Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140729
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-29
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^1/ 173, LS. Juli 1914. Bibliographischer Teil. 645Z Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandel;. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs scheu Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.Q. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Earl Berrenburg in Gelsenkirchcn. 8dr>varr, (Linband: LeüvvartL,) Ler^assess. Oipl.-1n§. kel.: Xnkxvielr- luilZ u. ZeZenwärkißer 8tand der OrubenbeleuetitimZ beim 8tein- lioblen-kerßbau. (193 8. m. Xi§.) §r. 8°. '14. ^eb. in I-emw. 6. — Buchhandlung der Diakonissenanstalt in Kaiserswerth. Volks-Kalender, Christlicher, e. freundlicher Erzähler u. Ratgeber f. die liebe Christenheit, auf d. I. 1915. Mit tägl. Bibelsprüchen, als Losgn., u. e. Psalmen-Lesetafel f. das ganze Jahr, sowie in. vielen Abbildgn. 74. Jahrg. (51 u. Jahrbuch, 112 S. m. Wandkalender u. 1 Farbdr.) 8°. —. 50; durchschossen —. 60: feine Ausg., kart. u. durchschossen —. 90 G. Freytag G. m. b. H. in Leipzig. Engel, Eduard: Deutsche Stilkunst. Mit 18 Handschriften. 22.-24. Ausl. 22.—27. Taus. (501 S.) gr. 8". '14. geb. in Leinw. 5. — Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Grunow's Bücher f. frohe u. ernste Stunden, kl. 8°. in Pappbd. je 1. 25 4. Bd. Ganyer, Fritz: Der alte Klang. Roman. 1.—5. Taus. (292 S.) l'vl.) ^ ^ ^ s s lle ' de e Novellen u. Plaudereien. 1.—5. Taus. > (284 ^S.? ('14.) ^ 6. Bd. Ratzel, Christiane: Maria Dolores. Roman. 1.—5. Taus. (288 S.) l'14.) I. Habbel in 3!cge»Sb»rg. Bücher, Lustige, kl. 8". je —. 80; geb. in Leinw. od. Dcrmatoid je 1.— l'm.l " " '' ^°En»s. -n, Ala« ll. andM .SnmorcSkcil. 24. Bo. Rehfeld, Gust.: Der alte Onkel. Humoristische Erzählg. (180 S.) ('14.) Dickens, Charles: Wcihnachtsgeschichten. Ubers, u. eingcleitet von Otto v. Schaching. (331 S.) kl. 8°. ('14.) geb. in Leinw. 2. — Harte Zeiten. Erzählung. Ubers, von Otto v. Schaching. (323 S.) kl. 8°. ('14.) geb. in Leinw. 2. — Schaching, Otto v.: Till Eulenspiegel. Ein kurtzweilig lesen v. Dyl Vlenspiegel gebore vß dem land zu Brvnszwick. Wie er sein leben volbracht hatt. XOVI seiner geschichtcn. Mit 65 Nachbildgn. alter Holzschnitte. (63 S.) gr. 8°. ('14.) geb. in Leinw. 2. 50 Weber, Prof. vr. 6)eo. Ant.: Die 4 hl. Evangelien. Mit geograph. u. gcschichtl. Überblicke Palästinas, Einleitgu. u. Erklärgn. sowie e. Verzeichnisse der Sonn- u. Festtagsevangelien. 2., verm. Ausl. Mit 1 (färb.) Karte Palästinas u. zahlreichen Abbildgn. (Taf.) (XI, 259 S.) gr. 8°. '14. geb. in Dermatoid 4. — Insel-Verlag in Leipzig. krriililunxen, Oie, aus den tausendundein Aäetiten. Vollständige deutseks ^usg. in 12 Udn., suk Orund der Uui tonseben engl. iVusg. besorgt v. I'el. ?aul Oreve. (2. ^ukl.) (4. u. 5. laus.) 10. 8d. (litel u. 8inbd. Leieknete I^kare. kekiner.) (412 8.) 8°. '14. OrmideZ ^56^vdeZ 31X 17,5 ^b 10. — Strauh, Dav. Frdr.: Ulrich v. Hutten. (Neu Hrsg. v. Otto Clemen.) (527 S. m. 35 Lichtdr--Taf.) Lcx.-8°. '14. in Halbleiuw. kart. 12. —; geb. in Halbldr. 16. —; Vorzugsausg., geb. in Nindsldr. b 60. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. Insel-Verlag in Leipzig ferner: Zweige, Die vier, des Manbinogi. Ein kelt. Sagenbnch. (Deutsch v. Mart. Buber. Einbandzeichnung v. E. R. Weih.) (123 S.) 8°. '14. 2. 50; in Halbpcrg. kart. 4. — : geb. in Ldr. 7. - Obcrpfalz-Verlag in Kallmünz. Schah käst lein, Das Oberpfälzer. (Hrsg. v. I. B. Lableben.) 2. Heft. (S. 33—64 m. Abbildgn.) kl. 8°. '14. —. 20 Albert Otto Paul in Leipzig. Miniatur-Bibliothek. 16". b je -. 10 Schwarzwald.) (02 L. m. l sarb. Karle.) ('14.) 1131 u. 1132. Führer durch das Sauerland. (Umschlag: Reiseführer Sauer land.) (86 S. m. 1 sarb. Karte.) ('14.) 1133 u. 1134. Reiseführer Erzgebirge. (62 S. m. 1 färb. Karte.) ('14.) 1151—1154. Steter, Espcrantc-Jnst.-Leit. Karlo: Wörterbuch Deutsch- Esperanto. (223 S.) ('14.) 1155. Pinöki, Rob.: Klcinsegelei. Die Kunst des Scgelns in kleinen Booten. (48 S. m. Abbildgn.) ('14.) 1156 u. 1157. Fischberg, Paul: über automatische Tclephonie. (63 S. m. Abbildgn.) ('14.) 1158—1160. Fro m m, Carl Jos.: Kurzgefahte Kompositionslehre. (103 S.) ('14.) 1161—1164. Stahl, Jak.: Körperzeichnen. (120 S. m. 150 Fig.) ('14.) 1165. 2ioIebLur, Tbsater- u. Ölwräiriß. 8tek.: vss LänZers Lalläblivü- lsm.o (32 8.)^ ('14.) - , H : P s kti in he An c d ,n ^ ^ichnend'e Bild überträgt. (62 S. m. 28 ^lbbildgn.l ('14.) 1173. E b e rt Ingen. F. A.: Die Desinfektion. (47 S.) ('14.) 1174—1178. Werner, Dolf: Leitfaden des Gitarrcspielcs (Zupfgetgen- schule) f. den Selbstunterricht. (56 S. m. 1 Taf.) 12x16 cm. ^('14.)^ j Rcngerschc Buchst, in Leipzig. Buurman's kurze Repetitorien f. das Einjährig-Freiwilligen-Examen nebst Musterprüfungen. Hrsg, unter Mitwirkg. des Lestrerkolle- giums v. Jnstit.-Borst. Ulr. Buurnwn. ^ kl. 8". ^ ,IV, 8^s"> i»s->mmcu,,o»a,ndrr D-nsl-lluna. ^ujl. Geographie. 6. Ans. (78 u. 4 S.) '14. ' geb. 1. 50 ttrisberg, I)r. Xud>v.: kraktiselie ?tionetik im Xlsssenunterriedk, m. besond. kerüeksietit. dos k'ranLÖsiselien. I)io notvvoudigstsn, rein 4. ^ukl. (/I ^^o'. I^ZO Theodor Riedels Bucht), in München. des k. b. Oenerslstsbes. 1:50,000. de es. 53X 43 em. k'arbdr. b je n.n. 1. 50 oXarte des Deutseken lieiebes. 1:100,000. ^btlg.: Xönigr. lia^ern. Hrsg, vom topogr. klureau des k. bayer. 0enerrtl-8tab68. Ilmdruek- ausg. de ea. 29X39 em. ?arddr. b je n.n. —. 90 528. -VsclmHonburg. ('14.) 520. I.okr. ('14.) 530. 5Vtii-7.dur8. ('14.) 564. dlsumarkt. ('14.) 594. LieüstLtt. ('14.) Emil Roth in Gießen. Rcichsgesetzc, Deutsche, in Einzelabdrucken. Hrsg. v. Geh. Justizr. Prof. vr. Karl Gareis. 8". ie —. 20 Nr. 528 ist bereits früher erschienen. Nr. 527. Gebührenordnung^ f. ^Zeugen n. Sachverständige^ Bon^ ^O. ^. 856
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder