann in Leipzig. nalbibliotkek in Wien. kdit 9 Licktdr. lak., davou 2 ksrb. 19W. (XX. 273 8.) 2° Lxv. 180. —; Kr 1—10 auk kaudgesck. Lütten, Kldr 240.— Ferdinand Hirt in Breslau. Giescler, Hanns, n. Georg Wolfs: Auf bunten Wiesen. Gedicht- sammlg f. Schule u. Haus. In 3 Teilen. Dl 2. 1925. 8° 2. 5., veränd. Aufl. (96 S.) 1 — Seydlit;, Efrnfts von: Geographie für höhere Lehranstalten. Unter Mitw. von . . . Hrsg, von Afdolfs Rohrmann. H. 4. 1925. 8« 1. Europa (ohne d. Deutsche Reich). 17. Ausl. Mit 37 fcingcdr.s Kt. Skizzen u. graph. Darst., 5 mehrfarb. u. 44 einfarb. Landschaftsbitdcrn. (II, 90 4. 24 S. Abb.) 1-40 Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Büttner, Afdolfs: Rechenbuch für Schlesien. Neubearb. von Hfugos Maertensu. Ofttos Teich m a n n. Ausg ^ in 7 Heften. H. 4. 1924. 8° 4. <4. Grundschnlj.) 6. Ausl. (72 S. mit Fig.) -. 6V August Hopser in Burg. Fünfzig Jahre Buchbruckerei August Hopser in Burg. (fVons P. H. f1924s.) (8 S. mit Abb.) 4° fKopft.s —. 60 vr. Max Jänccke in Leipzig, vibliotkek der gesamten lecknik. 310. 8ekneider, Olemens, Oüterorganisator Ing.: Klaekbokrteeknik. Linkt, ^nleitg Lur ^uskilkrg cl. Kandbokrgn von massiger liske. Kür Lokr-, Lrunnen- u. 8ckaektmeister, Kock- u. liekbauteekniker, Kulturingenieure, Oeologen, Landwirte, Korstleute, Oärtner u. Karmer usw. (1925.) (IV, 85 8. mit 50 ä.bb., 1 lab.) 8° 5. 80 Insel-Verlag in Leipzig. Der Dom. Paracelsus. — Schriften T h e o p h r a st s von Hohenheim ge nannt Paracelsus (Rlickent.: Theophrastus Paracelsus). Ausgew. u. Hrsg, van Hans K a y s e r. (2. Aufl. 4.—7. Tfd.) 1924. (501 S.) gr. 8° Hlw. b 9. —; Hperg. b 12. — Köldvrlin, Kriediick: K^perion oder Der Kremit in Orieekenland. (Insel-^usg. Krsg. suk Orund d. krit.-kistor. ^usg. Kranr 2inker- nagels von Kriedriek klickael. 8. u. 9. Isd.) f1925.s (265 8.) KI. 8° Lw. b 5. —; Ldr b 12. — Kaot, Immanuel: Kritik der reinen Vernuukt. (Insel-^usg. Krsg.: Kelix Oros8. 16.—20. Isd.) f1925.s (648 8.) KI. 8° Lw. b 9. —; Ldr b 16. — Ka88ner, Kudolk: 2akl und Oesiekt. Kebst e. Kink: Der Umriss e. univer8alen Lk^siognomik. (2., veränd. ^ull.) 1925. (245 8.) 8° Lw. b 14. — 8tendkal, Kriedriek v. (Kauri Lez^le): Von äer Liebe (De l'^mour). Krsg. von ^rtkur 8ekurig. T'itel u. KinbandLeiekng von Walter liemann. 11.—13. Isä. 1925. (519 8.) kl. 8° Lw. b 7. - Jüstel L Göttel in Leipzig. LovNelbein, Kurt, Ink. e. 8p6Lialkacksek.. — Vas 8ckau1enster des Kolonialwaren-Kändlers. I^Iit ^.nli.: Die 8eliaulen8ter- u. Llakat- 8elirikt. Orig. Kntwürke von K. Loekkelbein. lextl. Learb. von ^rtkur werten, Vsrlagsleiter u. Ked. dlit 48 Vollb., insgesamt 55 8ckau- kenster-^uslagen darst., 7 feingedr.s 8ekrikten-T'aI. u. vielen lext- III. 1926. (VII, 64 8.) gr. 8° 8. —; Ln. 9. - S. Karger in Berlin. .^bkandlungen au5 -6er Keurologie, Ls^ekiatrie, Ls^ckologie und Liren OrenLgebieten. Leib, rur Klonatssekrikt k. Lsyekiatrie u. Keurologie. 27. Kisssl von >la)endork, Kfrwins: Kritiscke 8tudien rur ^letkodik cier ^pkasielekre. 1925. (108 8.) gr. 8° 6. —; k. verieker 6. »klonatssckrikt k. Ls^ekiatrie u. Keurologie« 4. 80 K. I. Koehler in Leipzig. Bülow, Paula von, geb. Gräfin von Linden: Aus verklungenen Zeiten. Lebenserinnergn 1833—1920. Hrsg, von Prof. vr. Jo hannes W e r n e r. 2. Aufl. 1925. (213 S., 14 f6 farb.s Taf.) 8° Lw. 6m. 7. 50 Karl König, Verlag in Wien. Kenscken, Völker, weiten. Kine Kulturgescbicbte in KinLeldnrstellgn. Kr8g. von ^lax Kemmeriek. 1—5. f1925.s 8° Ln. j. 4. 80 1. 8ekeUer, Ikassilo von: Komer und seine 2eit. dlit W ^bb. (1925.) (178 8.) 8° 2. Kucb, Kicards: (Kreiberr vom) 8teiv. dlit 1 feingedr.s Kak8. u. 26 äbb. (1925.) (143 8.) 8° Karl König, Verlag in Wien ferner: Uenseken, Völker, weiten lerner: (1925.) (202 8.) 8° ^ ^bb.° (1926'.)^<191 8.) 8°^ ^ ^ngedr.s l-ak^. u. 30 28 ^blx (1925.) (181 8.) 8° ^ ^gedr.s Kaks. u. Rupert Lang in München (Linbenschmitstr. 25). Adrch- und Geschäfts-Handbuch für Donauwörth mit Berg. Wemding, Wertingen, Harburg und Monheim. Auf Gruud amtl. Erhebgn. (Einl. Text: Jfohanness Traber.) 1925. (1925.) (107 S.) gr. 8° 3. — Adrcs;- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Ochsenfurt am Main und Marktbreit. Auf Grund amtl. Erhebgn Hrsg. 1925. (1925.) (52 S.) gr. 8« 1. 80 I. E. B. Mohr (Paul Sicbeckj in Tübingen. Weber.^Ld^K.^. Oerbard von 8cbul26-0avernLtL, Weber, Marianne: Kicbte'8 8oriall8mu8 und sein Verbältnis rur I^arx'scben voktrin. 2., pkoto-meekan. gedr. ^ukl. (1900.) 1925. (VII, 122 8.) gr. 8° 4. 50 Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. Bücherei der Gesundheitspflege. 8. Grase, Esricks, Prof, vr., u. vr. I. H. O t t o - M a r t i e n s e n : Hygiene der Lunge im gesunden und kranken Zustande. Mit 4 fl farb.s Taf. u. 16 Abb. 1925. (VI, 68 S.) kl. 8° 1. 80; geb. 2. 80 Neuer deutscher Verlag Willi Münzenbcrg in Berlin. H.us d. Kuss, übers, von Uaria Kinstein. 1925. (129 8.) KI. 8' listiseben 8owjetrepubIikell. (1925.) (22 8.) 8° Kreis nickt mitgeteilt Oesterreichischer Schulbüchcrverlag in Wien, ver Lrunnvn. 7. 8. 19. 7. Lösekl, dfoseks Kferdinands, u. dfossks 2iegler: Von guten Kreunden. Oediekte über Tiere u. Llumen. Oes. dlit feiogedr.s Lildern von Korbertine Lresslern-Kotk. 1924. (44 8.) 8° Kr. 9000. — 8. Grimm, Brüder. — Es war einmal . . . Aus den »Kinder- und Hausmärchen« der Brüder Grimm. Ausw. 2. 1924. 8° 2. (Auswahl) vorgenoinmen von Jlozes) Ferdinands P g s ch l Jsosesl Ziegler. Mt leingedr.l Bildern von Ludwig Richter (78 S.) Lr. 18 000. — 19. Spendier, Josef: Sagen aus dem Kärntnerland. Erzählt. Mit feingedr.s Bildern von Albert Zahlbruckner. 1924. (66 S.) 8° Kr. 12 000. — Bunte Jngendschristen. Reihe 1: Bücher d. Freude (rote Bändchen), 29. Grillparzer, Franz: Der arme Spielmann. Erzählg. Hrsg, von d. Vereinigung f. Arbcitsunterricht u. Kunsterziehg. Mit feingedr.s Bildern von Willy Stieborsky. 1924. (75 S.) kl. 8° Kr. 10 500. — Pcmmer, Hans: Der Wiener Zentralfriedhof. Seine Geschichte u. s. Denkmäler. 1924. (184 S. mit Abb., 1 färb. Pl.) kl. 8° Hlw. Kr. 44 000. — Nicek, Lfeopolds Gfeorgs: In des Schneebergs Mantelfalten. Ein Heimatb. 1924. (93 S., 3 Taf.) 8° Hlw. Kr. 25000.— Karl Rauch, Verlag in Dessau. Ncuchlindruck. 6. Paul, Jean: Polymeter. Mit e. Geleitw. von Peter Muthmann. 1925. (27 S.) gr. 8° 1. 50; 50 num. Ex. auf feinem Bütten, je 6. — Philipp Reclam jun. in Leipzig. Reclams Universal-Bibliothek. 1681/1686. Bremer f, Friedrich,s - (Bruno) Schräder: Handlexikon der Musik. Eine Enzyklopädie d. Tonkunst. Hrsg, von Bruno Schrä der. 5. Auft. b. neuen Ausg. s1925.s (549 S.) kl. 8' b 1. 80; Lw. b 2. 70; Hldr b 3. 9V
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder