Nur auf Verlangen. Einmalige Anzeige. lI(18649) Der MW HM mi> Kchlmrtn, r^>(18599) In meinem Verlage erscheint ^ Ende d, M,: Die Errichtung von Schiilgiirttl, Anleitung für Heizer und Maschinisten sowie zum Unterricht an technischen schulen. Von Kant Arciuler, und Joseph Spennralh, Ober-Ingenieur des Dampfkesselrcvisions- Direktor der gewerblichen Schulen Vereins für den Regierungsbezirk Aachen, in Aachen, — Vierte verbesserte und vermehrte Auflage. — Mit 60 Holzschnitten. Kart. Preis 1 ^ 80 ord,, 1 35 H netto, 1 ^ 25 H bar. Freiexemplare: 13/12, nur bei gleichzeitigem Bezug. Auch diese neue Auflage des weitverbreiteleten kleinen Buches hat wieder wesent liche Verbesserungen erhalten und wird sich neue Freunde erwerben. in Verbindung mit der Volksschule von Oskar Wilsdorf Schuldirektor in Plauen bei Dresden. 2 Bogen gr. 80. Preis 40 H ord. Die dankenswerte Arbeit wird voraus sichtlich den gleichen Erfolg haben, wie des selben Verfassers Schrift über die Errich tung von Koch- und Haushaltungsschulen. Käufer werden Sie auch hier in allen Kreisen finden, die sich für das Allgemeinwohl in teressieren. Ich bitte zu verlangen. Dresden-Blasewitz, den 21, April 1896. Von dem im vorigen Jahre in 2. Auflage erschienenen Werke desselben Verfassers: Heinrich Minden. Mit 42 Holzschnitten. Kart. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 15 -sj uo., 1 5 -Z bar. habe ich gleichzeitig einen Neudruck mit der Jahreszahl 1896 auf dem Umschläge ver anstaltet. Eine sorgfältige Ansichtsversendung der beiden kleinen Bücher in den Kreisen der Maschinen- und Dampfkessel-Fabrikanten, Industriellen, Ingenieure, sowie der Direktoren und Lehrer technischer Fach- und Fortbildungsschulen wird gute Resultate zur Folge haben. Ich bitte zu verlangen. Aachen, 20. April 1896. E. Wayer's Derlag. Berichtigung betr. Inserat: Stine Andresen, Gesammelte Gedichte, herausgegeben von Schratten! hat. Im Inserat in 89 d. Bl. muß es in der Besprechung d. Nordd. Allgem. Zeitg. heißen: „die Gedanken und Gefühle sind von be- wundernswerterTiefe" (nicht: „beneidens werter"). UW" Fortsetzung der Künftig er- scheinenden Bücher s. nächste Seite. "Wv Ängebolene Mcher. (18442p O. Brüvolorv'sobs Luebbandlang in Henbrandsnburg: 1 Iinu8tlli8t. Nilltei boMU. b,kg 1—10. 8uppl. 1—3 u. 4 Helte rsxt. 1 LI»88. kiläviseliuli!. dabrK. 1—7 kplt 8, bon'eit ei^ebienen. 1 kPr8t«r, äsatsosis Luiwt. 8kg. 1—35. Xowplett. 1 txöützli«, Oruväriss ?.ur Oesebiebte d, dtsebn. Oiebtung. 8kg. 1—14. 1 lleriier'« 8ümlntl. Hrsg, v. 8upban. Ld. 1 — 13. 15 —31. (8d. 14 noob uiebt srsobisnsn.) 1 Uni siliurtlt, 8nndbuob d. röm. ^Iter- tbümsr. 7 üds. 1 Runltv8 sümtl. Werks. 54 8de. s18554s lVl. Lpisso in Narbnrgi 11 Waltber n. Xarov, degangbuob. 3. ^.utl. Heu. dsb. 4 8üptls, 8ti!übungen, 21. ^utl. 8su, deb. 10 6orneliu8 8epv8, sä. Weidner. 8su. dsb. 4 Wörtsrbuob daru. s18627s Lurl Lisgisruunci in Lsrlin IV. 8: 8ss8ing. 8smpel-^u8g. Rplt. s18563s Llubnt'8oks Luebb. in Lislsboni 1 ^närsss 8ands.tls8. 2. ^utl. dsb. 1 Laeebtold, d. Xsllsrs 8ebsn. I. 1894. 1 Lre/mann'8 ög.ukon8truktion8lsbre. I. 8kg. 5 — 12. 1 8o.U8rg.tb, 8utbsr8 Romkabrt. 1894. 1 Küllsr-Ra8tg.tt, 8r. Hölderlin. 1 Xos8tlin, Vrisdriob ä. Weise. 1892. 1 v. 8obell6ksndortku. 8obmidt,übsrdug6nd- u. Volksspisle. 2. dabrg. Kart. 1 8oblo886r u. 2ink, drabdenkwäler. 2.W 8kg. 1 — 10. 1 Ltöoker, Waob gut svangslisobes Volk. 1 8trg8burger, 8ebrbueb der Lotanik. 1894. dsb. 1 Vow kels rum User 1889/90. 8slt 6—12. 1 Wildenbrueb, dsnsralkeldoberst. 2. L.. 1 Winkler, Uaaskanal^ss. 1883. dsb. 1 2immsrmann, dustav - lldolk - Verein. 1878. -4,l1ö8 gsbsktst, vc> niebt anders vsrmsrkt, und nsu. (18628s 8. Loligsbsrg in öa/rsutb: Watksnsammlung 8. 8. 8. dsg Rrinrsn Oarl v. krsusssn. U. Bsxt v. 8iltl, dureb unveränd. 8iobtdrusk ausgek. v. ^.Vrisob. (100 Bs.tsln.) 8ol. (150 „H.) l)lsu kür 65 „H. 8obatrkammsr d. ba^sr. Xövigsbausss. U. rsxt brsg. v. Dr. von 8sbauss, durob unvsrgängl. 8iobtdr. ausgek. v. Arnold 2stter, (100 räkeln.) lkolio. (150 „H.) l^lsu kür 65 (18573) Lpitbövsr'sobs Lnobb. in Rom: rortolini, ^nnaü di Uatematiea s Visiea. 15 öds. 180 Rsvus dsnsrals ds Lruxsllsg. 1865— 1896. 61 8ds. 150 (18524) VI ottsrgron L Lorbor in dotsnbnrgi 1 8. Ritsobslii opu8sulg. pkilol. Vol. IV 8sp. Nit 23 räkeln. r«xt nsu un- be8obo. raksl 1, 2 ein kleiner reil rveggssobnittsn, aber leiobt band8ebrikt- lieb ru erKänreo. ^.lls anderen ksblsr- krsi. — Vis 23 räkeln gsb. in eleg. 8s.lbkrrbd.