Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-07
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Berlog von ,yranz Bahlen in Berlin >V. ferner: Hlshausen. Die Ltrafgksrtzgebung des Deutsche» Reichs. Textausgabe mit Anmerkungen und Sachregister zum praktischen Gebrauch von vr. Justus Olshausen, Reichs gerichtsrath. Nachtrag zu Bd. II. Reichs - Straf - Neben gesetze. 1895. 16 S. Für Käufer des II. Bandes unberechnet. Seltzer. — Die Begründung von Reuteugüter» und das Grundbuch im Gebiete des Preußischen Allgemeinen Land rechts. Von I. Peltzer, Regierungsrath. Mit dem Texte der beiden Rententgutsgesetze vom 27. Juni und 7. Juli 1891. 1895. VI u. 138 S. Gr. 8°. Geheftet 3 —. Sieget. — Deutsche Rechtsgeschichte. Ein Lehrbuch von vr. Heinrich Siegel, k. k. Hofrath und Professor an der Wiener Universität. 1895. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage. XIV" u. 593 S. Gr. 8". Geheftet .V6 II,—. Gebunden ^ 13,—. Sotim. — lieber den Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich in zweiter Lesung Ein Vortrag von Rudolph Svhm, Professor in Leipzig. 1895/96. Erster und zweiter Abdruck. Geheftet ^ 0,80. (Sonderaidruck aus „Beiträge rc." XXXIX) G. v. Wilmowski. — Deutsche Reichs-Konklirsordnung er läutert von vr. G. v. Wilmowski, Geheimer Justizrath. Fünfte verbesserte Auflage. 1896. Lief. 1 und 2 (Bog. 1—25). Gr. 8°. Geheftet ^ 7,50. KM" Lief. 3 (Schluß) erscheint Ende Januar 1896. G. v. Wilmowski und W. Levy. — Civitprosktzorduung und Gerichtsvcrfossungsgesetz für das Deutsche Reich nebst den Einführungsgesetzen. Mit Kommentar in Anmerkungen herausgegcbcn von vr. G. v. Wilmowski, Geheimer Justizrath, und M. Levi), Justizrath. 1895. Siebente vermehrte und verbesserte Auflage. 2 Bände. 96Bog Lex. 80. Geheftet 29, . Gebunden ^ 34,—. Woljkers Krech. — Das.tlcichsgesetz über den Rnterftütznngs- wohusltz vom 6. 2uni 4870, erläutert nach den Entschei dungen des Bundesamtes für das Heimathwesen von Will). Wählers. Siebente vermehrte Auflage. Be arbeitet von vr. I. Krech, Kaiser!. Geh. Regierungsrath, Mitglied des Bundesamts f. d. Heimathwesen. 1896. IV u. 212 S. 8". Geheftet 4,—. Gebunden 4,80. (871) vor äis Lobniksisr am 18. nnä 27. lanuar vollen 8is ank Ibrsm I-aKsr niebt ksblsn lasssn uoä übsrall 2nm >VnAsbot bsrsit baltsn: iross, fztsioliseliös ÜMlnMiliin. Lias 26itAorvä88S Vabs, sin llucb ru äsn vsrsobisäsnstsn pstriotlsoboir vsstsn kür Lobulsn uncl V^srsius, bistst 88 eins vüllo Asckisgsrrsn Ltotkss, vis sr rn Oolrla rnations^rvsolrsri bsi ötksntliebsn oäsr vrivatksstliebbsitsn patriotisotiori Lbarabtors Lirr Vsrvsnänn» bommsn bann. Wenn 8is äas Nu cd clsn 8oku1- rrnck Vsroiimbibliotdekoii /.»kübrsn, 8o vsräsn 8is äasslbst villiAS Xbnsbmsr ünäso, isb lisksrs SV. rnit balbsr vortobsrsvbnunA. 2 ^ 50 orä. 1 „A 70 ustto ks8t rssp. bar uack 7/6. (^) (894) In rnsinsrn VsrlaAS srsobisn 8osbsn : II kitiLttv in koivziöltL iil>I»iiiti i»!iiiei W' clii j>o^i eon una introäurions cki I ' :r < > I <> >l: i ii 1 <^:i x x:i s soritti vari äi altri. ^16803.6611, -13111131' 1896. (/^)(944) 8osbsn srsobisn: 1)16 kclll- lllllUMt-vetllilllLltzk llkl ItzlM 08tpsölI88K!1. Im Auftrags ckes Ostprsuss. vrovinrial- VanätnAss bsarbsitst von ^üoll ljootlielloi'. IRvti Vitausn. 158 8sitsn mit 2 Naksln rmck 106 -Vb- bilckuvASN im Nsxt. 3 ^ orä., 2 70 nstto. Ivb bitts ^n vsrlanAgn. XöniAZbsrA i. vr., 3. äanuar 1896. koriiii. "I'tziedvit. Drelundßchzigster Jahrgang. (livilriv (jiiiol, V6rl3^. L kikiiibi' in klhiltiiis i. kr. T>l^8) K 8osbsn srsobisn: llik IVISXiM3llI086II 668 Dölltsedsn Li^kiblledes in 5 risrlielie Xnitttzlverss von I) Ü8U8 30 H orä., 22 no., 20 bar v. 7/6. — 100 Vxsmplars mit 500/g. — äsäsr Oanä. msä. uuä prabt. Xr^t int Xänksr äis8S8 blsinsn bnmoristisobsn öüobsl- obsns, äas sins äsr sobvisri^stsn Natsrisn äsr Nsäirin in isiclit ru bsbaltsnäsn Vsrssn sntbalt. In-80. 182 8. Llit 4 Vak. u. eablr. III. im Nsxt. Vrsi8 3 1l. 50 6. mit 250/g. Xur ks8t. In äisnsin rsirsvä ausASstattstsn, von vrok. Nants^arma bsvorvortstsn öüeblsin srtsilt O. Lro^i, äsr ViAsntümsr äs8 allsn Italisn-Ksinsnäsn voblbsiranntsn pboto^raxb. vtablisssmsntn in vtorsnri, äsm vablitrum nsins an8 lanKsr vraxin Asnoböpktsn Kat- 8obiaAS kür äis vortsitbaktsnts Xrt, niob pbo- toArapbisrsn 2u lasnsn. — Dsr "ksxt ist mit 80 präcbtiASn ViAnsttsn in vsrsobisäsnkar- biAsr Xntot^pis illuntrisrt; 4 pbotoAr. 'katsin bringen vsrsebisäsns vrorssss rinr varstsIIunZ. Vinsn bssonäsrsn Wort srdält äas Wsrtc- obsn noab äurob äis Wisäsr^abs sinsr lisibs von Xnssprüobsn bsiranntsr italisn. 8obrikt- ntsllsr übsr äis vboto^rapbis. lob bitts, sieb kür äissss in anräsbsnä- stsr vorm srsobionsns sigsnarti^s VVsrtr, äas visls Xäuksr ünäsn virä, vsrvsnäon rn votlsn nnä sovobl äis Lsrnks- vis Xmatsurxboto- Arapbsn bssonäsrs äarauk ankmsrbsam ru mavbsn. vlorsnr, 30. vsrembsr 1895. 6. Loobkr, Oo68v1i6r L Loobor'o btaotit' 16
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder