1736 M 84, 9. April 1935. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhanbrl. In Kürze erscheint 4- * Das Gelbe Weltreich Lkbrnsgrschlchtr emrr Mscht Hier wird bas dramatischste Stück der astatischen Geschichte, vielleicht der Menschheitsgeschichte überhaupt, der Vergessenheit entrissen. Es ist die Geschichte der mongolischen Weltmacht, eines Militärstaates, der über ein Jahrhundert lang vier Fünftel der damals bekannten Welk, von der polnischen Grenze bis ans japanische Meer, vom nördlichen Eismeer bis zu den Sundamseln und zum Jnduskal, beherrschte. Es ist die Geschichte der mongolischen Dynastie, die vom 12. bis zum 12. Jahrhundert in Asten Weltpolitik treibt. Ihr Begründer, Dschingis-Khan, schwingt stch vom Führer einer kleineu Nomadenhorbe zum Beherrscher Asiens auf. Er träumt davon, die Welt unter der Führung seiner Steppenreiter zu einen. Er opfert dieser Idee mehr als 29 Millionm Menschenleben, schafft eine neue Staatslehre und ein großartiges Gesetzbuch. Unter seinen Tritten verwandelt stch selbst die Erd oberfläche, und aus blühenden Ländern werden Wüsten und Steppen. Er und seine Nachfolger sind die Schöpfer der allgemeinen Wehrpflicht und einer ganz modern anmutenden Skaakswirkschafk. Das Buch, in einer knappen, flüssigen Sprache geschrieben, bringt dem modernen Leser die Probleme der astatischen Kriegsführung, der Wirk» schasks- und Kirchenpolitik nahe, ohne ihn durch unnötigen historischen Ballast zu beschweren. Eine farbige, fremd artige Welk, von der wir fast nichts wissen, wird wieder lebendig. Wohl existieren freie Nachdichtungen vom Leben Dschingis-Khans. Aber die Wirklichkeit, die hier geschrieben ist, ist phantastischer als alle Erfindung. Es gab bisher noch kein Buch, das das Entstehen, die Blüte und den tragischen Niedergang des größten und selt samsten Weltreiches aller Zeiten für ein größeres Leserpublikum schilderte. Die Welk stand im 12. Jahrhundert am Scheidewege. Nur ein Zufall hak es verhindert, daß Europa eine kleine Provinz der astatischen Weltmacht wurde. Heute, wo der alte Kampf zwischen weißer und gelber Rasse in ein neues, vielleicht entscheidendes Stadium tritt, besitzt die Geschichte des mongolischen Weltreiches eine besondere Aktualität. Sie ergänzt und korrigiert nicht nur unsere Vorstellung vom Gang der Geschichte, sie ist sogleich auch eine Lehre und ein Menetekel für die Zukunft. Amfang ca. 200 Seiten und 1 Ueberstchtskarke. Kartoniert RM 2,75 / Ganzleinen RM 4,50 Buch- und Tiefdruck Gesellschaft m.b.H., Abteilung Buchverlag, Berlin SW 19