Sörsenblatt für den Deutschen Suchhanöel Nummer 52 vom 1. März 1940 Mir von der Westfront das erste Heft der wehrpolitischen Schriftenreihe „Meine Kriegsheste" Oer Soldat hat das Wort. Oie besten Erlebnisberichte, die unter dem unmittelbaren Ein druck der soldatischen Tat entstanden und die in der Sprache der -Kämpfer niedergeschrieben wurden, sind in diesem Heftchen vereinigt. Tollkühne Spähtruppunternehmungcn, todesmutige pioniertaten, dramatische-Kämpfe Mann gegen Mann werden geschildert. Oaneben fehlt aber auch nicht die gemüt- und humor volle Darstellung des soldatischen Lebens in der Ruhestellung. Einige Titel lassen bereits klar erkennen, wie sich der 3nhalt dieser packenden Schrift Zusammenfügt: „Und doch ist Krieg!", Oie Holle ist los", „Äuf,Lel ami!^ da kamen sie", „Mit Marokkanern im Hand gemenge", „Handgranaten weckten den poilu", „Ein Mann fängt zwanzig Franzosen", „Line Salve van Tod und Nrrderben", „Znfanteriegewehr holt Flieger herunter". 36 Fotos in Kupfertiefdruck illustrieren den Text. Es sind die besten, eindrucksvollsten Bilder von der Westfront, teilweise mitten im Kampf und hart am Feind ausgenommen. I Weitere „Kleine Kriegshefte" werden folgen, die gesammelt ein einzigartiges I Geschichtswerk von dem gewaltigen Ringen unserer Leit darstcllen. Preis je Heft HM —.10 T Auslieferung in öerlin T kür Münzen durch unter dortlges tiaus, aulZcrdem auch in Leip)ig durch Lake L Lo. und ln Stuttgart durch koch, Neff L Oetinger. 144 Börsenblatt f. ü. Deutschen Buchhandel. 107. Jahrgang. Nr. 52 Freitag, den 1. März 1S40 993