1934 M, 16. April IS3S, Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. ».Ich-veirl.^c; vkks^ri ,MaN tvlrü an Dostojewski erinnert^ heißt es in einem kritischen Bericht öes Zenlralorgans Ser HI «Mille und Macht» über üiesen aufsehenerregenöen Roman öes jungen polnischen Dichters, üer sür öieseS Merk mit üem Großen Älaatspreis öer polnischen Akaöemie ausgezeichnet wurüe. Vor kurzer Zeit zeigten wir öas Buch als Neuerscheinung an. Heute können wir bereits Sie erste Neuauflage ankünöigen. Das Üeulsche Sortiment kann nunmehr in verstärktem Maße an Sie üankens- werte Ausgabe Herangehen, üiesen zukunftsreichen Schriftsteller bei uns üurchzusetzen. LS lohnt sichl Mchat Lhoromanski Roman. Aus dem Polnischen von Heinrich Koitz Ganzleinen RM 5.50, kartoniert RM 4.— ^.-6. Weitere pressestimmen: Der Roman ist gut, er ist in manchen Teilen geradezu faszinierend, es ist eine pshcho-analytische Tiefen schürfung, wie ste vielleicht nur einem Ntanne gelingen kann, der die europäische Psychologie mit der östlichen Seelenaufwühlung zu verbinden weiß. Fränkischer Kurier, Nürnberg Dieser interessante spannungsvolle Roman wird auch in seiner deutschen Übersetzung sein Publikum stnden. Hamburger Tageblatt Ein Roman, dessen außerordentliche Prägung es mehr als gerechtfertigt erscheinen läßt, daß wir mit ihm bekannt gemacht werden; er gehört zu den Büchern, die man nicht aus der Hand legen kann, wenn man einmal zu lesen angefangen hak. Berliner Börsenzeitung Ein Werk, das von Anfang bis Ende zu packen vermag und beim Weglegen viel zurückläßt. Badische Presse, Karlsruhe