mi.i.L»:iLorLi.o L>»I>«I i» «I« W nt«Ql»< i«In»rr Line kreimütiAe VeutimAl Mit 27 Bild^ Kartoniert RM er euAliselien V^irlilirlllLeit rnd 10 Karten I, Leinen RM 6.80 Vergangenen Samstag hat Duff Covper, der Erste Lord der Admiralität, sein Amt niedergelegt,! um im Parlament mit Neviile Chambcrlain sich auseinanderzusetzen. Während Chamberlain, alle! überkommenen Riten englischer Politik beiseite schiebend, nach Berchtesgaden fliegt, fällt Eden! ihm in den Rücken, und Churchill reist zur Sabotage der Politik des Premiers nach Paris. Das! sind die äußeren Sturmzeichen eines Ringens, das seit Jahr und Tag in den Unter- und Hinter-! gründen des englischen Lebens wogt. Wenn diese Problematik des heutigen Engländertums^ uns bisher verborgen blieb, so nur deshalb, weil m England „trsciilion" und „experience" den nationalen Charakter so stark und allgemein ausgeprägt haben, daß er uns beharrend, ja geradezu steril erscheinen mußte. Aber gerade die bleibenden Grundkräfte des englischen Lebensgefühls, so zeigt! das vorliegende Buch, sind d>e Bürgschaft einer um so sichereren Wandlung. Und zwar aufallen Ge-j bietem dcmgeselIschafcl>chen,wirrsckaftlichen,innen-undaußenpolikischen.DiePeriodedesJmperia-! lismus ist endgültig vorüber und mir ihr ihr typischer Repräsentant, der „Zentle-msn". Ein neues Ideal zeichnet sich ab, das beinahe als religiöse Sendung empfunden wird: das neuverfaßre Weltreich als Garant des ewigen Friedens. Träger und Verwirkliche dieses Ideals kann nur ein neuer englischer Mensch sein, der „supermsn" mit der Haltung europäischer Verantwortlichkeit. In der Entscheidung für oder wider diesen liegt das Schicksal Englands beschlossen. - Der Verfasser dieses Buches hat viele Jahre seines Lebens in der englischen Welt gelebt und steht seither mit einem großen Kreis politisch interessierter Engländer in enger Fühlung, so daß sein Werk mitten aus der englischen Lebenswelt heraus geschrieben erscheint. Andererseits hat Zicqfeld den politischen Weitblick, um die nationalsozialistische Entwicklung Deutschlands in ihrer europäischen Bedeutung als Symptom der Wandlung eines Kontinents zu erkennen. So gibt dieses Buch nichts Ge ringeres als eine Deutung der englischen Welt- und Lcbenssituation von heute vom Standpunkt des Dritten Reiches aus und zeigt alle Möglichkeiten und Ansatzpunkte für jene Verständigung der beiden großen Völker, zu der Hitler und Chamberlain in München sich bekannt haben.