Wlmmmims Monats- t-lovemkerliekt 1YZ8 ^u» r^em Inliolt: «r«s DsTLtso/^r ^kSSS » De?- Le/e^r ^Varroreo^s » L«--wr«nn <Aan«tt«s. ^tL ser/re«r «ee^srsksts^ 6«dn^s5«gk Ssk. O/ckob«»' ^kSSS »,,^irLr>aa-- ^«ltrerrgksn «L»r«r so r^Ls ^Sor«r«te^" G 83.^atirgang Ve-' Ist ^Ekttra » Dcrs a^te Lae/^ r/rrLt «rie »reae ^eLt. ^oa LtettT^at^ Lir^te/' aas «rer» ^ett » ^/^-to-Le/ce » Lätset- LKLe » Laast-rÄtter' aa<t Mase^artvLt«re-' Schriften der Akademie für Deutsches Recht Lerausgegeben von Retchsminister Dr. Lans Frank, Präsident der Akademie für Deutsches Recht Zn Kürze erscheint: Gruppe Römisches Recht und fremde Rechte Nr. 1 Die Krise des römischen Rechts und die romanistische Rechtswissenschaft von Professor Nr. Paul Koschaker Mitglied der Akademie für Deutsches Recht VI, 86 Seiten 8». Gehestet RM 3.50 Der bekannte Berliner Romanist beantwortet in dieser bedeutsamen Kampfschrift die Frage, ob das römische Recht für den heutigen, insbesondere den deutschen Juristen, noch Bedeutung hat. Nach einer einleitenden Betrachtung, in der der euro päische Charakter der Rezeption des römischen Rechts und ihr Zusammenhang mit der politischen und kulturellen Romidee aufgewiesen sowie die Bedeutung des römischen Rechts als Grundlage der europäischen Rechtswissenschaft gewürdigt wird, stellt der Verfasser die Entwicklung der deutschen romanistischen Rechtswissenschaft dar. Anschließend gibt er einen vergleichen den Ueberblick über die Organisation und Wertung des romanistischen Rechtsunterrichts in einzelnen Staaten. Der Verfasser erweist die schwere Krise, in der das römische Recht heute steht; zugleich zeigt er den Weg sie zu überwinden und umreißt da« Programm einer neuen deutschen romanistischen Rechtswissenschaft. Die Schrift ist nicht nur für die Rechtswissenschaft von Bedeutung, sie ist zugleich ein wesentlicher Beitrag zur deutschen und europäischen Getstesgeschichte und Kulturpolitik. Käufer sind daher sowohl die Rechtswahrer wie alle geisteswissen schaftlich Interessierten, insbesondere die Ltstoriker. T E. H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin