IVvnvr8vIiv»i>iii»K Die Lcleitnetalle erregen seit ^Lkrlrunlierten äie ganre V^elt. Vielen Völkern wurden 8ie 2um k^lucb. In8be8ondere um da8 Oold 8ind viele XrieZe Zefübrt worden, ^.ber nicbt mir den Xampf und da8 Rängen um die weltbeberr8cben- cleu Metalle 2eiZt Lin2 in 8einem neuen 6ucb auf, 8ondern eben808ebr den 8e§en, den clie8e lVIetalle 5ür clie ^1en8cb- beit bedeuten. Oie moderne >Vi88en8cbalt und die Lbemie bedienen 8icb beute c1ie8er Vletalle, und in cler Idand der Lbemiker 8ind 8ie un8erer Teit 2um LeZen geworden. 6in2 8cbuf ein Xulturbrevier eigener kräZunZ, da8 niebt nur den beZei8tern wird, der den Tauber der Edelmetalle kennt, 80ndern darüber binau8 jeden, der an ^er Ent wicklung der M88en8cba5t Anteil nimmt. Nr. 52 Freitag, den 1. März 1940 1011