A6ka»rA^ HereE« ^ersLferbs? LoloMMIkilli! 7^ sscrausgegeben im Aufträge des Instituts kür Meereskunde ru Deriin von Pros. vr. 6eorg WM mit belträgen von Ik. 6unrert - 0. Wartens - 0. ^ieyer - k.Obft k. kokrbacb - c.Iroll - l). Wettermann Mit iS räkeln und i« rertstguren > In Sanricinen KVI 4,89 der Welt der Kolonien vollrleben stch ln der Segcnwart so grundlegende Wandlungen, dsb man be rechtigt ist, von einem gsnr neuen Kolonialieltslter ru sprechen. Sie deutsche stoionialwissenkchast bat such nach dem staube unlerer Kolonien lbre lübrende Steilung beksuptet und an der tölung der neuen Probleme der Kolonlslkorschung kervorrsgend mltgesrbeltet. Veskalb ist der kntscklub des Instituts sür Vleereskunde ru begrüben, dieses neue, sligemelnverständ- liche Such über die Koionislprobieme der Gegenwart, aus der leder bervorragcnder Sachverständiger, in der kolgc einer Vänderelbe „Vas Xkeer in volkstümlichen Varstellungen" bersusrubringcn, um durch Wort, Vild und Karte das Verständnis kür die lZedeutung der Kolonien Im deutschen Volke ru verkieken. In seklelnden beitragen werden alle lene prägen beksndelt, die Afrika vom Standpunkt der lZesledlung, der Vevöikerung, der Seograpbie, Wirtlchskt und Schlkksbrt darstellt. Va veutkchland beute weniger denn le auf die l-ökung keiner kolonialen Forderung verrichten kann, er wächst kür jeden Veutkchcn die Pflicht, den blich auf die genannten Probleme ru richten und sich eingckend mit ibnen ru bekchsktigen. Der grobe Vorrug des buckes - dem l.eler Im leichten und volkstümlichen krrablton die mannlgkaltigen wMenschastllchen kragennäberrubrlngcn-,der besondersbervorgcboben lei, wlrd die Werbung kür vieles reltgemäbe buch lcbr erleichtern. beachten Sie das Vorrugssngedot suk dem (A Innerkald der ke > ke: „Vas^keer ln volkstümlichen Var Itellungen" lind diskererichlenen: » Sii< bleue korschungsiakrten In Arktis und ?sni- «-kan/'akerr er,«/'Vilk ZS ^b- srktis mit tustschtss, u-voot, Schlitten und sorschungsschlii. bilt blidungen aus laleln sowie iS lertliguren und e beiiagen so Abbildungen aut laleln und raklrelchen 7ertliguren Lu^'v^Le.,.^«b^^».«-o»nbI°u.lsch-geogr-pkische und meteorologische ürundiagen des oieanilchen tuftverkekr«. an der tiordseeküste. S1I. <s 7-,ein und SS 7°kt> ^lt 4- Abbildungen auf laleln und rsklrelcben lextkiguren Figuren und einer farbigen »(arte s. Sa»,«r. s. Sa»»«r. /i.'p-eel, kee/i sin Querschnitt durch die neuere liellee» seirie bb./i e, nee,,/iI, ,/e- ii,/r»i«'e'ne- sine lorkchung. v»t za Abbildungen sul laleln und SS lertsiguren klnlükrung. lüik o laleln und er lektabbildungen äeder band mit rsklreichen Abbildungen in Sanrieinen KKs 4,8d lI Vklri.^6 c. 8. /u>iil.klr 8- 8 o « bi / vkirl.1^ 8Wss 5760 Nr. 248 Dienstag, öen 18. Oktober 1S36