Mo die kleide lilülst Von D^IV3 IIDDDD1D5 - Uir Ddd8e1,muelc von X.^AAner - In OanLleinen 4.50 DU k)uli, 3l>nk und andere (lieegefchichten Von DU. DDDODD ' Uit 39 ^üüildun^on und 5 I^Lleln von ^V. Xnlinert ' In Danrleinen 3 DU Dro8oliiert 2 DU Artluir Berger ist ein vorzüglicher Tierkenncr, der von seinen weiten Reisen und Studien die Tierwelt und Natur, in der das Wild in seiner Heimat lebt, aus^das genaueste kennt. Wenn er^hier Szenen aus dem Leben einzelner Tiere schildert, so ^geschieht es, ohne von den zoologischen Wahrheiten Dos Deich des Mildes Von DDDXO DIDIDDOD8 ch - Uit 24 fuldÜAoo XViederAaBeri snl Isleln nnd 35 einIarliiAon V/iedor^uüeii ini fext von Ooinülclon und 2eioI>nunAon dos Verladers - ^riiorisierto ÜI)6r86i2unA aus dein 3eü^v6di8eli6ii von Ilete XViUoolco - Uii einein Oe1eir>vort de8 Deren Deieü^äAermoisters Derinnnn Döring - Drosoüierd 10 DU In Oanxleinen 12 DU Der bedeutendste Jagd- und Tiermaler des Nordens schöpft hier aus der Fülle seines langen Lebens. Seltsam fesselnd in Wort und Bild führt er uns in das Upsala seiner Kindheit, in die herbe Landschaft der schwedischen Heimat, erzählt vom ersten Drang zur Jagd, vom ersten künstlerischen Wollen. Bis zur reifen Meisterschaft verfolgen wir seinen Lebensweg in teils ernsten und philosophischen, teils humorvollen Kapiteln. Schlicht wie das Wesen dieser großen Persönlichkeit ist auch die Sprache. Des Meisters scharf beobachtendes Auge, seine unlösbare Liebe zur Scholle, zu Baum, Strauch und Tier, und seine sichere Künstlerhand haben so einzigartige Iagdgemälde voll Leidenschaft und Innigkeit geschaffen, daß nicht nur der Waidmann, sondern jeder mit der Natur Verbundene von dein überwältigenden Künstlertum dieses großen Malers und Menschen beglückt wird. - "--7 in 6ni>r.l<nn<:„ 3.60 I!VI ai^>,ln,rn dnrä> dessen Lebensarbeit jenes Fischerders ^sslitrn " ^ und See und weste ,'a.wen, ... nnS die Menschen und r.e.e dreser s-rnen Abgeschiedenheit und endlich sei» ureigenstes Reich: R-ssittens VogelparadieS. Kanada, wirklich erlebt Von U^X DIX8LDD - Din siattlieüer Oanrleinenband mit 392 56iten ^ext und ralilieiclieu ^ufualimen auf 3.0 Xunsldrno^tafeln für 12 DU Ein Mann — ein Deutscher — durchstreifte neun lange Jahre als Trapper, Großwildjäger und zoologischer Sammler Kanadas unendliche Urwälder am nördlichen Athabaskastrom und im Hochgebirge des Yukonterrirorn. Und sein Ergeben zeichnete er getreulich auf: zu einem einzigartigen Buch. U"^ al, dir Schrecken und Schönheiten dieser unwirtlichen Gebiete allein - aan, ans sich selbst gestellt erlebte, pehntausende von Kilometern im Hundelchlitten, im kleinen Boot, doch zumeist auf endlosem ^ . Urnatur, deren Tucken dem einsamen Einzelgänger gefahrvoller wurden als . cc. m ^ ''fuhmarlch, allein mit einer gigantischen oder Wolf. Und das Andere, Wichtigere, was dieses Buch berausraaen l rstt aus ' ^ ^ ^^nung '"'t dem RiesengriSly, dem Sclnvarzbär eine grausame Wahrheit oft, aber auch so manche freudevolle, stolze Wahrheit. Cs 7"^^ schildert, ^agdfahrten in /Kanada und Alaska Von U^IV8 V. LLkexilV . Mr 71 ^1,1,16 L^rr^r^ - l° 10.80 M Da w.7L7^ :r.r7r"""' Elchen Kuß be.rr.rn rst tl, isrnsn UrvLsrrb Hs ^ trvoti