der clis Welt eroberte Ä^enn mein deutscher Mark-Twaln-Verlag, der das Werk des genialen Humoristen seit fünf Jahrzehnten allen deutschsprechenden Menschen vermittelte, jetzt eine neue Aus wahl herausgibt, kann er nichts anderes tun, als das Bleibende aus dem umfang reichen Gesamtschaffen des unsterblichen Dichters so darzubietcn, das; jeder Deutsche Mark Twains Wesen und Lachen, Amerika und Amerikanertum unmittelbar zu er leben vermag. Er glaubt, daß die neue Ausgabe diesen höch sten Anspruch erfüllt. Sie zeigt mit „Tom Sawyer" und „Huckleberry Firm" den ewigen Jungen, der mit aller herr lichen Lausbuben-Romantik in jedem Mann, hier vor allem im Amerikaner, sein Unwesen treibt, in den zwei Geschichten bänden „Die Million-Pfundnote" und „Von Adam bis Vanderbilt" den ursprünglichen und unverwüstlichen Short- Story-Erzähler, der mit seinem kraftvollen Gelächter jede Widrigkeit und Schwäche überwinvet, und mit den Mis sissippi- und Gold- und Silberland-Erinncrungen jenen großen Chronisten, neben den die amerikanische Literatur keinen zweiten stellen kann. Ein berufener deutscher Mark-Twain-Illustrator, Max Kellerer-Berlin, hat es verstanden, mit voller künstle rischer Hingabe die humoristischen und auch die tragischen Mark-Twain-Gestaltcn den deutschen Lesern noch lieber und vertrauter zu machen und damit zugleich der neuen Mark- Twain-Ausgabe des Robert-Luh-Verlags einen wertvollen, dauernden Schmuck zu verleihen. Dr. Hanns Martin Elster setzt dem großen Amerikaner und Dichter ein biographisches Denkmal am Schluß des ersten A""" (Sawyer-) Bandes. Mark Twain, der Deutschenfreund, hat mit diesen Büchern sich Generation um Generation aus der ganzen Erde erobert, vor allem aber auch in der deutschen Leserwelt,- er wird mit ihnen weiter Generation um Genera tion zur Lebensfreude und Tatkraft führen. Damit dies auch in Zukunft möglich ist, hofft der Verlag auf einen freudigenWiderhall für seine neue deutsche Mark-Twain-Ausgabe. 2ur ktesl. Veachtuna: I. Diese neue Luh-AuSwahl vereinigt die wertvollsten der alten nachdrucksfreien Werke und die für meinen Verlag geschützten wertvollen neueren Werke, wie z. B. »Die Milllon-Pfundnote", »Tom Sawyer als Detektiv', »Wie Hadleybury verderbt wurde", »Adams Taaebuch' und noch andere geschützte Geschichten. Diese neue Ausgabe kann daher mit anderen niemals verglichen werden. - i>. Die alten Ausgaben meines Mark-Twain-DeriageSl Eine Ausgabe von 12 Bänden (2 Reihen je ö Bände) ohne Bilder, eine sechs bändige illustrierte Ausgabe und 2 Jugend-Bände werden nur noch geliefert, solange der geringe Vorrat reicht. Neudrucke davon finden nicht mehr statt. - IN. Da« deutsche Sortiment hat heute keine Veranlassung mehr, die Werk- des Deutschenfreunde« Mark Twain in llbecs-hungen jüdischer Feder (Steindorff) und mit Illustrationen Koberl Lutz Sachfolger Sito Schramm Stuttgart 7S4» Nr. MS Mittwoch, den d. Oktober 1WS 5301