Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193511268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351126
- Bemerkung
- Seiten 5935-5938 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-11
- Tag1935-11-26
- Monat1935-11
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X» 274, 26. November 1835. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. lnng Blaurock, Berlin): Henriette Riemann: »Wie Schwester Emma den Krieg erlebte« (Rekord-Verlag, Leipzig); sämtliche Druckschriften und Artikel von Hans Rohmer; Gul Noinan: »Die roten Marschälle« (Obelisk-Verlag, Berlin); Grigorieff S.: »Im Schatten der G. P. ll.« (Obelsik-Verlag, Berlin); sämtliche Schriften von Rene Schickele; »Die Schönheit des Weibes in der Kunst« (Minerva-Verlag N. Max Lippold, Leipzig); Milo Urban: »Die lebende Peitsche«. Gemäsj § 7 der Verordnung vom 4. Februar 1933 werden durch die Bayerische Landeszen.ralpolizeistelle zur Bekämpfung unzüchtiger Bilder, Schriften und Inserate nachstehende Druckschriften für das Bayerische Staatsgebiet beschlagnahmt und eingezogen: H. I. Konn: »Jungfrau gesucht« (Neue Berliner Verlagsgesellschaft, Ber lin); Joachim Maas;: »Boheme ohne Mimi« (S. Fischer, Berlin); Heinz Mohr: »Varinna« (Eden-Verlag, Berlin); Fortune Paillot: »Liebe in Paris« (Schneider L Co., Wien); P. N. Teulon: »Psycho- Sexuelle Heilbehandlung« (Verlag »Tie neue Zeit«, Bern); Werner Türk: »Konfektion« (Agis-Verlag, Berlin); Werner Zimmermann: »LiebeSklarheit, eine Frucht aus Erlebnis, Erkenntnis und Tat« (Ver lag »Die neue Zeit«, Bern). (Bayerisches Polizeiblatt Nr. 137, 138, 139, 141, 143, 147, 148 und 149 vom 25., 28. und 29. Oktober und 2., 5., 12., 14. und 15. November 1935.) Verkehrsnachrichten Krcuzbaiidversand nach Rumänien Im Börsenblatt Nr. 248 vom 24. Oktober 1933 hatten wir auf die Verordnung der Generalzolldirektion in Bukarest vom 17. Juli 1933 aufmerksam gemacht, nach welcher Kreuzbandsendungen bis zu 2 Kilogramm zollfrei sind. Ein besonderes Kennzeichen der Kreuz bandsendungen war damals nicht erforderlich. Da aber die Zoll behandlung der Kreuzbandsendungen nicht einheitlich war, hatten wir empfohlen, kreuzbandsendungen nach Rumänien durch grüne Zoll zettel zu kennzeichnen. Von einer Firma in Rumänien wird uns mitgeteilt, das; nach einem neuen rumänischen Erlas; neuerdings alle Kreuzbänder nach Rumänien mit dem grünen Zollzettel zu be kleben sind. Für die buchhändlerische Fachbibliothek Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift- lettung des Börsenblattes, Leipzig C 1. Gerichtsweg 29. Postfchliest- sach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1935, Nr. 269. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Allgcm. Anzeiger für Buchbindereien. Nr. 16. Stuttgart. Alls dem Inhalt: O. Dorfner: Das deutsche Kunsthandwerk. — k. Lohse: Fachdeutsch um das Buch. Archiv für das Buchgewerbe und Gcbrauchsgraphik. Heft 10. Leipzig. Aus dem Inhalt: 5k. Krause: 150 Jahre reichsdeutsche Karto graphie. — E. Wagner: H. Wagner L E. Tebes. 1835—1935. (Mit Leistungsproben.) — C. Wagner: Die Herstellung von geo graphischen Karten. — H. H. Bockwitz: Dienst am Buche. Zu Earl Wagners literarischem Schaffen. — Zur Ausstellung »Der schöne Buchumschlag als Werber für das Buch«. Kiblioxrapbio /ur ouAlisebon kropaxanda im VVeltlirioff. kiblio- Olilober 1935. 8tuttZart 1935: ^VeltlcrieAsbüekerei. 69 8. 8" 8o7.jrlIs)oIitiIr, ^Virksebakt unck 8ati8tilr 0. m. b. II. 4" Ibe knolisollvr. I^r. 1563. 3. Wbitaker L 8ons, Oondon 0.0. Zus Brockhans, F. A., Leipzig: Verzeichnis: Reisen in die Welt. 12 S. m. Abb. Die Brockhans - Illustrierte. Kostenlose Mitteilungsblätter des Ver lages F. A. Brockhans, Leipzig. Herbst und Winter 1935. 12 S. m. Abb. Der deutsche Buchhandlungsgehilfe. Nr. 11. Berlin. Aus dem Inhalt: K. Thulke: Morgenfeier des Jungbnchhandels. Ansprache in Wei mar. — E. Langenbncher: Kameraden des Spatens. Das Buch vom Arbeitsdienst. 2. Folge. — W. Rumpf: Ernst Bertram. — H. Sanier: Heldisches Leben. — U. Keding: Uber Bilderbücher. — Der deutsche Buchhandel in der Tschechoslowakei. Christliche Verlagsanstalt G. m. b. H., Konstanz: Vcrlagsverzeichnis 1935/36: Postkarten, Flcisjbogen, Kunstblätter, Glaswechselrahmen, Krippen und Krippenfiguren. 20 S. m. Abb. 1" Christlicher Bücherfreund 1935/36. 32 S. m. Abb. 4" Das Deutsche Wort und Die Gros;e Übersicht. 1. Novemberhest. Berlin: Hans Bott Verlag. Ans dem Inhalt: N. Bathe: Carl von Clause- witz, sein Leben und Werk. — A. P. Paul: Form und Stoff bei Ernst Wiechert. — L. Erdmann: Im Bannkreis Nietzsches. Einhorn-Verlag, München: Neuerscheinungen und Neuerwerbungen Herbst 1935. 4 S. 4" io' IZüetier und Aeilsekrikteu über 8ebaeb. 48 8. 16" ^ Holle «L Co., Berlin: Verlagsverzeichnis Herbst 1935. 32 S. gr. 8" Ivlimselrs Hruokorei-^nreiKvr. dir. 45. Oianlikuit a. KO Zus dem Inbalt: Wirtsebaktliebe OapierausnutrunZ. (8eblus8.) Lehmanns Verlag, I. F., München: Verzeichnis: Bücher der Zeit. Neuerscheinungen 1935 nebst einer Auswahl älterer Verlagswerke. ^20^S. 8^ i ^ ^ ^ ^ ^ ^ i I» . t 8on8 ^tck!^6^ 8^ b^ure.) und Orstdruelre. Schrifttum der Bayerischen Ostmark und des angrenzenden sndeten- deutschen Raums. Kurze Übersicht. Negensburg: Buchhandlung W. Wunderling. 16 S. kl. 8° Verlag Boljze, Karlsruhe: Verzeichnis: Bausteine für den neuzeit lichen Unterricht. 28 S. 4° Illustrierter Literarischer Weihnachts-Katalog 1935. 34. Jahrg. Dresden: Buchdruckerei der Wilhelm und Bertha v. Baensch-Stif- tung. 96 S. m. 18 Bildtaf. gr. 8° 25 Pfg. und Terienpreife. Wcltstimmen. Heft 11. Stuttgart. Aus dem Inhalt: I. Schaffner: Mein Durchbruch zu den Büchern. — N. Streng: Gneisenau. Zu seinem 125. Geburtstag. — Karl Blanck: Droben stehet die .Kapelle... — Valerian Tornius: Potemkin und seine Dörfer. — E. G. E. Lorenz: Ein kleiner Leutnant. — Tim Brauer: Der Weg zu den Tieren. — H. Schittenhelm: Zwischen Schwarz und Weis;. — H. Maier: Novemberschlacht. — 5k. Blanck: Die Welt Wilhelm Naabes. Die Deutsche Werbung. H. 17. Charlottenburg. Aus dem Inhalt: Reichsrundfunkkammer. Wesen und Aufgaben. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Nr. 83. Berlin. Aus dem Inhalt: Die Marktordnung im Flach- drnckgewerbe. — 1. u. 2. Anordnung des Verbandes Deutscher Offset- und Steindruckereibesitzer zur Durchführung der Ordnung für das graphische Gewerbe. — »Kalkulationskartell«. — Nr. 84/85. Aus dem Inhalt: Zur Lage der Papier verarbeitenden Industrie. — Verbrauchsregelung für unedle Metalle. Die Zeitschrift der Leihbücherei. H. 21. Berlin. Aus dem Inhalt: H. Kannengicher: Warnung vor Namschposten. - E. Langenbuchcr: Bücher des Arbeitsdienstes. Loitsobrikt kür klusilc. II. 11: Keettioven-Hekt. IkegensburA. Zus dem llaek>vort rum 66. loukünstlerkest. Der Zeitschriften-Verlegcr. H. 38. Charlottenburg: Rudolf Lorentz Verlag. Aus dem Inhalt: F. Dalichow: Der »Kasten« im Zeit- schriften-Umbruch. — Zur Wirtschaftslage im Zeitschriftenverlags- gewerbe. Zeitungs-Verlag. Nr. 46. Berlin. Aus dem Inhalt: H. Biegel: Dürfen Werbebriefe kritisch sein? — Die Abrechnung der Bezugs- gelder. Antiquariatskataloge. Ordalogue: Oood books nt redueed priee8. 1403 dlrn. 66 8 Oorolck L Oie., »ien I, 8tekau8platr 8: Oiste über ZrekäoIoZie, I<un8t§68ebiebte u. a. 15 8. 4" Orakow. Oudlvix. IkostnoO, Xai86r-XViIb6lm-8tr. 33: Katalog I^r. 8: 1940 dlrn. m. 10 lak. VersteiAerunZ: 11. verember 1935. Oovi, k.. 8tuttxart-A., Oal^verstr. 25: Katalog 256: Oiteratur, ?bilo- kättbvi, Ib., Koriin >V 30, K1artiu-0utber-8tr. 4: Katalog 9: Ver- Oand^virtsebalt. 670 kirn. 24 8. 8pütli, -Vuxust, künollon 2 Hi^resienstr. 18: Oiste 40, leil 1: kavariea. 217 Xru. 16 8. 4" Verlag: Der Börscnvercin der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. — Anschrist der Lchristleilung u. Expedition: Leipzig 6 I, Gerichtsweg 20, Postschiieb- sach 27^/75. — Druck: Ernst Heürich Nachs., Leipzig 6 l, Hospitaistraße lla—13. — TA. 8N1/X. Davon H984 d. mit Angcbotene und Gesuchte Bücher. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 6 gültig! 1012
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder