xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx x/ // xx xx xx XX XX XX XX Oie Dvrausbestellungen auf die Volksausgabe von Ludwig Thoma Lausbuben geschichten mit den 35 neuen Zeichnungen von Olaf Gulbranffon sind in so erfreulicher Hohe eingegangen, daß wir den Bindeaustrag erhöhen mußten, 1.^19« E^ÄUseud durch Dorausbestcllung vergriffen I I19« E^ÄUsetld steht zur Auslieferung bereit E^ÄUskUd (136.-142. Tausend der Gesamtausiage) in Arbeit. Falls Sie noch nicht oder nicht genügend bestellt haben, teilen Sie es uns bitte sofort mit, damit wir Ihnen noch rechtzeitig vor den Feier tagen liefern können. Der griesgrämigste Philister muß lachen, wenn er diese, die ganze Wirklichkeit der Flegeljahre widerspiegelnde Serie von Ge schichten aus dem Tagebuch eines rassigen, ewig zu Streichen aufgelegten, gefunden Gengels liest." Mrw-Iorker Staatszettung) Für jeden Mann! Denn es ist klar, daß er auch einmal Lausbub war. Für jede Frau! Weil nicht zuletzt im Manne sie den Laus bub schätzt. <A Erscheint am I I. April (A XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX