Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189604237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-04
- Tag1896-04-23
- Monat1896-04
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2444 Künsng erscheinende Bücher. ch» 23. 23. April 1896 8trtl>el'8ckv Hot- null tlnivtz^iliitx-tiuetlliiuutlullK, V6iI^8-(^ollto. (18534s Iuäisssr4Voobs triikt bsi wir, v is allsäbrliob, türs VusIisksruu^s-DaAsr si»: Ali859ch In Lür^s srsobsiusu: ^nlkilim^ 2lir Oü-rssklluvA or^Ln. kräMrato. von krok. lAnit k'isclipl-. 5. ^uklaZe. keb. 4 80 ^ (25°/g. 33stg0/o; 13/12). Dis stva vosb vorräti^sv ksstbsxo^susu Lxswpiars äsr 4. VullsAS böuusn uosb vsitsrbiu vsrlcaukt vsrclsu, uaebäsw clis usns Vuüa^s nur wiuiwai vsränäsrt ist. ^üliror änreli äio Mön. Von Sanitätsratb v,-. 8eknuick«r. 5. ^uiia^s. Vascbsntorwat. Karton isrt 2 (25"/^, 30"/o; 13/12). Dis vorige itnüs.AS iroststs 3 4Vir bittsu nw Vsrvsuäuu^ kür äisssu ansrlcauut bestsu Ubönkübrsr. Krsobisusu ist: kMl-tzr von Lri1oL6I1g.il Von »okiatb unä Nnäsar/.t 0r. VVutliwl-. 3. ^ukl. 'rasobsnkormat. Kartoniert 1 ^ (25"/o, 33stg"/g; 13/12). 8ßg.1i6l'8 nouvr i11ii8trirl6r Liitir6r äuroli ^ür^dur^. Kit i ^utsn Ltaätplan. lasobsukormat. Kartoniert 1 (25"/g, 33stgO/o; 13/12). 8ts,1l6l'8 I161168t6r k3.r1li§6r Ig,86ll6I1-?1g,I1 von Msir^hurA. ä'asoben- kormat. ^uk Karton 20 H (50"/oi 13/12). IVir bitten xn vsrlau^sn. ^Vür^durZ, irri ^.pril 1896 Di6 V0llLtz8lM6llIliMÜIUNA. Friedrich Meweg L Sohn in Braunjchweig. -LAZ»-- Jn den nächsten Tagen erscheinen: LlilöSMeil von 8p»N!KN, korlll^nl, 6. 8PÜD. 1l68iliL11!1Lit?I1, öowie Lentis!- u. 8iil!s!nel!>lg (kgilh-ksillietö, Lnugsio l!e> Loniöteio öto.) mit öinrieliSli-IiöAistör irr 5 Lpruetikii, 2 LLväö 25 krirnleo keipriF bar 22 50 -Z. üsipriK, 20. v4pril 1896. kuiinuiul 6chrt>rii«I. 118608s ln vsni^su Na^sn srsvbsinsu in rnsinsw VerlaKS: Lr3.6l28v1iMg.r, kielt., I-io. tdsol. vr. pbil., krivatäorsnt an äsr Universität UlarburA, Die Ij»iitItz8V0l>ttzIIuil^ in» ^Iteu ItzStil-WUllf in ilrrsr Zsssbiobtliobsu KutvisüslunZ untsrsuobt rr. äsr^sstsllt. 6r. 8°. VI, 254 8. kreis 6 ^ 40 -Z. Weisbach. Julius, Lehrbuch der Ingenieur- und Maschinen-Mechanit. Dritter Th eil. Die Mechanik der Zwischen- und Arbeitsmaschinen. Zweite umgearbeitete und vervollständigte Auflage bearbeitet von Geh. Reg.-Rath Prof. Gustav Kerrmann. Mit zahlr. in den Text eingedruckten Holzstichen. Gr. 8". Dritte Abtheilung: Die Maschinen zur Formveränderung. Elfte, stuölfte und dreyehiite Lieferung (Schluß der ersten Hälfte). 8 40 os ord., 6 30 H netto. Erste tjiilftk komplett geheftet 33 ^ ord., 24 75 o) netto. Nach einer längeren Unterbrechung in dem Erscheinen des groß angelegten Werkes können wir der zahlreichen und dringenden Nachfrage nach dem Ausbleiben der Fort setzung desselben nun endlich durch Ausgabe der vorliegenden 3 Schlußhefte der hier mit abgeschlossenen I. Hälfte der dritten (Schluß-s Abteilung des dritten (letzten) Teiles der zweiten Auflage von I. Weisbach's Lehrbuch der Ingenieur- und Maschinen-Mechanik begegnen und zugleich die Versicherung abgeben, daß der Ver fasser nun nicht mehr abgchalten ist, der Bearbeitung des Werkes seine un geteilte Aufmersamkeit zuzuwenden, welches fortan in ungestörter Aufein anderfolge der noch fehlenden Lieferungen möglichst rasch seiner Voll endung entgegengehen wird. Wir stellen Exemplare der vollständigen I. Hälfte der 3. Abteilung des III. Teiles dieses ohne Konkurrenz dastehenden hochbedeutenden Werkes behufs erfolgreicher Versendung an Professoren und Studierende technischer Hochschulen, Lehrer und Schüler technischer Lehranstalten und an die Bibliotheken dieser Institute, sowie an Ingenieure und Fabrikanten, technische Bureaus und Berwaltnngsbehördcn :c. gern ä cond. zur Verfügung. Wir bitten zu verlangen. Braun schweig, im April 1896. Fviedr. View eg ch Sohn. Vorstsbsuäss Dueb ist uisbt nur kür dis sugsrsu KaebAsuosssu clss Vsrkasssrs, soucisru sbsuso tür clis noutsstnrnsntlrobsn Vor- oodor null Rsligiowsdistortksr von ös- äsutunA. ZjtzLkrlillK, I)r. k., orä. krotsssor äsr kszwbiatris unä Oirsütor äsr psssobw- brisobsn Hiuiü in Tübivusn, /uv LriuutzruiiA nu Istlunrck liülx. Rsäs bei äsr Tsbsi^abs äsr von Ver- sbrsrn, kreunäsn, kollsßsn u. Lobülsrn Zestiktstsn Uarmorbüsts Asbaitsn am 3. ksbruar 1896 im pb^sioivAisobsn Institut äsr Univsrsität LlarburZ. Nit siner ^.bbiläuvA äsr Narmorbüsts. 8". 22 8. krsis 60 ->> Dis öroscbürs bittsu vir kb^siolvASv unä üliniicsrv Lvr Lvsiebt vorLuIsASn. 4Vir vsrssnäsv nur auk Vsrlan^sn unä bittsu als klsui^bsit ^u bsstsilsu. NarburK, 21. Vprii 1896 ii. 6. kllMt'Leiie VeilsssLblielilisnlllunL. ^sI8663s Nlächstc Woche erscheint: Prozeß Hmmerkelli verhandelt vor dem Landgericht I zu Berlin am 22 April u. folgenden Tagen. Elegant broschiert, Preis 50 H. 2 Probkkrcinpllur bar mit 50"//,. Leipzig, April 1896. Ä. G^ackkauer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder