^ 211, 11- Seplember 1914. Künftig erscheinende Bücher BLrsrEatt >. t. Dtschn Buchhandel, 7179 Georg Müller Verlag in München un- Serlin In kürze gelangt zur Ausgabe: <kin Husarentagebuch und Zelözugsbriese von Hebhart Leberecht von Slücher Eingeleitet von Generalselömarschall Zreiherrn von öer Goltz Mit zahlreichen Sildbeigaben. kartoniert M. 3.— ^in Such, -as gerade heute jeden Leser, wo es sich wieder um Sen Kampf fürs veutsch- ^ tum handelt, Segeisierung un- Siegesgewißheit geben muß. Eine wahre Seutsche helüennatur zeigt sich uns tapfer bis zur Verwegenheit, mutvoll un- gottvertrauenö auch im ärgsten Unglück, bescheiden im Selbsilob. Trotz strengster Manneszucht ein Vater und Freund jedem einzelnen feiner Soldaten, ein Mann von biblischer Strenge gegen sich, gegen fein Heer, gegen den Feind un- doch der aufmerksamste zärtlichste Gatte, der besorgte Vater, öer treue, dienstbereite Freund. Und doch ist dieser große Held auch ein ganzer Mensch. Sein haß gegen Napoleon ist ebenso inbrünstig als seine Liebe zum Vaterland. Deutlich führt uns dieses Such vor fiugen ein Volk, das aus tiefster Knechtschaft, aus den ärgsten wirtschaftlichen Verhältnissen sich aufrafft, sein Mes und Letztes für das Deutschtum, für Deutschland freudig opfert. Der erste Teil bringt Aufzeichnungen Slüchers aus den Revo- lutionsfeldzügen 1793/1794 an den Rhein, der zweite Sriefe Slüchers, Proklamationen un ähnliches aus den großen Feldzügen gegen Napoleon 180ö bis ISIS. Dieses Such, ab gesehen von seinem großen historischen Interesse, muß gerade jetzt Erfolg haben, denn es muß jedem wahren Deutschen eine Erquickung sein, nach öer Hurraliteratur, die jetzt den Markt überschwemmt, ein unverfälschtes Zeugnis deutschen Mutes, deutscher Tatkraft un- Leistungs fähigkeit unmittelbar durch die Worte eines ihrer wahrsten Vertreter auf sich wirken zu fühlen. bis zu s <kx°mp>-r-n mit SS'/.. Reine kommijsionsbestellungen kann ich nicht ausführen. Da die Ausgabe des Suches nahe bevorsteht, sehe ich einer möglichst umgehenden Sestellung entgegen.