1856 81, 5. April 1835. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn BuchhanLel. Soeben erschien: Das Einkommensteuergesetz vom 16. Oktober 1934 einschließlich der ergangenen Durchführungsverordnungen und Verwaltungserlasse Erläuterte Landausgabe von Dr. Karl Wieneke Reg.-Rat beim Landesfinanzamt Brandenburg VH, 472 Seilen, 8° / in Leinen geb. 10.— NM T Der Verfasser, der auf dem Gebiet des Steuerrechts über große in langer Praxis gesammelte Erfahrungen verfügt, gibt sowohl den Finanzbehörden, den Rechtsanwälten. Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern als auch den von dieser Steuer be troffenen Kreisen usw. mit seinem Kommentar ein außerordentlich wertvolles Nachschlagewerk in die Land. Der Praxis mit dieser Arbeit zu dienen, war der Leitgedanke bei der Bearbeitung des Stoffes. Demzufolge sind die Erläute rungen des Gesetzes mit seinen Durchführungsbestimmungen kurz, aber an jeder Stelle eindeutig und klar. Bewußt nahm der Autor davon Abstand, im Rahmen dieser Handausgabe auf die wirtschaftliche Tragweite der getroffenen Neuerungen und auf alle in rechtlicher Linsicht auftauchenden Zweifelsfragen näher einzugehen. Alle diese Dinge werden nur kurz gestreift oder / angedeutet Der große Umfang des Werkes läßt aber bereits sicher erkennen, daß die Materie, soweit sie für die unmittel- / bare Praxis von Bedeutung ist, erschöpfend behandelt wird. Der Preis, der in Anbetracht des gewaltigen Umfanges als niedrig bezeichnet werden mutz, sollte mit dazu beitragen, diesem Kommentar weite Verbreitung zu verschaffen. Dem Sortiment empfehle ich, sich für dieses Werk in besonderem Umfange zu verwenden. Die zahlreichen Vorbestellungen sind ein Beweis für die guten Absatzmöglichkeiten. Earl Heymanns Äerlag MI ln Äerlin M 8 Gelma Lagerlöf schreibt uns über „Schwedische Volkslieder"* Bitte nehmen Sie hiermit meine waeme Danksagung für das hübsche Büchlein mit den schwedischen Volks liedern entgegen. Ls siebt so einladend aus, und ich glaube, dag Ihnen die Auswahl gut geglückt ist. Ls würde uns Schwede» freuen, wenn es Ihnen gelingen könnte, bei Ihren Landsleuten Anklang für diese uns liebe», alten Lieder ;» finden. ^Schwedische Volkslieder 50 schwedische Volksweisen gesammelt von Gustav Schulte» mit acht von D r.Iohann esAo epp erstmalig heransgegebcnc» Über setzungen von Hoffman» von 8a»crsleben jeder Gruppe leicht singbaren Liedern sichtbar aus. Einmaliges Vorzugs-Angebot ^ Ludwig Voggcnreiter Verlag Potsdam cn 2. Aufl., 100 Abb., 4 Tafeln, Ganzleinen RM 6.40 Das erste Urteil: Prof. Dr.W. Westphal Frankfurter Zeitung Lit.-Blatt vom 24. III zz: Entwicklungsgeschichte s der naturwissenschaftlichen ^ Weltanschauung „Wenn von einem guten Buch nach 5 Monaten schon die 2. Auflage vor- liegt, so bedeutet das — da es sich um ein naturwissenschaftliches Werk handelt — etwas Besonderes. Nichts kann dem Kampf der Naturwissen schaften um ihre Gleichberechtigung im geistigen Leben unserer Zeit besser dienen als ein solcher Bucherfolg! In der neuen Auflage sind einige biologische Kapitel (über die belebte und unbelebte Natur, die Abstammungs- und Vererbungslehre) neu hinzuge kommen, die diese interessanten nnd für jedermann wichtigen Gebiete kurz, aber sehr klar umreißen. In Bezug auf die physikalischen Kapitel, die um einiges, auch aus der Astronomie, vermehrt wurden, ist dem früher ge spendeten Lob nichts hinzuzufügen. Das abschließende philosophische Kapitel ist herzerfrischend und sollte von jedem gelesen werden, der sich für die heute so aktuelle Frage des Verhältnisses von Philosophie und Naturwissen schaften interessiert."