^bKSscklossen /regt mit Rrsckeinsn «iss 2. Randes vor: M6LL 8BM ADULN II^V 8BM LiQv ekronoIoAiZdie Rut^vielLluQKSKegeliielLre der OedaulLen und der 8praetie Hebels Von m^ovoir i.. n^Lkiixe Land II. s^XIX, 525 Leiten.^ ^r. 8°. Oeli. RU 22.— , ged. RU 25 /enenser 8x«tern (I von 1803, H von 1604/5) / Bbü- * Rand/. XX/795 Reiten. Kr. 9". 6ek. RU 92.—, Keb. RU 96.— Interessenten.' Rki/oso/rken, Historiker and ^ns/ükr/icks 1/erbesckri/t kostsn/os erkä/t/ick. T> I.LI?2I6.6.6.1'LVSMK. LkHN T Handwerker Vmkampf >9Z8 Rersus^eßeben von der /.eitunF des llandwerlcer-^ettlranipke» in Arbeitsfront, ^lit 156 Urlrildunxen B^l 1.25 /nteT'esssnte-t.' ^li/e §c/»aFenden im Rau-, Roir- und VerlsA 8er Oeutselioii ^rlieitskroiit o. rn. b. R. / UiteilunK BucbverlsK / Berlin 6 2 Weihnachksverzeichnis des Insel-Verlags Wir liefern in mäßiger Anzahl unberechnet, größere von M z.— für 2oo, M L.— für zoo und M 7.7Z für looy Stück. Der Insel-Verlag zu Leipzig <Z) SS8« Rr. 2S2 Mittwoch, drn 5, Oklober IMS