Laut gleichzeitig versandtem Rundschreiben erscheint demnächst; vie öekreiunssknege Derausgegeben von der Veutsckien Sekellsetiakt kür Mekirpolltlk und Mekirwlssensckakten Mit einem Geleitwort von öeneral der flieger von (ockenkausen Mit ir vildern suk räkeln, L Karten und ä rextlkirren. Sanrletnen KM 4.sd -^)icscs Buch wurde geschrieben, um die Gedanken des deutschen Menschen zurückzuführen in eine der gewal tigsten und herrlichsten Epochen der Geschichte seines Vaterlandes. — Die Befreiungskriege von 181Z —181) sind ein stets frisches und lebendiges Mahnmal deutscher Kraft und Selbstbesinnung. Heute, wo sich die Daten zum 12). Male fahren, gewinnt es seine besondere Bedeutung durch die Gleichartigkeit einer kraftvollen Er neuerung des Staates, die Bestrebungen einer wahren Volksgemeinschaft und den Zusammenschluß aller deutschen Stämme im Verlauf des Krieges. Zur Erinnerung daran und von diesen Gesichtspunkten aus soll die vorliegende, kurz gefaßte Darstellung der Befreiungskriege dem deutschen Volke den Verlauf und die bewegenden Kräfte jener Zeit in allgcmeinverständlicher Form schildern. — U/4 Jahrhundert trennen uns von der Zeit des großen Befreiungskampfes. 12) Jahre wechselnden Geschehens, kn denen die politische Entwick lung zweimal abwärts und zweimal wieder aufwärts ging. Und doch sind die großen Männer der Befreiungs kriege uns immer gleich ehrwürdig und beispielhaft geblieben. Ja, man kann sagen, daß wir in heutiger Zeit nach alldem, was unser Geschlecht an Kämpfen und Prüfungen erlebt hat, ihnen ein größeres Verständnis entgegenbringen, als die Generation, die 191Z frei von Sorgen in lautem Fcstjubel die Jahrhundertfeier beging. Vieles anregend und kellelnd gelctirlebene, prZctiklge Duck wird jedem deutlcken lZückertilck rur Zierde gerelcken S vciri.^6 c. 8. /uiiii.clr K 80«^i / vkiri-in 8 vvss 5S04 Nr. 283 Mittwoch, den 6. Oktober 1988