KS34 ^ 274, 28. November 1832. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. ttncnvnlr§cnnfi8vcirl.n6 Ririuir^RttlrRUX,i;cirl.ii4>Vör Ende November erscheint: Kür öen Weihnachtstisch! nirruir ock nciu6c cifkir Lin Roman aus öer Zelt ürr Lelöen unö Rümpfe zwischen Llnnaberg unö AegiÜienberg : Im Miittelponkte sieht der tragische Schicksals- : kampf eines deutschen Buchhändlers und seiner : Kameraden. Friedemann van Weerth folgt der : heimlichen Trommel zu den Kämpfen der Frei- : korps und Bünde in Oberschlesien und an Rhein : und Rohr. : Aus dem Erleben einer dienenden und ringenden : Kameradschaft wird der Glaube an ein neues : Weltbild und die Sehnsucht nach der Revolu- : tion des 20. Jahrhunderts geboren, i rrs Helten ln Rohlelnen gebunden RM s.— T Auslieferung für den Buchhandel nur durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig VLK8 0801818 VL8 ri.LVK8 VII«XI, hik^VL8 80k?i,L«LX'i xox ri.Lilk8 ov «XI, «IT 08LKVKX0VX0LX VOX IVXI,VL« «008 Oi« voillegenä« Ebeitragung ausgovüblter Oeäiebtv au8 <lea «Llumea <l«8 Lü8evl» leimt Rieb im Ver8maü wie in üer loaart mügliel»8t genau an <1iv korm <l«8 Origiual3 an. ^erlern Oerlielrt L8t rum IVaelrle8eu nnü Vergleiel» äer 1raurö8i8clie Originaltext lreigelügt. O v l> n n ä e n R 4.80 (A vestellretlel anbei A VLMO 86HVKM L 60 - LK8L6 Am 25. November erschien in unserem Verlage «Gin Lebensbild der Kaiserin Zita " von Emmy Gehrig Amiubell, Nttkannt, Berbaaut 350 Seiten, 18 Bildbeilagen Broschiert RM 3.—, gebunden RM 4.— Lieferung lt. beiliegendem Verlangzettel T Ein wahrheitsgetreues Bild jener Frau und Mutter, die wohl zu den edelsten und größten Frauengestalten der europäischen Geschichte zählt. Es werden die deutsche Lerkunft und Einstellung der österreichischen Kaiserin aufgezeigt und es wird bewiesen, was im Leben dieser Frau und Mutter die Pflicht um Erbe und Tradition bedeutet. Rar. BereinSblMandllmg und NuKdrmkeret Snnöbru»